Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 71

Thema: Barney hat Myxomatose

  1. #41
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Jetzt muss ich diesen Thread wieder mal auspacken.
    Nachdem ich mir den Kopf zerbrochen habe ob Barney wieder geimpft wird oder nicht, hab ich mich dagegen entschieden und nur Oskar und Pebbles impfen lassen.

    Das war vor 8 Tagen. Oskar war die ganze Woche schon schlapp aber trotzdem noch recht fit. Ich hab es auf die Impfung geschoben, einfach wie beim Menschen eben auch.

    Heute habe ich die erste Pocke auf der Nase gefunden und er lag/liegt nur noch rum. Ich hab ihn mir dann genauer angesehen und die Nase war auch schon zu und verrotzt.

    Wie hoch ist bitte die Chance, dass man von drei Kaninchen zwei hat die eine Impfmyxo bekommen
    TA kennt sich leider wieder mal nicht aus, meint aber es könnte auch Syphilis sein, was ich persönlich nicht glaube.
    8. Tag nach der Impfung

    Ich behandle jetzt wie Myxo und hoffe einfach, dass es nicht so krass wird wie bei Barney

  2. #42
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Alex

    Könnten es nicht einfach Schnupfensymptome sein, die durch die Impfung ausgelöst wurden? Eine Impfung beeinträchtigt das Immunsystem und aktiviert eventuell auch den Schnupfen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #43
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Ich könnte mir vorstellen, dass es eine Mischung ist, aber die Pocke ist eigentlich für mich schon eindeutig, es sieht zumindest genauso aus wie bei Barney damals der Anfang. Und dann konnte man zusehen wie es rasend schnell schlechter wurde.

    Wir haben heute übrigens das Ergebnis vom Antibiogramm bekommen von Barney. Es sind Staphylokokkus oder so ähnlich sensibel auf alle ABs

  4. #44
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Hat der Staph noch einen zweiten Namen? Z. B. aureus?

    Ja, mit der Pocke hast du Recht. Das war das alte Serum?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #45
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Ja genau aureus, ich dachte da gibts nur einen. Was das heißt weiß ich jetzt auch nicht wirklich

    Es war die neue Impfung. Momentan ist er echt nieder Aber gut ich denk jetzt mal positiv, Barney hat auch miese Phasen gehabt

    Von Vorteil ist wenn man das zweite Kaninchen damit hat - man weiß schon mal wie man behandelt

  6. #46
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Es gibt verschiedene Staph., aber aureus ist leider der schlimmste. Hat er auch Ohrenprobleme?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #47
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    In deiner Ecke kenn ich echt keinen ordentlichen TA. Einer würde mir einfallen, aber der ist erst in Bbg.-aber das ist ja eine halbe Weltreise.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  8. #48
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Ja das war doch der Abstrich aus dem Ohr (hatte doch einen Thread erstellt)
    Montag hatte er die Ohrenspülung
    Jetzt soll ich weiter mit Baytril und Aurizon behandeln. Ob das hilft weiß ich nicht

  9. #49
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    In deiner Ecke kenn ich echt keinen ordentlichen TA. Einer würde mir einfallen, aber der ist erst in Bbg.-aber das ist ja eine halbe Weltreise.
    Ja Nadine, das Thema hatten wir ja schon öfters leider ganz ehrlich ich vertrau auch auf keinen mehr, ich zieh mir vorher / nacher die Infos.

  10. #50
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra H. Beitrag anzeigen
    Ja das war doch der Abstrich aus dem Ohr (hatte doch einen Thread erstellt)
    Montag hatte er die Ohrenspülung
    Jetzt soll ich weiter mit Baytril und Aurizon behandeln. Ob das hilft weiß ich nicht
    Staph. aureus ist leider typisch für die Ohren. Meine Bruno und Dumbi hatten das auch.

    Aurizon ist gut, aber achte darauf, dass sich da keine Seen von bilden, wegen der Belüftung. Aurizon ist zähflüssig, es verstopft sonst den Gehörgang, ein kleines Tröpfchen reicht.

    Frag den TA bitte mal nach Veraflox, das ist noch besser als Baytril. Meinen Tieren hat seinerzeit Convenia geholfen, das würde ich Barney aber nur geben wenn er richtig fit ist, denn es ist ein Depot-AB für 7 Tage bei Kaninchen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #51
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard

    Vor zwei Jahren haben auch zwei meiner Tiere eine Impfmyxo bekommen. Wurden mit Zylexis behandelt und der Spuk war schnell vorbei.

    Warum nimmt man das in diesem Fall nicht?

    Liebe Grüße
    Nicole

  12. #52
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny-Nick Beitrag anzeigen
    Vor zwei Jahren haben auch zwei meiner Tiere eine Impfmyxo bekommen. Wurden mit Zylexis behandelt und der Spuk war schnell vorbei.

    Warum nimmt man das in diesem Fall nicht?

    Liebe Grüße
    Nicole
    Zylexis ist ja nur fürs Immunsystem, das kann man zusätzlich geben. Hatte Barney nebenbei auch bekommen. Oskar bekommt Engystol, hab mich gegen Zylexis entschieden, das kann auch zu sehr pushen

  13. #53
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra H. Beitrag anzeigen
    Ja das war doch der Abstrich aus dem Ohr (hatte doch einen Thread erstellt)
    Montag hatte er die Ohrenspülung
    Jetzt soll ich weiter mit Baytril und Aurizon behandeln. Ob das hilft weiß ich nicht
    Staph. aureus ist leider typisch für die Ohren. Meine Bruno und Dumbi hatten das auch.

    Aurizon ist gut, aber achte darauf, dass sich da keine Seen von bilden, wegen der Belüftung. Aurizon ist zähflüssig, es verstopft sonst den Gehörgang, ein kleines Tröpfchen reicht.

    Frag den TA bitte mal nach Veraflox, das ist noch besser als Baytril. Meinen Tieren hat seinerzeit Convenia geholfen, das würde ich Barney aber nur geben wenn er richtig fit ist, denn es ist ein Depot-AB für 7 Tage bei Kaninchen.
    Ok ich hoffe das klappt, der Eiter sitzt sehr tief, ich hoffe das läuft runter

    Veraflox, war das nicht das Penicillin? Werd ich ihn fragen. Convenia kommt dann nicht in Frage, er ist einfach nicht richtig fit.

  14. #54
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.394

    Standard

    Oh man, das ist echt ne riesen Sch....!

    Alex, ich drück dich. Ich wünschte, ich könnte dir da weiterhelfen, aber da sind hier zum Glück schon die Profis am Werk.

    Alles Gute für den kleinen Oskar und natürlich auch weiterhin für Barney

  15. #55
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bunny-Nick Beitrag anzeigen
    Vor zwei Jahren haben auch zwei meiner Tiere eine Impfmyxo bekommen. Wurden mit Zylexis behandelt und der Spuk war schnell vorbei.

    Warum nimmt man das in diesem Fall nicht?

    Liebe Grüße
    Nicole
    Zylexis ist ja nur fürs Immunsystem, das kann man zusätzlich geben. Hatte Barney nebenbei auch bekommen. Oskar bekommt Engystol, hab mich gegen Zylexis entschieden, das kann auch zu sehr pushen
    Ich finde deine Entscheidung richtig. Zylexis ist eine Passivimpfung, da kann der Schuss erst richtig nach hinten los gehen. Engystol könnte hier helfen.

    Zitat Zitat von Alexandra H. Beitrag anzeigen

    Veraflox, war das nicht das Penicillin? Werd ich ihn fragen. Convenia kommt dann nicht in Frage, er ist einfach nicht richtig fit.
    Nein, das Penicillin heißt Veracin, Veraflox ist ein Floxacin (Pradofloxacin), ähnlich wie Baytril (Enrofloxacin), nur eine wesentlich jüngere Generation.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  16. #56
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bunny-Nick Beitrag anzeigen
    Vor zwei Jahren haben auch zwei meiner Tiere eine Impfmyxo bekommen. Wurden mit Zylexis behandelt und der Spuk war schnell vorbei.

    Warum nimmt man das in diesem Fall nicht?

    Liebe Grüße
    Nicole
    Zylexis ist ja nur fürs Immunsystem, das kann man zusätzlich geben. Hatte Barney nebenbei auch bekommen. Oskar bekommt Engystol, hab mich gegen Zylexis entschieden, das kann auch zu sehr pushen
    Ich finde deine Entscheidung richtig. Zylexis ist eine Passivimpfung, da kann der Schuss erst richtig nach hinten los gehen. Engystol könnte hier helfen.
    Ja ein paar Sachen konnt ich schon von dir lernen

    Heute gibt es keine Verschlechterung
    Er kam heute morgen kurz ins Wohnzimmer und hat sich aber gleich wieder verkrümelt, sehr schlapp ist er.

    Bei Barney kam die Verschlechterung damals wesentlich schneller, deswegen bin ich guter Hoffnung, dass wir das gut und hoffentlich schnell überstehen.

    Gestern wurde ich wieder daran erinnert wie schwierig es ist Oskar Spritze ins Mäulchen zu geben. Der Kerl schluckt einfach nicht ab. Macht das Maul auf und lässt es rauslaufen. Engystol ist so flüssig, das läuft gleich raus. Das AB ist wenigstens bisschen zähflüssiger.

    Hat hier jemand einen Tipp?

  17. #57
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.732

    Standard

    Notfalls ein bisschen CC mit dem Zeug anmischen. Oder Babybrei und dann das Engystol drunter.

    Oder eben pur nur tröpfenweise geben.

  18. #58
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Die fressen leider alle drei kein CC freiwillig. Ich habs aber trotzdem grad nochmal probiert. Funktioniert nicht.

    Wir kämpfen uns durch

  19. #59
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.489
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Babygläschen Apfel oder Birne versuchen ? Oder Banane?
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  20. #60
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Werd ich Montag probieren, hab nur noch Möhre da und das wird auch nicht angeguckt. Doofe Karnickel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Myxomatose
    Von Momi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.08.2013, 14:48
  2. Antworten: 279
    Letzter Beitrag: 17.11.2008, 18:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •