Ja das war doch der Abstrich aus dem Ohr (hatte doch einen Thread erstellt)
Montag hatte er die Ohrenspülung
Jetzt soll ich weiter mit Baytril und Aurizon behandeln. Ob das hilft weiß ich nicht
Ja das war doch der Abstrich aus dem Ohr (hatte doch einen Thread erstellt)
Montag hatte er die Ohrenspülung
Jetzt soll ich weiter mit Baytril und Aurizon behandeln. Ob das hilft weiß ich nicht
Staph. aureus ist leider typisch für die Ohren.Meine Bruno und Dumbi hatten das auch.
Aurizon ist gut, aber achte darauf, dass sich da keine Seen von bilden, wegen der Belüftung. Aurizon ist zähflüssig, es verstopft sonst den Gehörgang, ein kleines Tröpfchen reicht.
Frag den TA bitte mal nach Veraflox, das ist noch besser als Baytril. Meinen Tieren hat seinerzeit Convenia geholfen, das würde ich Barney aber nur geben wenn er richtig fit ist, denn es ist ein Depot-AB für 7 Tage bei Kaninchen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Vor zwei Jahren haben auch zwei meiner Tiere eine Impfmyxo bekommen. Wurden mit Zylexis behandelt und der Spuk war schnell vorbei.
Warum nimmt man das in diesem Fall nicht?
Liebe Grüße
Nicole
Ich finde deine Entscheidung richtig.Zylexis ist eine Passivimpfung, da kann der Schuss erst richtig nach hinten los gehen. Engystol könnte hier helfen.
Nein, das Penicillin heißt Veracin, Veraflox ist ein Floxacin (Pradofloxacin), ähnlich wie Baytril (Enrofloxacin), nur eine wesentlich jüngere Generation.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ja ein paar Sachen konnt ich schon von dir lernen
Heute gibt es keine Verschlechterung
Er kam heute morgen kurz ins Wohnzimmer und hat sich aber gleich wieder verkrümelt, sehr schlapp ist er.
Bei Barney kam die Verschlechterung damals wesentlich schneller, deswegen bin ich guter Hoffnung, dass wir das gut und hoffentlich schnell überstehen.
Gestern wurde ich wieder daran erinnert wie schwierig es ist Oskar Spritze ins Mäulchen zu geben. Der Kerl schluckt einfach nicht ab. Macht das Maul auf und lässt es rauslaufen. Engystol ist so flüssig, das läuft gleich raus. Das AB ist wenigstens bisschen zähflüssiger.
Hat hier jemand einen Tipp?
Notfalls ein bisschen CC mit dem Zeug anmischen. Oder Babybrei und dann das Engystol drunter.
Oder eben pur nur tröpfenweise geben.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen