Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 96

Thema: Durchfall

  1. #41
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 717

    Standard

    Ich bezweifle auch gar nicht die Richtigkeit deiner Aussage, dass kranke Tiere nicht geimpft werden sollen. Das ist doch selbstverständlich.
    Wenn man aber die eigenen Tiere kennt, dann bemerkt man für gewöhnlich, wenn sie sich anders verhalten und evtl. von Parasiten geplagt sein könnten. Hefen, Kokis und Co haben ja alle auch Symptome, die man erkennen kann. Steht so ein Verdacht im Raum, ist eine Untersuchung angesagt, ganz klar. Aber rein vorbeugend braucht man meiner Meinung nach bei einem offensichtlich gesunden Tier keine Kotprobe machen lassen...
    Wie gesagt, schön wenn du es machst, aber ich finde es nicht so nett, andere Leute dazu auch unter Druck zu setzen. Löckchen hält sich doch schon an unsere Empfehlung, und dann ist doch jetzt erstmal gut

  2. #42
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    sag mir einen einzigen vernünftigen grund,
    der gegen eine kotprobe vorm impfen spricht!

    carolinchen im herzen



  3. #43
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich habe auch erst 2x eine Kotprobe machen lassen in den vielen Jahren meiner Kaninchenhaltung und das war jeweils bei einem Neuzugang. Bei einem sprangen mich die Würmer aus den Kötteln an und die andere bekam nach 1 Tag Durchfall aufgrund von Kokzidien.
    Ansonsten mache ich das auch nie, denn ich sehe, wenn ansonsten mit dem Kaninchen alles o.k. ist vom Fressverhalten und von den Kötteln her, dazu keinen Grund.
    Daher kann ich auch nichtmal sagen, ob ein Tier von mir jemals schon Hefen hatte, denn solange der Kot normal ist, gibt es für mich keinen Grund, eine Kotprobe untersuchen zu lassen, nur, damit dann evtl. irgendwas in geringer Menge gefunden wird und dann behandelt wird.
    So sehe ich das.

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    solange der Kot normal ist, gibt es für mich keinen Grund, eine Kotprobe untersuchen zu lassen, nur, damit dann evtl. irgendwas in geringer Menge gefunden wird und dann behandelt wird.
    So sehe ich das.
    Ich auch!

    Ich habe in meiner langjährigen Kaninchenhaltung noch nie eine Kotprobe untersuchen lassen. Meine Kaninchen sind gesund, fressen gut, die Köttel sehen gut aus, also wozu?

    Und solange sie keine gesundheitlichen Probleme haben, Matschkot oder sonstiges, sehe ich auch keinen Grund dazu.

    Man kanns auch übertreiben...

  5. #45
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich lasse auch nicht vor jedem Impfen eine Kotuntersuchung machen.
    Wenn die Tiere keine Auffälligkeiten haben, dann sehe ich darin auch keine Notwendigkeit.

  6. #46
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    hallo

    ich hab noch keine kotprobe machen lassen vor dem Impfen.. Die Tiere wurde gründlich untersucht und dann erst geimpft !! Passte alles immer..


    zum Durchfall würde ich einen Tierarzt nochmal fragen, ob Heilerde nicht das passende wäre um den Durchfall zu bekämpfen und noch ein homopatisches mittel Names schreibt man glaub so Diraheel..

    also uns hat das geholfen bei Durchfall.. habs vorher auch wieder geben müssen da der kleine kerl auch durchfall aufeinmal hatte, ich vermute mal da dran ist die Knallerei schuld war echt heftig laut heute nacht...


    Zur kotprobe: wenn du eine machen lässt

    Dann mach gleich auf : hefen , Parasieten und würmer 3 tage kot sammeln..

    backteriele kotuntersuchung: dazu brauchst du frischen kot..

    ich warte auch grad noch auf die backterile kotuntersuchung der beiden( die jeweils extra eingeschickt wurde)..

    Wünsch euch alles gut das ihr den durchfall in griff bekommt ..

  7. #47
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Hallo

    Ein Kotuntersuchung mache ich.
    Aber dennoch denke ich das es daran liegt das sie irgendetwas nichts verträgt.
    Nachdem ihr alle geschrieben habt das es an der Ernährung liegen kann.
    Dazu muss ich sagen das mein Mädel frisst wie nen Scheunendrescher.
    Mein Sam frisst was macht Pause gut ist.
    Die isst und isst und isst.
    Zwar auch mit Pausen klar aber die befürchtet bald nix mehr abzukriegen.
    Und wenn dann noch etwas gefüttert wird was sie nicht verträgt.
    Heute hatte ich nur einen etwas festeren Kotfleck hier.
    Also denke ich das es sich vielleicht schon bessert.
    Fressen tut sie weiterhin und ist putzmunter meine süße

    Was die Impfung bertifft und die Kotprobe.
    Ich bleibe weiterhin dabei.
    Wenn ich sehe das es meinen Hasis nicht gut geht oder ich den Verdacht habe ist das eines.
    Aber immer finde ich wirklich übertrieben.
    Sorry.

    Bin froh hier das Thema doch angesprochen zu haben denn ich war mir sicher das es an den fetten Büscheln liegt die sie verputzt.
    Nun gut ich werde weiter schreiben wie es vorwärts geht oder auch nicht.




    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  8. #48
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Hallo

    Heute bin ich mit Amy beim TA gewesen.
    Kotprobe abgegeben und AMy durchchecken lassen.
    Amy ist ein einziger Hefepilz
    Meine arme Maus.
    Nun wird sie erstmal behandelt.
    Wenn ich überlege wie lange ich sie jetzt eigentlich gequält habe weil ich dachte es wäre wegen dem Fell.
    Furchtbar.
    Nun werde ich erstmal nachlesen was die kleine alles essen darf.
    So wie es aussieht verträgt sie wirklich etwas nicht.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  9. #49
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Löckchen Beitrag anzeigen
    Hallo

    Heute bin ich mit Amy beim TA gewesen.
    Kotprobe abgegeben und AMy durchchecken lassen.
    Amy ist ein einziger Hefepilz
    Meine arme Maus.
    Nun wird sie erstmal behandelt.
    Wenn ich überlege wie lange ich sie jetzt eigentlich gequält habe weil ich dachte es wäre wegen dem Fell.
    Furchtbar.
    Nun werde ich erstmal nachlesen was die kleine alles essen darf.
    So wie es aussieht verträgt sie wirklich etwas nicht.
    ach gottchen, aber jetzt weißt du woher es kommt. wurde das denn bei den bisherigen kotproben nie untersucht?

    du solltest ihnen jetzt keine süßen sachen geben (apfel, banane etc). fütterst du eigentlich getreidehaltige sachen? davon könnten die hefen auch kommen

  10. #50
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    hefen sind immer eine sekundärerkrankung, wichtig wär zu wissen warum es hefen hat. mit was behandlest du ? nystatin?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #51
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Sie bekommen kein Getreidehaltiges Futter.
    Ja sie bekommt Nyastin.

    Gut zu wissen mit der banane.
    Hätte gedacht das es gut wäre.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  12. #52
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    hat sie denn sonst probleme mit den zähnen oder wurde sie schlecht ernährt früher?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #53
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Ich denke sie wird irgendetwas an Grünfutter nicht vertragen.
    Die Zähne sind ok.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  14. #54
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    von grünfutter gibts keine hefen was bekommt sie denn sonst zu fressen?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #55
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Na Heu getrocknetes wie Löwenzahn oder Brennessel.

    Das hier ohne Pellets und Cobs http://hasenhaus-im-odenwald.de/gamb...y-hio-mix.html

    Ansonsten noch FriFu

    Wenn sie etwas von dem Grünfutter nicht verträgt wieso soll sie davon keine Hefen bekommen?
    Ihre Darmflora ist ja jetzt voll daneben.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  16. #56
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    weils hefendurch fütterungsfehler gibt, wo man ja nun bei grünfutter nicht von ausgeht, außer wir haben ein unterschiedliches verständnis von grünfutter, was ich nicht glaube

    also fütterungsfehler in form von viele pellets, corbs, krümmlings oder andere den darm schädigende leckerli, brot etc

    hefen entstehen außerdem wenn die darmflora nicht in ordnung ist, das heißt z.b durch parasiten geschwächt oder gestört ist oder eben durch erkrankungen wie z,b zahnprobleme
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #57
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    grünfutter kannst du bedenkenlos geben!
    nur beim frifu musst du aufpassen-möglichst kein obst
    und wenig stärkehaltiges wie möhren,knollensellerie,pastinake,...(knollengemüse)

    carolinchen im herzen



  18. #58
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    SIe bekommt jetzt Möhrengrün,Stangensellerie,Zuchini,Gurke und Salat.

    Soll ich ihr Kamillentee oder Fencheltee hinstellen?



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  19. #59
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    das ist egal, ich würde einfach mal beides hinstellen, dann siehst du was sie lieber mögen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #60
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    ach und was generell gut ist bei darmgeschichten jeglicher art sind frische kräuter, z,b melisse, dill, koriander, salbei, thymian, basilikum, ich hoffe deiner nase gehts bald wieder gut
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Durchfall?
    Von Froschn im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 19.04.2011, 10:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •