Ergebnis 1 bis 20 von 119

Thema: Kieferabszess, Melissa

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Beitrag Kieferabszess, Melissa

    Hallo Allerseits,

    Melissa (eine "ausgediente Zuchthäsin")



    ... ist am 13.06. zu mir gekommen, am 14.06. wurde sie mit Robert, Fee und Moppel vergesellschaftet, da Moppels Partnerin Paula an einem lange aber erfolglos operierten und nachbehandelten Kieferabszess verstorben ist.

    Die ZF lief super und sie war schnell in die Gruppe integriert aber eine Woche später, also am 21.06. bemerkten wir beim Tierärztlichen Check-Up, dass auch sie einen kleinen Kieferabszess im Unterkiefer, ausgehend von einem Backenzahn hat.

    Versuche, den Abszess ohne Narkose zu behandeln verliefen ergebnislos also wurde sie am 20.06. operiert und die Abszesskapsel wurde entfernt. Der Zahn von dem das ganze ausging brauchte lt. TA nicht entfernt zu werden. Sie bekam lokal Antibiotika, was aber scheinbar nichts brachte.

    Es erfolgten zwei Wochen Behandlung aber die Wunde wurde größer und größer und sah aus wie Hackfleisch (wenn sie offen war) und so entschloss ich mich, Melissa heute bei G.B. in Köln-Rondorf vorzustellen.

    Ergebnis: Sie muss noch einmal operiert werden, da der Kiefer-Abszess "so" nicht in den Griff zu kriegen ist; wir haben also wie schon fast befürchtet genau drei Wochen lang umsonst "rumgedoktort" .... .

    Ich hab sie heute Abend in der Praxis G.B. in Rondorf gelassen, wo sie morgern um 14:30 Uhr operiert wird. Meine Nerven liegen blank, bitte entschuldigt.... wenn ich fehlerhaft schreibe ....

    Abholen kann ich sie erst am Donnerstag Nachmittag, was bedeutet, dass ich sie höchstwahrscheinlich mit der (nun nur noch Dreier-) Gruppe neu vergesellschaften muss (die Gruppe besteht ja erst seit 4 Wochen). Es ist zum verrücktwerden .....

    Dr. B. sagte, dass man nach der OP täglich die Wunde spülen und das nekrotische Gewebe mit einem scharfen Löffel auskratzen muss, 4 - 6 Wochen lang ... ohne die Gewissheit zu haben, dass sie es schafft (das hat Dr. B. natürlich nicht gesagt).

    Die langwierige und komplizierte OP kostet ca. 300 - 400 Euro und das, nachdem wir Paula wochenlang tierärztlich behandelt haben, dann Melissa (KieferOP) und auch Amy (Kastra) von Dr. W. haben operieren und jeden zweiten bis dritten Tag tierärztlich behandeln lassen musste.

    Langsam schlaucht mich das Ganze und ich werde verrückt vor Sorgen um die arme Melli, die nun ganz alleine bei Dr. G.B. in einer Box ist.

    Morgen abend gegen 17:00 Uhr darf ich erst anrufen um nachzuhören, wie es ihr geht. wie soll ich bloß die Stunden überstehen ...??? Und wie soll ich morgen arbeiten??? Ich produziere bestimmt nur Müll.

    Ich brauche Daumendrücker für Melli, bitte ...

    Liebe Grüße
    Birgit

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    oh nein

    Ich drück euch ganz feste die Daumen

  3. #3
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ich drücke!!

  4. #4
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard


    carolinchen im herzen



  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    Ich drüch euch ganz doll die Daumen.

    Ich habe gerade auch ein Abzeßkaninchen bei GB´s operieren lassen, nachdem unser TA das nicht in den Griff bekommen hat.
    Es war kein Kieferabzeß, aber er war sehr groß und ausgedehnt.
    Die Prognose schlecht.

    Dr.B. hat ihn letzten Mittwoch operiert und alles verheilt super. Bis jetzt kein neuer Eiter.

    Es kann also noch gut gehen.

    Und Willow war auch 31/2 Tage bei GB´s alleine, aber sie haben sich echt liebevoll um ihn gekümmert!



  6. #6
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Manchmal ist es so schwer.
    Ganz viele Daumendrücker auch von hier!
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.197

    Standard



    Wir drücken ganz doll Daumen und Pfötchen!
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!

    Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caroline
    Registriert seit: 15.05.2011
    Ort: Schweich
    Beiträge: 214
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich drücke euch die Däumchen!

    ...und gib die Hoffnung nicht auf!!!! Mein Muffin hatte vor zwei Jahren seinen ersten Kieferabszess. Dann hieß es er würde das nicht überleben. Ende des letzten Jahres hatte er einen zweiten und ihm wurden beide unteren Schneidezähne entfernt... aber er hat alles super überstanden und hüpft fröhlich durch die Gegend.

    Ich weiß also genau wie du dich fühlst, aber ich glaube ganz fest daran das es Melissa auch schaffen wird!!
    ♡♡♡ ♡♡♡

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Melissa
    Von Britta im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 06.06.2009, 16:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •