Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: kräuter ??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard kräuter ??

    Hallo

    ich hab ein schnupferkanichen zuhause, hab auch schon bei krankheiten gelesen im therad gängige schnupfenmedikamnte usw.


    hab gelesen das spitzwegrich sehr gut sein soll ?? Hab den früher gegeben aber zuviel vieleicht ich kauf mir den heute abend.. und wieviel soll da füttern?? mein anderes kaninchen...ist da bischen anfällig dafür... also zuviel kräuter eriwscht druchfall dann.. ich würd gern nur spitzwegrich anbieten weil auf ner hasenseit gelesen hab das das gut sei gegen alles mögliche


    also bei dem laden wo gepostet wurde bei krankheiten ....unter gänige schnupfenmedikamante.


    lg kasi hoffe ihr wisst nur was ich meine darf man den link den posten?ß von dem spitzwegrich

    ich poste halt mal http://www.kaninchenladen.de/ unter spitzwegrich da stehts drin.. kauf den aber im zoohandel nacher ist ja das selbe..
    Geändert von Stern (15.02.2011 um 14:17 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin
    Registriert seit: 07.04.2005
    Ort: Kempen-Niederrhein
    Beiträge: 1.770

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    Hallo

    ich hab ein schnupferkanichen zuhause, hab auch schon bei krankheiten gelesen im therad gängige schnupfenmedikamnte usw.


    hab gelesen das spitzwegrich sehr gut sein soll ?? Hab den früher gegeben aber zuviel vieleicht ich kauf mir den heute abend.. und wieviel soll da füttern?? mein anderes kaninchen...ist da bischen anfällig dafür... also zuviel kräuter eriwscht druchfall dann.. ich würd gern nur spitzwegrich anbieten weil auf ner hasenseit gelesen hab das das gut sei gegen alles mögliche


    also bei dem laden wo gepostet wurde bei krankheiten ....unter gänige schnupfenmedikamante.


    lg kasi hoffe ihr wisst nur was ich meine darf man den link den posten?ß von dem spitzwegrich

    ich poste halt mal http://www.kaninchenladen.de/ unter spitzwegrich da stehts drin.. kauf den aber im zoohandel nacher ist ja das selbe..
    meine Beiden bekommen auch Spitzwegerich und Pfefferminz, dazu ein bisschen Ecchinacea ... eine kleine Handvoll und auch nicht täglich. Das kommt halt dann unters Heu. Zuviel ist ja eh nicht gut.

    die Sachen sind entweder vom Kaninchenladen oder vom Kleintierbistro, sind beide sehr gut
    feel free

  3. #3
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Es gibt inzwischen gute "Fertigmischungen", z.B. "Hatschipuh" oder "Atemfrei" vom Kaninchenladen. Ansonsten sind folgende Kräuter gut:

    Huflattich
    Spitzwegerich
    Kamillenblüten
    Kornblumenblüten
    Gänseblümchen
    Rotkleeblüten
    Schlüsselblumenblüten
    Ringelblumenblüten
    Melissenblätter
    Salbeiblätter
    Malvenblätter / Malvenblüten
    Pfefferminze
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  4. #4
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    für den darm sind aber frische kräuter besser!

    carolinchen im herzen



  5. #5
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    frische kräuter vertragen sie nicht !! hab ja schonmal geschrieben


    ich bestell nicht gern online... wenn ein laden genau vor der türe hab.. und ich denk mit spitzwegrich mach ich nichts falsch zur eingewöhung wieder.. 2 löffel jedem das wäre ja okay... 2 eßlöffel... 1mal die woche ?



    kann man den pack schon so lang aufheben wenn man ihn wieder zuklebt ?


    mir gings jetzt nicht wo es noch sachen gibt eher drum, ob spitzwegrich okay ist.. soviel fremde kräuter misch da nicht rein... bin da bissel vorsichtig weil der grösse kräuter nicht so vertägt damals wars zumindest so..


    getrocknet geht auch .. ich hab noch nie spitzwegrich frisch gesehen..

    lg kasi

  6. #6
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    frische kräuter vertragen sie nicht !! hab ja schonmal geschrieben
    Seltsam. Eigentlich sind frische Kräuter ein Grundnahrungsmittel. Hast du schon Mal frische Melisse probiert? Mögen meine total. Die beruhigt den Magen


    Geändert von Simone D. (15.02.2011 um 16:22 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo,

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    getrocknet geht auch .. ich hab noch nie spitzwegrich frisch gesehen..
    ja, jetzt im Moment gibt es kaum frischen Spitzwegerich. Da hat man kaum eine Wahl als den getrocknet zu geben, obwohl die Kräuter in frischer Form einiges besser sind.
    In 1-2 Monaten kannst du dich umschauen, dann wird der Spitzwegerich nämlich wieder überall spriessen. Spitzwegerich ist nämlich eine sehr weit verbreitete Pflanze und wächst auf jeder Wiese und auch auf fast allen anderen verwilderten Flächen, sogar mitten in Grossstädten .


    Dass dein anderes Kaninchen keine Kräuter verträgt, ist höchst ungewöhnlich. Hast du es schon einmal mit einer ganz behutsamen, langsamen Angewöhnung probiert? Anderes Frischfutter verträgt es, oder auch nicht?

    Grundsätzlich müsste man mit frischen Kräutern, jedoch sogar die empfindliche Verdauung des Partnerkaninchens unterstützen können. Als heilsame futter-Unterstützung gegen eine empfindliche Verdauung gelten von den jetzt erhältlichen Kräutern vor allem Thymian, Melisse, Salbei, Petersilie und Rosmarin. Am besten fängst du von einer Sorte mit ganz kleinen Mengen an, damit er sich ganz langsam an die Kräuter gewöhnen kann. Sehr gut für Verdauungssensiblechen sind auch Malvenblätter, aber die gibt es im Moment auch nur getrocknet.

    Liebe Grüsse
    Lina

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •