Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 115

Thema: EC? Emma hält Kopf schief... #106 alles wieder fein

  1. #41
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Oje, ich wollte Dich nicht verwirren mit dem Link vom anderen Thread.

    Die meisten nehmen dieses Vit B: https://www.ratiopharm.de/produkte/d...n-4132750.html
    Das kriegst Du leicht in jeder Apotheke. Vit B Komplex von ratiopharm. 60 Kapseln.

    Cerebrum ist nicht speziell für Tiere. Das ist dieses hier: https://www.heel.de/media/de/downloa...019600_bpz.pdf

    Also, bestellen lassen. Cerebrum Compositum NM von Heel. Ampullen.

    Kann oral gegeben werden.

  2. #42
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.550

    Standard

    Vit B bekommst Du halt in vielen Ausführungen. Ich hatte meist eine Flasche oder abgefüllt mit Injektionslösung vom TA, die man aber auch oral geben konnte.
    Ansonsten hatte ich schon mal diese Tabletten https://www.shop-apotheke.com/tierge...180115132402:s
    Das Rodicare ist neu, hatte ich noch nicht, aber mag auch gut sein.

    Cerebrum nehme ich das von Heel https://www.shop-apotheke.com/homoeo...l_page_size=30
    Es gibt wohl auch was von plantavet. Aber das bekommst Du nur beim TA.

    Am einfachsten unter Angabe der PZN kann das eigentlich jede Apo bestellen.

    Zusammenlassen würde ich nicht, wenn er sie bedrängt. Ruhe ist wichtig in ihrem Zustand.
    Meinen Moppeline hatte damals ihren Sammy total betüddelt. Aber da sind ja alle Tiere auch anders.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  3. #43
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.550

    Standard

    Zitat Zitat von Jennifer E. Beitrag anzeigen
    Wie bald sollte das denn wieder besser werden? Ist jetzt Tag 5, das erste Panacur hat sie Donnerstag Abend bekommen.
    Es kann dauern... auch Wochen. Das kann niemand vorhersagen.

    Zitat Zitat von Jennifer E. Beitrag anzeigen
    Keine Panik ist so leicht gesagt... Ich hab sowas von schlecht letzte Nacht geschlafen, weil Emma mir im Kopf rumgegeistert ist... Und die Tatsache, dass Meerschweine das auch bekommen können, wenn auch selten, trägt nicht zur Beruhigung bei...
    Ich verstehe das und kann das durchaus nachvollziehen.
    Nur hilft es einfach nicht, sich selbst verrückt zu machen.

    EC ist nun auch ein Erreger, den viele Tiere in sich tragen, bei denen nie was zum Ausbruch kommt.
    Bei Meeries kenne ich mich jetzt nicht so damit aus, aber wenn Du weißt, dass es sowieso selten ist, würde ich mir da jetzt keinen Kopf drum machen.
    Es sind ja auch in Gruppen eigentlich immer nur Einzeltiere von so einem akuten Schub betroffen.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  4. #44
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 712

    Standard

    Ich möchte Dir auch ein bißchen Mut machen. Ich habe schon 2 Tiere durch eine EC-Behandlung begleitet und beide sind wieder gesund geworden. Einmal mußte ich sie trennen, da das Weibchen das kranke Männchen ständig gejagd hat und er wirklich nicht zur Ruhe kam. Kaum lag er, kam sie schon angeschossen. Er bekam einen gemütlichen, warmen und etwas abgedunkelten Ort in der Küche vor der Heizung. Essen und Trinken wurde vor seine Nase gestellt und ich habe ihn auch immer wieder animiert, in dem ich ihn mit dem Essen an der Nase gestreichelt habe.

    Als doch schon etwas ältere Kaninchenbesitzerin habe ich auch das Spritzen noch gelernt, der TA hat mich an einem Handtuch üben lassen
    Sein Kommentar ist immer: "Man wächst an seinen Aufgaben!"

    Mein Männchen konnte ich entgegen seines sonstigen Verhaltens leicht nehmen und die Medis verabreichen. Nach einigen Tagen wurde er wehrhafter und ich merkte dann, dass es ihm langsam besser ging. Als er wieder der "Alte" war (hat mich beim Medigeben angepinkelt), habe ich seine Partnerin zu ihm gesetzt, in sein "Reich". Für sie war die Umgebung unbekannt, denn sie hätte ihr Revier verteidigt. Das hat dann sehr gut funktioniert und sie konnten bald wieder zurück in ihren normalen Bereich im Wohnzimmer.

    Verabreiche Deiner Emma die Medikamente, wie es für euch am stressfreiesten ist, setz Dich nicht unter Druck. Ich habe immer alle Medis auch Vit.B vom TA bekommen, vllt. kannst Du es auch noch von Deinem TA holen. Wenn Emma ein paar Tage weniger futtert ist das auch gut. Das wird schon wieder, ich drücke euch ganz fest die Daumen.

    Liebe Grüße
    Sabine

  5. #45
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Hallo liebe Jennifer ,

    wie geht es Emma heute? Hoffe, dass es ein bisschen bergauf geht, lese hier nur still mit und drücke die Daumen, dass alles gut wird, habe keinerlei EC-Erfahrung und kann hier nicht mitreden. Ich wünsche Euch ganz viel Kraft, dass es Emma bald schon besser geht

    Viele liebe Grüße
    Birgit

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 359

    Standard

    Ich wünsche Emma und dir alles Gute und viel Kraft!

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.240

    Standard

    Danke euch!

    Unverändert würde ich sagen. Morgen bastel ich eine bessere Umrandung aus einer alten Bettwäche, ist dann weicher wie die Handtücher. Außerdem hab ich 2 Vetbeds bestellt (die sind bei Zooplus im 2er Pack im Angebot ), weil beim Rollen verrutscht das Handtuch und ich hab die eine Seite schon mit Doppelseitigem Klebeband befestigt...
    Aber heute Morgen hat sie direkt gefressen, als es Futter gab. Sie hat sich dabei ein paar mal gerollt, aber direkt wieder hingesetzt und weiter gemümmelt. Die letzten Tage hab ich sie ja nie fressen sehen, nur bemerkt, dass sie frisst, weil es weg war.

    Tommy wohnt die meiste Zeit auf dem Käfig. Habe ein Handtuch drauf liegen, eigentlich damit Emma etwas geschützt ist und da sitzt er drauf. Wenn sie rollt und er grade mal nicht da ist, kommt er auch sofort und gestern hat er sie durch das Gitter geputzt... Versteh einer dieses Tier.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  8. #48
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Man braucht bei der Pflege eines EC Tieres viel Geduld, denn oft sieht man die Erfolge nicht gleich, weil sich das Meiste an den inneren Organen abspielt. Aber du darfst davon ausgehen, dass sich durch das Panacur wirklich viel Hilfreiches im Tier tut. Manchmal, -nicht immer-, aber in manchen Fällen, wird der Kopf sogar wieder gerade gehalten, nach der Therapie. Ich wollte dir das nur noch schreiben, obwohl du das sicher weißt, aber es schadet nicht, sich das immer wieder bewußt zu machen , dass es etwas dauern kann bis man Verbesserungen erkennt. Bleib also guten Mutes. Das wird gut werden, denn du hast die Therapie schnell begonnen.

  9. #49
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ich hoffe wirklich, dass es bald besser wird. Wenn er sie durch das Gitter putzt, würde ich den Versuch des Zusammenlassens wagen. EC-Tiere brauchen ihre geliebten Partner an ihrer Seite. Trennen würde ich wirklich nur, wenn es absolut gar nicht geht und er jagt etc. Wenn er einmal rammelt und dann ist gut, sehe ich da auch keine Probleme. Es muss halt sofort wieder aufhören. Das kannst du vor Ort aber am besten einschätzen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.240

    Standard

    Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass er sie nicht in Ruhe lassen würde. Das ist schon seit Monaten so, dass er sie ständig rammeln will, aber sie immer flüchtet. Wieso sollte sich das jetzt geändert haben? Zumal er das Sonntag völlig ausgenutzt hat...

    Heute Morgen habe ich gesehen, dass auf dem Auge (das immer oben ist) ein weißer "Schleimstreifen" ist, der sich aber wegputzen lässt. Ist das "normal", weil sie sich jetzt nicht putzt? Sollte ich da was machen oder so lassen?
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  11. #51
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Du kannst Mullkompressen klein (kleine (quadratische Stücke) schneiden mit Na Cl 0,9 % anfeuchten und es ganz vorsichtig entfernen. Den so eine gelartige , oder schleimartige schicht kann schon sehr störend sein. ich habe die 5ml Fläschchen von Braun , ist denke ich eine 10ner Packung, die kannst du mit einer Ecke des Verschlusses wieder schließen .

  12. #52
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Achso das wusste ich nicht, dass die beiden auch vorher schon Schwierigkeiten hatten. Vielleicht kennst du jetzt auch den Grund dafür.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  13. #53
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 712

    Standard

    Bei mir begann die Jagerei durch das Weibchen auch einige Wochen bevor EC beim Männchen erkannt wurde.

  14. #54
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.240

    Standard

    Bei den beiden ist das schon ewig... Ich hatte irgendwann mal einen Thread aufgemacht, weil alles voller Urinspritzer ist/war und was man darüber streichen kann oder so.
    Ist richtig auffällig, dass jetzt alles sauber ist (bis auf die Wände, die noch behandelt werden müssen, aber den Stress will ich Emma jetzt sparen).
    Eben stand er vor dem Käfig und hatte diese typische "gleich wird gejagt"-Stellung. Poppes in die Luft und Ohren nach Vorne. Und da er nicht an sie kann, markiert er den Käfig (zum Glück mit dem Kinn...).

    Meint ihr, Tommy hat das schon immer gemerkt und deswegen sie gescheucht? Das wäre ja keine gute Prognose für die Zukunft...
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  15. #55
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 422

    Standard

    Ich denke das unsere Kaninchen oft schon so unglaublich geringe Veränderungen am Partnertier wahrnehmen, dass es schon sein kann, dass Tommy da was bemerkt hat. Ich glaube aber nicht, dass das eine negative Prognose bedeutet. Wer weiß, wie lange EC-Patienten normalerweise "erkrankt" sind bevor wir das merken. Wenn Symptome auftreten, dann soll man möglichst schnell behandeln, aber das beudetet ja "sichtbare" Symptome. Da würde ich mir also jetzt keine Gedanken machen!

    Meine Milli hatte damals auch extrem heftig EC und als wir angefangen haben zu behandeln, da schien es ihr anfangs auch immer schlechter zu gehen. Ich habe mehr als nur einmal gedacht, dass es das jetzt war Bei ihr hat es bestimmt vier bis fünf Wochen gedauert bis eine stetige Verbesserung zu erkennen war. Sie war zwischenzeitlich völlig gelähmt und konnte wirklich nur noch den Kopf heben. Ich war echt am Boden zerstört. Aber dann wurde es Schritt für Schritt wieder besser und sie konnte nach und nach wirklich alle Beine wieder bewegen! Was ich damit sagen will: Gib nicht auf! Auch wenn es teilweise hoffnungslos aussieht, man kann EC besiegen!

    Liebe Grüße und alles Gute
    Sabine

  16. #56
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    So sehe ich es auch. Es ist durchaus möglich, dass er schon sehr früh bemerkt hat, dass sie etwas ausbrütet.
    Aber wenn die Behandlung abgeschlossen ist, kann sich das Ganze ja wieder beruhigen.
    Sieh eh positiv... wenn es so wäre, hättest du ein wirklich tolles Frühwarnsystem, falls es irgendwann (ich hoffe nicht!) erneut zu einem Schub kommen sollte, der sich langsam einschleicht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  17. #57
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.020

    Standard

    Ich drücke euch ganz fest die Daumen Gute Besserung für die Maus
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  18. #58
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.240

    Standard

    Heute Morgen hatte ich den Eindruck, dass es minimal besser ist. Sie hat sich nur noch 2x gerollt und saß dann vor dem Futter. Die ganzen Tage hat sie sich erst ewig rumgerollt, bis sie so saß, wie sie gut fressen konnte.

    Auf ein Frühwarnsystem, das mir alles vollpinkelt, kann ich aber verzichten...
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  19. #59
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Gut das Vollpinkeln ist jetzt nicht so schön .. Aber immerhin weiß man dann, dass was im Argen ist und man mit der Behandlung starten sollte, auch wenn man selbst noch nichts wahrnimmt. Ich hoffe, er kriegt während und dann auch nach der Behandlung wieder ein
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  20. #60
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.240

    Standard

    Hab grade mal geschaut. Ich hab die beiden seit Ende Mai 2015 und den Thread wegen Jagen & mit Urin spritzen habe ich Mitte November 2015 erstellt. Also wenn das damit zu tun hat, wäre das ein sehr frühes Frühwarnsystem...
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 07.07.2016, 11:07
  2. Kaninchen hält Kopf schief beim Treppen laufen
    Von Nadine N. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.04.2016, 11:22
  3. Kopf beim schlafen schief
    Von Cerena im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.08.2011, 20:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •