Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 106

Thema: Ziehen des letzten Backenzahnes im Oberkiefer- intraorales Röntgen genauer als CT?? #84

  1. #41
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Ich kenne den Tierarzt nicht und auch nicht die anderen, aber menschlich sehr kühl kann manchmal auch von Vorteil sein.
    Besser als menschlich und dann wird man abgezockt. Habe ich auch schon erlebt (aber nicht bei den von euch genannten Tierärzten)

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Hallo Animal,

    Ich finde Herrn W. auch sehr kompetent. Wir haben auch damals die Magenop von Jacky bei ihm durchführen lassen (leider ist er einige Tage nach der Op doch gestorben ). Allerdings warte ich ungerne, wie von ihm empfohlen, bis sich ein Abszess bildet, da die Nachbehandlung dann ja noch schwieriger wird und der Zahn in dieser Zeit ja auch weitere Schäden im Kiefer anrichten kann (er ist schon am kippen und wird daher immmer mehr den Nebenzahn schädigen). Frau H. in E. und Frau O. in Hanau sehen zwar auch Risiken bei der OP, jedoch haben sie nicht so negativ von der OP insgesamt gesprochen wie Frau K. und Herr W. Da Frau H. und Frau O. im Gegensatz zu den anderen beiden auf Zähne spezialisiert sind, hoffe ich einfach, dass deren Einschätzung richtiger ist

    Frau O. möchte sowieso, falls wir zu ihr fahren, vor der OP noch ein CT machen und nur operieren, wenn das CT dafür spricht. Ich denke bzw hoffe das macht Sinn.

    Ich denke, dass wir die Nachbehandlung dann von Frau H. machen lassen, da sie unsere HausTÄ ist und auch die einzige hier in der Umgebung ist, die falls nötig, intraoral röntgen könnte. Obwohl Elversberg weiter entfernt ist als Köllerbach und Schwarzenholz.

    Lg
    Jenny
    Geändert von Gast** (12.06.2017 um 13:25 Uhr) Grund: Tierarztname editiert

  3. #43
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Ja, ok. Sicher kommt hinzu, dass richtige Zahnspezies öfters mit solch schwierigen Sachen konfrontiert werden. Da stehen wir hier im kleinen Saarland schon ehr hinten an.

    Du kennst Dein Tier am besten und wirst einschätzen, was man ihm zumuten kann. Gibt Kaninchen die stecken echt was weg und gibt halt andere, da reicht einpacken schon aus und der Stress beginnt.

    Kann nur die Daumen drücken und hoffe, dass alles gut läuft.

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Danke Dir

    Wir planen einen Tag vor dem TA-Termin schon nach Hanau zu fahren und dort eine Nacht zu schlafen, damit Anfahrt und OP nicht auf einen Tag fallen. Ich hoffe, das reduziert den Stress ein wenig.

    Cino ist in der Transportbox und bei Autofahrten zwar auch gestresst, aber ich denke das ist fast jedes Kaninchen. Ansonsten schätze ich ihn eher als "Tier mit guten Nerven" ein, daher hoffe ich, dass er alles gut wegsteckt

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Wir hatten ein ähnliches Problem. Der gleiche Zahn hat uns hier auch Probleme gemacht. Er hat gewackelt.
    Erst der letzte Backenzahn unten. Dieser wurde von meiner TÄ runtergeschliffen. Er ist wieder angewachsen.
    Dann der letzte Backenzahn oben. Also der Gegenspieler. Er hat gewackelt und ist von alleine rausgefallen.
    Wir haben die Wurzel nach 2 Wochen wiedwr kontrolliert. Keine Entzündung.

    Meine TÄ meinte, dass sie ihn wirklich nur im Notfall ziehen würde bzw. man abwägen müsste. So lange keine Entzündung vorhanden ist, würde sie ihn niemals ziehen, da es ein hohes Risiko birgt.

    Die andere TÄ, die den ausgefallen Zahn rausgeholt hat, meinte das Gleiche.

    Falls dir die Einschätzungen irgendwie weiterhelfen

  6. #46
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard Jedes Lebewesen und jede Krankheit ist anders

    und darin liegt das Problem. Was für das eine Kaninchen richtig ist, mag für ein anderes falsch sein. Hinzu kommen all die Dinge die nicht vorhersehbar sind. Nach meinem heutigen Kenntnisstand würde ich einmal hinfahren um CT in Isoflurannarkose machen zu lassen und zu schauen, ob eine längere isofluran-, oder VAA Narkose im Verhältnis zum erforderlichen Eingriff steht. Wenn nein würde ich warten, wenn ja würde ich lieber nochmal eine Woche später zur Behandlung hinfahren. Das ist ein großer Aufwand, steht aber in keinem Verhältnis zu den zahllosen Stunden die man mit Weinen und Selbstvorwürfen verbringt , wenn es "schief" gegangen ist. In einer Versuchsreihe mit Nagetieren, wurde u.a.
    getestet, wie sich die 1.Kombination VAA,2.Xylazin/ketamin und 3.Medetomidin/Ketamin auf verschiedene Werte im Blut auswirken. Ich könnte ins Detail gehen und schreiben welche das waren tut aber hier nichts zur Sachen. Um diese Werte messen zu können wurde den Tieren eine 3/4 Stunde vor dem Versuch unter Isoflurannarkose ein Ketheder gelegt. Man hat also den Tieren 45 Minuten Zeit gegeben sich von der Gasnarkose zu erholen. Danach wurden sie erst durch Injektion in Narkose gelegt.

    Übertragen auf dein Kaninchen müsste man sozusagen die CT in Isoflurannarkose machen und danach...tja, Jennifer wie ist das genau geplant?

    Ich hätte all diese Bücher mal vorher lesen sollen. Dann wäre mit klar geworden , dass das Röntgen direkt vor dem Eingriff erstens eine zu große Belastung darstellt und 2. die Narkosedauer lebensgefährlich verlängert. Normalerweise sollte man annehmen dass Profis sowas wissen. Ich meine , wenn ich das aus der Literatur ersehen kann, setze ich das bei Fachärzten voraus! Jennifer, du DARFST GAR NICHTS voraussetzen. Du musst das was ich vorausgesetzt habe, fragen , fragen, und nochmals fragen.
    Ketamin sollte keinesfalls eingesetzt werden. Es ist nicht antagonisiebar,d.h.seine Wirkung kann nicht mehr aufgehoben werden.
    Vielen hier im Forum wünsche ich kraft, dir wünsche ich Weisheit und einlauschen in dich hinein und vorallem ein Verstehen, was dein Inneres dir sagen will.
    Vermutlich wollte mir meine innere Stimme damals auch etwas sagen, aber ich habe es vor lauter Aktionismus nicht gehört. Allerdings haben andere Menschen Dinge getan, die , wenn ich es auch nur geahnt hätte, dazu geführt hätten, dass ich meine Tiere am gleichen Tag wieder mitgenommen hätte.

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Danke für deine Einschätzungen Lisa

    Leider ist bei Cino dieser Zahn schon entzündet und die Entzündung hat sich innerhalb von acht Wochen deutlich verschlechtert. Es ist nur noch kein Abszess vorhanden.

    Daher tendiere ich dazu den Zahn ziehen zu lassen, bevor noch ein Abszess dazu kommt und der Zahn weitere Schäden anrichtet

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Ich hätte mich bei einer Entzündung auch so entschieden, da Bruno immer sofort das Fressen einstellt sobald die kleinste Kleinigkeit bei seinen Zähnen nicht stimmt.

    So auch beim abgestorbenen Zahn, sobald der raus war hat er wieder gefressen.

    Es nützt ja nichts und ein Abszess wäre wirklich ymein persönlicher Albtraum.

    Ich drück euch feste die Daumen ihr schafft das!

  9. #49
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Ich kann mich Lisa nur anschließen. Geh den von dir entschiedenen Weg weiter und nimm unsere guten Wünsche mit.

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Danke euch beiden

  11. #51
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Danke euch allen für eure Tipps und Erfahrungen.

    Wir haben gerade für den 07.07. einen Termin bei Frau O. in Hanau vereinbart, bei dem ein CT gemacht wird und, falls erforderlich, im Anschluss direkt die OP. Früher ging es urlaubstechnisch bei uns leider nicht.

  12. #52
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard Danke Jenny und viel Glück!

    Meine positiven Gedanken begleiten Euch!
    GlG
    3 Möhren

  13. #53
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Danke

  14. #54
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 564

    Standard

    Ja, Fr. Dr. O. versucht die OP bei Aussicht auf Erfolg immer direkt im Anschluß an das CT zu machen, damit eine erneute Narkose nicht erfolgen muss.

    Ich drücke euch sehr die Daumen. Ihr seid dort in guten Händen!

    Falls es noch etwas gibt, melde dich einfach.

  15. #55
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Danke

  16. #56
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 732

    Standard

    Ich drücke mit die Daumen. Verfolge deinen Thread die ganze Zeit. Wir hatten ja auch geschrieben.

  17. #57
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Danke Janina

  18. #58
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.909

    Standard

    Mini-Gehege steht, Uhrzeit passt auch. Ihr werdet eh etwas Parkplatzsuche haben, nur bitte nicht vor 20 Uhr kommen. Bis bald dann!
    IMG_20170703_230609.jpg

  19. #59
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    simmi, ich hatte Dir gestern aufs Band gesprochen...hast Dich nicht zurückgemeldet. Lass uns nochmal telefonieren-wann ist der OP-Termin ?

    simmi, Jenny91 muss von Dir aus zur Praxis anders als üblich fahren....durch die Hanauer ist ne Katastrophe..egal wann.(hab Sa Mittag 1 1/2 Stunden nach Bockenheim gebraucht) ...beide Richtungen nur 1 Spur.

  20. #60
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Mini-Gehege steht, Uhrzeit passt auch. Ihr werdet eh etwas Parkplatzsuche haben, nur bitte nicht vor 20 Uhr kommen. Bis bald dann!
    IMG_20170703_230609.jpg
    Danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fistelgang im Oberkiefer
    Von Schli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.05.2013, 00:07
  2. Abszess am Oberkiefer - er hat es nicht geschafft
    Von Janü im Forum Krankheiten *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 00:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •