Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 67

Thema: Plötzlicher Tod

  1. #41
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Zitat Zitat von Pyrinasen Beitrag anzeigen
    Ob man seine Tiere ggf über mehrere Tage alleine läßt,entscheidet letzlich jeder für sich und damit für seine Tiere selbst. Aber ein offener und ehrlicher Hinweis darauf,daß man diese Vorgehensweise selbst nicht gut findet,sollte doch noch möglich sein,oder nicht?
    Es waren 1.5 Tage , nicht mehrere!

    Es tut mir sehr leid für den Verlust und ich rate auch zur Obduktion.

  2. #42
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.07.2016
    Ort: Herzogenrath
    Beiträge: 213

    Standard

    Ist mir egal, wie viele Leute meine Antwort jetzt scheiße finden! Natürlich stellte sich auch mir gleich die Frage: Wie das Kaninchen wurde von Freitag bis Sonntag allein gelassen?! Ich wollte aus Rücksichtsnahme aber gar nichts dazu schreiben...Aber da hier sowieso die Diskussion ausgebrochen ist...

    Für mich habt ihr, Mona K. und Pyrinasen selbstverständlich recht. Ich kann gar nicht sagen, wie oft ich schon durch Hilfe meiner kaninchenunerfahrenen Eltern oder Nachbarn im Urlaub alarmiert wurde, sofort zurückgefahren bin und das betreffende Tier damit retten konnte. Ich habe alle Eventualitäten des (merkwürdigen) Verhaltens für die unerfahrenen "Pflegekräfte" aufgeschrieben und vorher genau erläutert! So konnten sie alles nachlesen und sind vorab, als ich auf dem Weg nach Hause war, schon zum Arzt, sodass ich dann die Therapie (meist Bauchprobleme) weiterführen konnte.

    Klar ist es von Fall zu Fall unterschiedlich. Bei mir hat es ohne Ausnahme immer funktioniert und es waren zahlreiche Male! Fakt ist, dass man Kaninchen auch keine 1,5 Tage ohne jegliche Aufsicht lassen darf. Nach 8 Stunden müsste ja auch spätestens das übrig gebliebene Frischfutter entfernt und durch neues ersetzt werden! Das Frischfutter sieht nach 8 Stunden nämlich nicht mehr so super aus.

    Wir alle wissen nicht, wie es dem Tier Freitagabend bei Abreise ging, wir alle wissen aber, wie schnell es Kaninchen von hier auf gleich dramatisch schlecht gehen kann. Von daher sind 1,5 Tage ein langer Zeitraum, den das Tier alleine verbracht hat!

    Für dich Daisy tut es mir natürlich sehr leid und ich glaube auch nicht, dass du dein Kaninchen allein gelassen hättest, wenn dir Freitag schon etwas aufgefallen wäre.

  3. #43
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.148

    Standard

    Ich find es schlimm wie jetzt hier auf Daisy "eingeschlagen" wird...
    Meine Fünf kriegen auch nicht alle acht Stunden frisches Futter, von mir gibt es das ca. alle 12 Stunden, aber sie müssen auch locker mal 24 Stunden ohne mich klarkommen, gibt dann eben eine ordentliche Portion Heu.
    Besonders wenn ich im Urlaub bin, sind meine Pfleger morgens nur ganz kurz da, Frischfutter gibt es abends (morgens ist dann noch was da).

    Sie haben die Telefonnummer verschiedener TÄ, kriegen eine Einweisung und gut ist. Und wenn doch was passiert... wie hier ja alle schreiben passieren tödliche Bauchgeschichten auch häufig innerhalb von Stunden, theoretisch also auch während ich schlafe oder zum Dienst bin...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #44
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    Ich schließe mich feiveline da ganz an

  5. #45
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Kann man Kaninchen halten und voll berufstätig sein ?
    Unglaublich hier, wirklich !

    Daisy, laß Dich nicht ärgern bitte .

  6. #46
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Kann man Kaninchen halten und voll berufstätig sein ?
    Unglaublich hier, wirklich !

    Daisy, laß Dich nicht ärgern bitte .



    Kaninchen, die sonst wie friedlich miteinander umgehen,können sich,wenn der Besitzer mal Einkaufen ist oder bei den Eltern zu Besuch, auch beißen und dem anderen z.B. die Lippe durchbeißen und dann verbluten.
    So...man war kurz weg und irgendwo zu Besuch und schon ist das Ninchen tot.

    Wenn's darauf ankommt,könnte man ja im Sommer nichtmal in den Tierpark.
    Dann müsste man ja quasi jeden Tag eine Beaufsichtigung rund um die Uhr haben,damit nichts passiert.
    Mein Bolle habe ich einfach tot gefunden und ich war 2 Stunden aufm Reiterhof.
    Emily 1 war tot und ich war in der Nacht Zuhause.
    Also es kann rund um die Uhr passieren.
    Ich finde,man sollte diese Diskussion hier nicht weiterführen.
    Schließlich war das Thema auf die leider verstorbene Daisy gerichtet und nicht auf wann muss man eine Beaufsichtigung für seine Kaninchen beschaffen.

    Viele,Liebe Grüße von Sarah und den unerzogenen 6 Biestern

    PS:Was machen die Leute,die ihre Kaninchen während ihres Urlaubsoffenhalts in Pensionen geben?
    Die Tiere sind rund um die Uhr betreut und ich habekomme schon viel gehört,dass dort etwas nicht ganz so klasse geendet hatte.
    Geändert von Sonnenstern (11.02.2017 um 17:46 Uhr)

  7. #47
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.07.2016
    Ort: Herzogenrath
    Beiträge: 213

    Standard

    Ja, finde auch man sollte jetzt nicht weiter ausholen. Jeder hat halt seine Meinung dazu!

  8. #48
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    Dann soll aber doch bitte ein eigener Thread eröffnet werden,wo dies ausdiskutiert werden kann und nicht in einem Thread,wo es der Erstellerin bestimmt doch sowieso schwer genug fällt!!

  9. #49
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.07.2016
    Ort: Herzogenrath
    Beiträge: 213

    Standard

    Klar, sehe ich auch so. Das hätte getan werden sollen, aber da die Diskussion hier sowieso schon war und ich mir die Frage eben auch gestellt hatte...

  10. #50
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    Aber sein wir mal ehrlich...
    Auch wenn jemand da gewesen wäre,hätte dem Tier nicht mehr geholfen werden können,wenn es tatsächlich RHD hatte.
    Da hätte nichts mehr geholfen.
    Ich glaube,da kann die Besitzerin eher ,,Glück" gehabt haben,dass sie den Todesmoment bei der RHD nicht miterlebt hat.
    Ich glaube,dass hätte sie noch schwerer getroffen.
    Aber das ist nun meine persönliche Meinung.
    Ich finde es nur mies,dass hier nun 3 Seiten jeder einziger Beitrag erzählt,dass man Kanichen nicht solange alleine lassen soll.
    Da hätten 2 oder 3 Beiträge als Nebenläufer auch gereicht....Aber doch keine 3 Seiten!...

  11. #51
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich finde mal wieder bemerkenswert, dass hier nicht einmal mehr eine Reaktion der TE kommt. Würde von mir auch nicht mehr können, auch wenn ihr tendenziell natürlich recht habt. Die Beratung wurde, wie schon so oft, mal wieder versaut. Ein wenig Mitgefühl und Empathie wäre angemessen gewesen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  12. #52
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.414

    Standard

    Ich finde es sehr sehr schade, was hier für Diskussionen entstanden sind. Daisy hat um Hilfe gebeten. Ob wir ihr die geben konnten?
    Man kann nicht 24 Stunden zuhause sein und die Kaninchen bewachen. Ich war damals auch unterwegs, Infostand für den KS machen, und abends fand ich Pünktchen und Viktor.

    Daisy, wenn du hier nicht mehr schreiben magst, du kannst dich gerne per PN melden
    Astrid und die Glücks-Felle:

  13. #53
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.07.2016
    Ort: Herzogenrath
    Beiträge: 213

    Standard

    Oh man! Niemand spricht von einer 24-Stunden-Bewachung!!! Mache ich auch nicht. Wer kann das schon?! Ich habe lediglich geäußert, dass ich es mir nicht leisten konnte mein Kaninchen so lange allein zu lassen. Ist ja schön, wenn eure Tiere alle so gesund sind, dass ihr sie 2 Tage allein lassen könnt. Kann ich nicht! Und würde ich auch niemals tun! Habe mich während meines Studiums um Kopf und Kragen wegen der Kaninchen gebracht und weiß auch kaum, wie ich es mit ner Vollzeitstelle hinkriegen soll, wenn denn wirklich mal zum Beispiel ein massives Bauchproblem auftritt. Deshalb werde ich auch langfristig keine Kaninchen mehr halten können.

    Jeder hat seine Meinung und gut ist. Und klar ist ja auch, wenn es RHD oder RHD2 war, hätte gar nichts mehr was gebracht, selbst eine Rundum-Betreuung nicht.

    Klar gehört dieses Thema hier nicht rein. Haben wir jetzt alle verstanden!

  14. #54
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.148

    Standard

    Marylin, es geht um die Zeit von Freitag (Abend) bis Sonntag Vormittag... und so lange würde ich meine ggf. auch mal alleine lassen..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  15. #55
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ich finde mal wieder bemerkenswert, dass hier nicht einmal mehr eine Reaktion der TE kommt. Würde von mir auch nicht mehr können, auch wenn ihr tendenziell natürlich recht habt. Die Beratung wurde, wie schon so oft, mal wieder versaut. Ein wenig Mitgefühl und Empathie wäre angemessen gewesen.
    Danke Das fällt mir auch regelmäßig auf, dass es so läuft (noch schlimmer in der KS-facebook-Gruppe ), und die Leute sich dann nicht mehr trauen zu schreiben.

  16. #56
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.07.2016
    Ort: Herzogenrath
    Beiträge: 213

    Standard

    Feiveline, ich weiß. Das mag sein, dass du das ggf. tun kannst. Ich hätte es mit meinem Bauch-Kandidaten nicht gekonnt! Es kam von hier auf gleich, völlig unerwartet, wie oftmals bei Kaninchen! Ich denke jedem hier ist klar, wie schnell Magenüberladungen und Aufgasungen zum Tod führen können....Und wenn ich mal einen Tag lang weg war, habe ich immer mindestens einmal zwischendurch angerufen und wäre SOFORT gekommen, selbst wenn ich mit dem Kaiser von China verabredet gewesen wäre. Ja, das ist Stress und ja, ich werde aus diesem Grund auch die Kaninchenhaltung aufgeben, wenn es mal soweit ist!

    ABER WIE GESAGT: KANN JEDER SO MACHEN WIE ER WILL UND JEDER HAT SEINE EIGENE MEINUNG DAZU!

  17. #57
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    Ich werde jetzt den Moderatoren Bescheid sagen,ob sie hier mal alle nicht zum Thema gehörenden Nachrichten rausnehmen können.
    Es kann nicht sein...Es geht hier immer weiter und immer weiter...

  18. #58
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Marylin, es geht um die Zeit von Freitag (Abend) bis Sonntag Vormittag... und so lange würde ich meine ggf. auch mal alleine lassen..

    So lang sind meine maximal allein, wo ich eben niemanden extra kommen lasse und das kommt häufiger mal vor. Alles darüber hinaus sichert mein Papa dann ab. Völlig legitim in meinen Augen. Tagsüber bin ich auch immer 11 bis 12h außer Haus. Bald noch mehr, wenn mein nebenberufliches Studium losgeht.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  19. #59
    Super-Moderator Avatar von Moderatorenteam
    Registriert seit: 21.11.2007
    Ort: Kaninchenschutz e.V.
    Beiträge: 225

    Standard

    Wir möchten an dieser Stelle eindringlich darauf hinweisen, dass hier die Hilfestellung für die Userin Daisy22 im Vordergrund stehen sollte. Daher bitten wir, von Spekulationen und Zwistigkeiten untereinander Abstand zu nehmen.

  20. #60
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 13

    Standard

    Ich halte seit vielen Jahren selbst Kaninchen und ich bekomme oft mit, dass heiß diskutiert wird, ob und wie lange man sie alleine lassen kann.
    Ich habe lange still mitgelesen, aber mir läuft die Galle über, was ich hier zum Teil lese.

    In 12 Jahren Kaninchenhaltung habe ich meine Tierchen insgesamt bestimmt 14 Mal für mehrere Tage allein gelassen. Genau rede ich hier von maximal 2 Tagen. In der Zeit ist bisher nie etwas passiert.
    Ich sehe die Zeit, in der niemand nach ihnen schaut nicht anders als die Zeit, in der ich schlafe oder auf Arbeit bin.
    Auch dann schaut niemand nach den Kaninchen und auch dann kann etwas passieren (vielleicht weil sie etwas giftiges fressen im Heu oder weil sie sich gegenseitig jagen, e.c Schub, Herzinfarkt, erschrecken...)

    Kaninchen sind keine Babys. Ja, es sind Tiere und diese sind ähnlich schutzbedürftig wie Menschenkinder.
    Aber ich habe hier den Eindruck, dass die Grenzen nicht mehr gezogen werden. Kaninchen brauchen keine 24 Stunden Betreuung.
    Hier die ganze Haltung in Frage zu stellen ist doch absoluter Unsinn.
    Ab wann darf ich denn dann Kaninchen halten? Muss ich dann wie ein Agoraphobiker 24 Stunden am Tag in der Wohnung bleiben und darf mein Haus nicht verlassen?
    Darf nicht arbeiten gehen? Nicht einkaufen? Nicht ausgehen? Keine anderen Hobbys haben?

    Ich hatte bisher insgesamt drei Tiere, die ich weil mir mulmig war in eine Tierpension gegeben habe. Auch dort wurde lediglich 2 Mal nach ihnen geschaut am Tag.
    Einmal morgens und einmal abends.
    Im Prinzip ist auch die Tierpension nur wie eine Art Placebo Effekt. Die Tiere können dort genauso sterben wie anderswo. Nur hat man sich selbst gegenüber eine Rechtfertigung alles getan zu haben.

    Traurigerweise haben Kaninchen einen sehr sensiblen Magen Darmtrakt, weshalb es eben zu diskutieren ist, wie lange man sie allein lassen sollte. Für mich ist auch nachvollziehbar wenn sich jemand aufregt, dass Kaninchen 4 Tage oder länger allein gelassen werden ohne das jemand nach ihnen schaut.
    Nicht aus eventuellen Krankheitsgründen, sondern um die Grundversorgung zu sichern (siffiges Wasser, nasses Heu).
    Die Rede ist hier aber von anderthalb Tagen.

    Wie und ob das Kaninchen obduziert wird obliegt genauso der Halterin wie die Tatsache, ob die Halterin es verantwortet ihre Kaninchen übers Wochenende allein zu lassen.
    Sicher wäre es für die zurück gebliebenen Tiere ratsam RHD auszuschließen und auch aus Interesse wissenswert was es ist. Aber andererseits breitet sich RHD so schnell aus, dass man wenn eh keine Chance hat. Einzig und allein für die Anschaffung neuer Tiere wäre es ratsam.

    Es ist aber ein Unterschied, ob man eine Woche weg fährt und niemand nach den Tieren sieht oder ob wir von 1 bis 3 Tagen reden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Plötzlicher Streit - was nun?
    Von Susili im Forum Verhalten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.04.2015, 15:39
  2. Plötzlicher heftiger Matschkot
    Von feiveline im Forum Krankheiten *
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 15.09.2014, 22:47
  3. Plötzlicher Kaninchentod?
    Von Evi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.10.2013, 20:15

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •