ich war schonmal vor 2 Jahren hier angemeldet, weil ich damals eine Partnerin für meinen Napoleon suchte.
Nun macht mir diese Sorgen ....

Lilly hat eine Blasenenzündung. Sie bekommt nun jeden Tag Medizin.

Aber leider hat der Urin ihre Hinterläufe irgendwie angegriffen, das Fell ist ab und die TÄ meinte, ich soll Melkfett drauf machen oder Ringelrosensalbe, Speiseoel würde auch gehen.
hab sie gestern gebadet, und trockengeföhnt, dann eingecremt, aber seit heute morgen hoppelt sie gar nicht mehr.
So macht sie aber noch einen munteren Eindruck, frisst auch noch mit Appetit.

Werd morgen auf jeden Fall nochmal zum TA fahren.
Ich weiss leider nicht, was ich tun soll.....sollt ich sie erlösen? Natürlich muss die TÄ das entscheiden

Aber auf Biegen und brechen etwas hinzubekommen?
Aber ich weiss, Lilly ist eine Kämpferin!! Sie hatte 2013 schon mal EC und wir bekamen sie wieder gesund.
Aber nun mit den Lähmungsserscheinungen....ich bin tagsüber ja arbeiten, kann mich da gar nicht so drum kümmern. Will ja nicht, dass sie sich wundliegt?

Ihr Partner kuschelt noch so schön mit ihr.....für ihn wärs auch blöd,wenn sie nicht mehr da wäre. Ist für ihn ja auch schon die 2. oder 3. "EHE" (hab ich damals mit knapp 5 Jahren übernommen, bei mir hatte er dann eine Partnerin, sie starb dann aber und ich hab für ihn die Lilly geholt.)

Macht mich alles grad fertig irgendwie


weil ich nicht weiss, wie es mit Lilly weitergeht, was am besten für sie ist??

Und wenn sie doch erlöst werden sollte (mal sehen,was die TÄ sagt) dann muss ich ja wieder für Napoleon eine Partnerin suchen.
Hab mir schon überlegt, sonst ganz mit den kaninchen aufzuhören.....aber ich weiss es nicht, haben damals extra einen schönen Stall mit Außengehege gebaut...

er wird ja nun auch 7 Jahre, wenn dann wieder einer wegfällt, geht die Suche wieder los.
Oder vielleicht 2 gleich holen ??

Aber wichtig wäre jetzt für mich, wie es mit Lilly weitergeht. so eine lebensfrohe......