Seite 3 von 19 ErsteErste 1 2 3 4 5 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 374

Thema: Gehirngängiger Abszess + Knochenauflösung (Zeus mein kleiner Kämpfer - RIP <3)

  1. #41
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Was ist eigentlich mit Retacillin? Wäre das eine Alternative? Ist ja ebenfalls ein Penicillin und hatte ich damals bei nem Abszess von Scratchy verwenden.

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Spritzen ist ganz einfach.
    Gerade bei Veracin muss man nur kontrollieren, dass nix daneben ging und notfalls Reste aus dem Fell entfernen.
    Und lass dir mehr mitgeben, falls du mal daneben spritzt...

    Und evtl bissl Material und NaCl, dann kannst du an deinen gesunden Tieren bisschen üben. Klingt fies, aber macht dich sicherer

  3. #43
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Und nicht zu oft in die gleiche Stelle spritzen. Das ist mir passiert und davon gab's bei Hugo einen Knubbel aus verhärtetem Fettgewebe. Nichts Dramatisches, aber ich ließ es doch rausoperieren.

  4. #44
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.155

    Standard

    Das tut mir alles sehr leid für Euch

    Ich würde auch nichts geben, was den Abszess zum Öffnen bringt. Das dürfte im Gehirn nicht sinnvoll sein.

    Tabletten mörsere ich klein, geht in einem Schnapsglas mit der Schiebeteil einer Spritze, und gebe es als Häufchen auf den flachen Deckel einer kleinen Frischhaltedose. Dort teile ich mit einem Messer das Häufchen in die benötigte Anzahl an Teilen und nehme sie einzeln mit einem flachen Messer auf und verdünne es mit Wasser und per Spritze ab in die Schnute. Bereite ich immer schon für den Tag vor.

    Wenn du an Homöopathie denkst, kann ich sehr Echinacea compositum empfehlen. Meine Stute hatte plötzlich vor 2 Jahren einen sehr schmerzhaften dick geschwollenen Lymphknoten zwischen den Ganaschen (Kieferknochen). Ursache unbekannt. Ich habe erst an Ta gedacht, aber da sie AB ganz schlecht verträgt vom Darm her und ich mit Homöopathie gute Erfahrungen habe, habe ich direkt mit Echi. comp. angefangen. Nach 5 Tagen war der Lymphknoten um 50% kleiner. Das Ganze zog sich einige Wochen hin und dann war der Knoten ganz winzig, fast normal und nicht schmerzhaft. Nebenbei war auch ihre Allergie runtergefahren.
    Dann kam der Zahnarzt und stellte fest, daß auf jeder Seite des Kiefers zwischen 2 Backenzähnen Futterreste klemmten, welche in das Zahnfleisch tiefe Taschen gefressen hatten. Das Zahnfleisch war sehr gerötet, aber sonst nicht behandlungsbedürftig. Die Zahnzwischenräume wurden aufgefräst und der Inhalt der Taschen entfernt. Es blutete stark. AB war nicht nortwendig. Am nächsten Tag war der Lymphknoten wieder stark schmerzhaft und angeschwollen. Die Bakterien hatten also wieder zugeschlagen. Ich behandelte sofort wieder mit Echi. comp. und nach relativ kurzer Zeit war das Thema durch. Normal wäre es wahrscheinlich unter Eiter gewesen. Während der ganzen Zeit hat sie normal gefressen.

    Ich hatte bei meinem Pflegepferd mit 28 Jahren davor das gleiche Problem. Es wurde mit AB behandelt. Der Eiter konnte trotzdem nicht aufgehalten werden. Er zerstörte den Kieferknochen, das Tier hatte äußerst extreme Schmerzen, fraß kaum noch, bewegte sich schwerfällig und unter Schmerzen, da wohl die Arthrose aufgeflammt war dadurch und ihre Augen schrien um Hilfe. Es war entsetzlich. Nach 10 Tagen mußte sie getötet werden. Es gab keine Rettung, da auch Herz und Kreislauf eh schon schlecht waren.
    Ich behandele bei Infektionen inzwischen immer sofort mit Echi. comp.

    Aktuell bekommt die Stute es gegen Durchfall. Sie hatte letzten Sommer eine Streptokokkeninfektion (Eitererreger) im Darm mit Durchfall. Sie bekam ein AB nach Antibiogramm über 6 Wochen! Danach über Monate Darmaufbau. Seit die Temperaturen sommerlich sind, haben wir wieder die Darmprobleme. Seit 1 Woche behandele ich nun mit Echi.comp. ohne sonstige Durchfallmittel. Die letzten 3 Tage war die Verdauung trotz Wärme fast schon optimal. Ich bin echt gespannt, ob ich das ohne AB in den Griff bekomme.

    Ich drück ganz fest die Daumen
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Zitat Zitat von Daniela H. Beitrag anzeigen
    Bei allen eitrigen Prozessen, oberflächlichen Geschwüren und Abszessen ist Myristica sebifera das ideale homöopathische Heilmittel. Es lässt Abszesse schneller reifen, indem es die Eiterbildung beschleunigt. Das Geschwür bricht deutlich schneller und von alleine auf, chirurgische Eingriffe werden in der Regel überflüssig. Aus genau diesem Grund wird es im Volksmund auch häufig das “homöopathische Messer” genannt.

    Möchte ich das denn?
    Das weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob du das möchtest Ich hatte es bei uns so verstanden, dass es den Eiter flüssiger machen soll und er dann besser ablaufen kann (wir hatten im Inneren des Mäulchens ein kleines Loch, da war dann die Hoffnung, dass der Eiter dort ablaufen könne). Aber dazu kannst du ja in Ruhe nochmal was lesen, das ist ja jetzt nicht das Wichtigste.
    Den Tipp von Teddy mit Echi comp. finde ich interessant und werde mich da auch nochmal drüber informieren. Teddy hat glaube ich eine Menge Ahnung von Homöopathie
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #46
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    also ich bin kein Experte auf dem Gebiet der Homöopathie oder alternativen Medizin, aber vom Gefühl her würde ich von diesem 'chirurgischen Messer' auch die Finger lassen
    klar läßt das den Eiter besser ablaufen, aber wo soll er denn hinlaufen? er kann ja nicht ablaufen im Sinne von nach draußen, aus dem Tier raus, dan läuft er in den Schädel / ins Hirn, was sicher nicht produktiv sein kann
    jetzt sitzt er im Knochen fest, so hab ich es verstanden, damit kann das Tier noch ne ganze Weile leben, so lange der Eiter mit dem Zersetzen des Knochens beschäftigt ist
    wenn er sich an die 'Weichteile' macht, wirds schneller kritisch
    so zumindest meine laienhafte Erklärungsversuche
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  7. #47
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.155

    Standard



    Ich hab selber seit 25 Jahren permanent einen guten Homöopathen (sowie noch zwei weitere) zur Seite, der mich auch zu den Tieren sehr gut beraten kann. Und habe in langen Jahren mit kranken Tieren (und Menschen) aller Art die Erfahrung gemacht, daß ich mit Homöopathie meistens/oft viel weiter komme, als mit Schulmedizin, bzw. macht es oft auch die Kombination von beidem. Daneben lese ich viel darüber und habe schon sehr viel ausprobiert.

    Vorbeugung/Behandlung Infektionen:
    http://borna-borreliose-herpes.de/al...orbeugung.html

    Hiermit hab ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht:
    http://www.heilpraxis-svejkovsky.de/59.html
    Unter anderem hat Teddy dadurch sein Kindheitstrauma abgearbeitet. Und Cl. ist eine ganz Liebe .
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Hm, das Myristica klingt, als könnte es was für meinen Gismo sein

  9. #49
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Hallo ihr lieben,

    ihr guckt bestimmst (fast) alle Fußball.
    Also ich bin jetzt endlich wieder zu Hause mit den beiden. Auf dem Rückweg war einfach nur noch Stau Stau Stau

    Ja... wo fange ich an...
    Also bei Dr. L. angekommen hat man sich schon gut aufgehoben gefühlt. Er hatte Ahnung und sagte auch direkt wie Katharina hier das er auf jeden fall eine Otitis hatte und auch immernoch hat. Er ist sich auch sicher, das sie damals schon antherapiert wurde aber halt nie bis zur kompletten Heilung

    Er hat also nochmal in Zeus Ohren geschaut und viel Schmalz rausgeholt aber er sagte er sieht keinen, neuen, frischen Eiter.
    Auch hat er sich das RöBild angeschaut und meinte das man hier schon sieht das es sich um einen Abzess handelt, das hätte er auch ohne CT sagen können. Die CT CD hat er sich auch angeschaut und meinte für ihn als CT-Laie sieht es alles "in Ordnung" aus. Also er würde nun nicht sehen, dass der Abzess schon Gehirngängig ist. Leider habe ich das Bild nicht mehr wieder gefunden welches mit in der Klinik gezeigt wurde. Da hat man halt gesehen wie der Runde Kopf auf einmal ein Loch hatte und das weiße "etwas" in den Kreis geflossen ist. Er hat das nun nicht gesehen.

    Den knubbel an Zeus Ohr... ja so schnell konnte ich gar nicht gucken. Er hat ihn gefühlt und sagte direkt da ist Eiter drin! Er wunderte sich das beim Punktieren nichts rausgekommen ist. Er hat Zeus also nochmal in Inhalationsnarkose gelegt und den Abzess eröffnet... er hat alles ausgescharbt aber nicht gespühlt.

    So... nun zum Abschluss meinte er zu mir:
    - Zeus läuft damit schon sicher 2 Jahre rum
    - Der Eiter wird immer wiederkommen da muss ich mir ncihts vor machen
    - Den Abzess den er eröffnet und gespalten hat soll ich nu so verheilen lassen, er würde in seiner Praxis nie Spülen
    - Veracin hat er mir nun für 2 Wochen mitgegeben und nach den 2 Wochen soll ich es sein lassen und nichts mehr geben
    - er würde also nicht weiter behanden und in 2-3 jahren vllt den Abzess nochmal eröffnen je nachdem

    Ja... falls es noch nicht raus gekommen ist beim schrieben... ich bin sehr verwirrt... Abzess spalten ohne Spülen? Kein AB mehr geben und den Eiter weitermachen lassen? Schmerzmittel hat er Zeus nun gespritzt aber auch nichts davon gesagt das ich ihm das noch weiter geben soll... Also mal im ernst der hat doch jetzt schmerzen das ist ein 1cm langer schnitt???
    Ich wäre also sehr dankbar wenn mit jemand die Dosierung für Metacam für Katzen zukommen lassen würde...
    Proprebac habe ich angesprochen er meinte aber auch das brauche ich nicht..

    Leute bitte.. ich bin so verwirrt grade... da stimmt doch was nicht...
    Was mir auch gegen den strich ging... Ich hab Zeus wiederbekommen und er war noch nicht wieder fit... also quasi 5 Minuten nach der Narkose hat er mich nach Hause entlassen und ich saß mit Zeus erst mal 20 Minuten im Auto bis ich losgefahren bin und ich gesehen habe er kann wieder alleine grade liegen...

    Er ist nun ziemlich Platt was ich verstehen kann, ist aber Munter und frisst auch. Was er nun nur macht.. er Kratzt sich immer an der offenen Wunde mit den Hinterpfoten... die ist ja komplett offen... ich hab angst das er sich da verletzt nun

    Ach menno...
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Wie geht es Zeus gerade? Sitzt er aufrecht, kann er sich halten? Biete ihm bitte viel Wasser an, auch verschiedene Näpfe, vielleicht in einem etwas Apfelsaft mit reingemischt, damit es besser schmeckt, damit der Kreislauf gut angeregt wird. Zur Not gib ihm etwas Wasser/ Tee mit der Spritze ins Mäulchen, das mache ich nach Narkosen auch ab und zu, dann kann ich sicher sein, dass sie etwas Flüssigkeit aufgenommen haben. Das meiste läuft dann seitwärts wieder raus, wenn es so flüssig ist, aber man sieht auch, dass etwas geschluckt wird.

    2 Wochen Veracin finde ich zu wenig, und ja mir kommen gerade auch einige Sachen komisch vor bei dem, was du schreibst (z.B. dass er nicht spült, keine Nachsorge vorschlägt, und den Abszess erst in einigen Jahren wieder operieren möchte...), ABER: was ich positiv finde, du hast jetzt das Veracin in der Hand, kannst damit z.B. zur Praxis a.D. fahren, das ganze nochmal in Ruhe besprechen und auf der Basis das Veracin in der Praxis für dich nachbestellen? Für den Knubbel am Ohr kommen mir zwei Wochen schon kurz vor, aber das Veracin wirkt ja nicht nur dort, sondern im ganzen Körper. dann könnte es zu Resistenzen im Kopf kommen, wenn du es zu kurz gibst.

    Ich hoffe, ich sehe das richtig.

    Nun gibt es zwei Aussagen zu dem CT-Bild.Es ist ja hier im Forum schon häufiger Frau B. aus München zur Interpretation von RöBis empfohlen worden:

    http://www.curoxray.de/html/dienstleistung.html

    Wäre das auch nochmal eine Möglichkeit, Klarheit zu gewinnen? denn wenn man schon ein CT macht, muss man ja nun auch wirklich mal eine klare Aussage in der Hand haben, bei der auch zwei Kollegen das Gleiche sagen
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  11. #51
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Ich hab es jetzt doch geschafft die CT CD zu öffnen. Bei mir zu Hause geht das nicht da ich Win 8 habe. Bei dem Rechner meiner Mama (XP) geht es.
    Ich hab einfach mal von 4 Sequenzen Screenshots gemacht.. ich weiß nicht wie ich die alle einzeln hochladen soll das sind 410 Bilder









    Ich glaube das bei dem letzten Bild ist das was sie mir gezeigt hat... nur das es etwas anders aussah.. Quasi der Runde schädel weiß umrandet und dann ging was weißes in den Kopf.. also schon wie da nur halt ohne die "schwarze Lücke" die ich eingekreist habe...

    Vielleicht kann ja jemand etwas damit anfangen
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  12. #52
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Also, ich würde morgen in der Praxis a.D. anrufen, mir so schnell es geht einen Termin bei Fr.H. geben lassen oder nächste Woche zu ihr in die offenen Sprechstunde fahren, sie hat damals Sammys Abszess wirklich super vorbehandelt, jeden Tag gespült etc., und dann hören, was sie zu dem Abszess sagt, der da jetzt offen zugänglich am Ohr ist. Wahrscheinlich wird sie dir länger als nur 2 Wochen Veracin empfehlen. Ihr braucht da doch eine Nachsorge

    Und was hat Dr. L. zu der Sache im Kopf gesagt? Deswegen warst du ja immerhin auch da... Können die beiden Sachen zusammenhängen?

    Sorry, die Bilder sagen mir nix, nur halt natürlich dass das Schwarze da links wohl nicht hingehört
    Geändert von Kiwi (04.07.2014 um 19:17 Uhr)
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  13. #53
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich kann deinen Frust so gut nachvollziehen. Mir ging es vor Kurzem ähnlich, zwar ganz andere Krankheit, aber mir hat auch jeder was anders erzählt

    Leider kann ich nicht helfen, dir nur meine tiefste Anteilnahme an dem Geschehen aussprechen

  14. #54
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Das ist ja das lustige.. er sagte er sieht halt den schlimmen Abzess den man nicht mehr wegbekommt aber einen durchbruch ins Gehirn sieht er nicht...
    Er wollte auch erst kein Veracin mitgeben und meinte dann aber "ja... aber er hat ja nun die offene Wunde.. ach ich geb ihn das doch mal für 2 Wochen mit" eigentlich wollte er nichts geben...
    Also hätte er den Knubbel nicht ertastet hätte er mich denke ich wieder so nach hause geschickt weil er ganz am Anfang bevor er Zeus noch nciht gesehen hat sagte "Ja sie sagen ja es geht ihm gut, dann machen wir da besser auch noch nichts"... das hat mich halt so mega stutzig schon gemacht... erst bei der Untersuchung hatte ich dann ein besseres Gefühl und dann anschließend wieder ein schlechtes wegen der "keine nachbehandlung" er sagte ich kann ihn ja nochmal anrufen wenn was ist...


    Das mit den Bildern hinschicken ist eine super idee!!!
    Ich würde die CT CD gerne mitschicken.. aber dafür müsst ich die erst mal brennen. Hoffe bekomme das irgendwie hin kann sie ja bei mir nicht öffnen..

    PS: Sorry für evtl. Tippfheler bei meiner Mum ist eine Uralt-Steinzeit-Tastatur
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  15. #55
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Auf deinem eingekreisten (vorletzten) Bild sieht man es sehr deutlich. Man sieht in der Lücke da auch eine andere Graufärbung - das ist der Eiter - und man sieht auch deutlich die offene Stelle in den (weißen) Knochen. Die TK hat dir das schon sehr richtig erklärt.

    Du kannst von dem CT auch 3D-Bilder machen, da gibt's noch jede Menge andere Symbole (der gelbe und grüne Würfel und der graue Würfel daneben z.B.), probier mal aus, und auch vergrößern, dann siehst du es ganz deutlich. Bei den 3D-Bildern kannst du dein Tier dann wie einen Würfel drehen und kippen und siehst alles sehr gut von allen Seiten.

    Ich kann meine CD mit den CT-Bildern nicht brennen, das ist geschützt. Ggf. kannst du dir in der TK aber eine zweite anfertigen lassen.

    Die AB-Gabe von zwei Wochen ist ja erst mal gut - und in dieser Zeit kannst du am besten wieder deine TÄ fragen. Schmerzmittel würde ich ihm allerdings ggf. auch ein paar Tage weiter geben .

    Ich drücke die Daumen für euch !
    Geändert von Anja S. (04.07.2014 um 19:23 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  16. #56
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Hm, immerhin ein paar brauchbare Aussagen

    Hast du nen Trichter da? Wenn er dich da kratzt, ist nicht gut

    Wenn Metacam gespritzt wurde, sollte es 24h anhalten. (In der korrekten Dosierung)
    Wenn es wirklich nur 1cm ist, würde ich das vom Befinden des Tieres abhängig machen.

    Hm, wegen dem nicht spülen ich würde zu spülen tendieren
    Aber ich bin kein TA und hab denn Abszess nicht gesehen...
    Hast du denn alles da, so dass du es machen könntest, wenn du es für nötig hälst?

    Hat er die nur 2 Wochen Veracintherapie begründet? Aber du wartest ja eh erstmal aufs Antibiogramm Wenn deine TÄ sieht, dass Zeus das Veracin verträgt und es laut Antibiogramm hilft, würde die es dann weiterverordnen = bestellen?
    Notfalls bietest du ihr an, die ganze Flasche zu bezahlen und sie gibt dir dann immer wieder was raus (ich hab für 5ml 1€ bezahlt, macht 20€ für die 100ml Flasche).

    Ein nicht waches Tier aus der Praxis zu schicken ist schlechter Stil. Ich darf immer so lange in meiner Praxis bleiben, wie ich will, auch wenn schon Feierabend ist. Also auch wenn der TA sagt, wegen ihm wäre es ok, zu fahren, wenn ich kein gutes Gefühl hab, darf ich noch warten
    ( mir ist es letztens passiert, dass Paul wach war, als der Doc ihn gecheckt hat und hinterher, bin zum Glück nicht sofort die 45min heimgefahren, sondern erst zu einer 5min vom TA entfernten Freundin, war er plötzlich wieder so wackelig, dass er nicht sitzen oder gar aufstehen konnte.Da hab ich dann noch einige Stunden bei der Freundin gewartet, bis ich mich getraut gabe, 45min zu fahren mit ihm)

  17. #57
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Sorry, die Bilder sagen mir nix, nur halt natürlich dass das Schwarze da links wohl nicht hingehört
    Wenn du den schwarzen Kreis links meinst, das ist das Gesunde, Gasgefüllte (Luft), und gehört da hin . Das Weiße rechts, was sehr unterschiedlich zur linken Seite aussieht (auf den letzten Bildern gut zu sehen) gehört da nicht hin .


    Liebe Grüße, Anja

  18. #58
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Anja ich danke dir

    Die Würfel kann ich leider nicht anklicken, also schon aber ich kann dann leider kein 3D Modell anfertigen lassen weil bestimmte Datein wohl unzureichend sind Schade wäre jetzt auch noch interessant gewesen!
    Aber danke für den Tipp!!

    Wenn nun aber doch der durchbruch zum Gehirn da ist... dann kann ich doch auch nicht Spülen.. sonst ist doch die Gefahr wieder zu groß das er verstirbt dabei? Auch wenn ich "nur" amOhr spüle?? Das geht doch alles durch.. ach man is das zum Mäuse melken...
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  19. #59
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Hm, hatte es so verstanden, dass der Knubbel unabhänging bestand, sorry

  20. #60
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Durch's Ohr durch geht es vermutlich von außen erst mal nicht - da müsste noch das Trommelfell halten (du hattest, glaub ich, auf der ersten Seite so was geschrieben) ? Ich hatte damals - bei zunächst ja ähnlicher Verdachtsdiagnose wie bei euch (war dann aber was ganz anderes, nämlich nichts, "nur" ein in der Nase steckender Heuhalm mit dem Eiter als Abwehrreaktion) - mehrere Ohrenmittel gegeben, die alles sehr viel verschlimmert haben, weil das Trommelfell dann nämlich nicht mehr hielt. Später stand da dann Wasser in beiden Ohren, weil das irgendwie "durchgebrochen" war. Daher bin ich mit Spülen sehr vorsichtig und würde eher nicht zu einer "mechanischen" Anwendung raten - wobei das deine TÄ am besten einschätzen kann, wenn sie ihn in ein paar Tagen noch mal anguckt.

    Beim Spülen besteht genau die Gefahr, die deine TK gesagt hat: Man "presst" teilweise etwas vom Eiter noch mehr ins Gehirn, wenn man ja von außen spült, da ja dort die Lücke besteht.

    Das Veracin ist erst mal eine gute systemische Therapie. BeneBac oder etwas ähnliches würde ich dennoch geben, die AB-Behandlung ist ja schon belastend. Und Metacam.

    Daniela, wir können gerne auch zum Bild telefoniren , wenn du magst. Ich habe mich soooo intensiv damit beschäftigt .

    Aber Nase, Nebenhöhlen und Luftwege sehen super aus .

    EDIT: Daniela, hast du die bunten Würfel mal oben versucht anzuklicken?
    Geändert von Anja S. (04.07.2014 um 19:45 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mein kleiner Kämpfer hat verloren
    Von Kim R. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 28.11.2014, 14:12
  2. Lyon mein kleiner Kämpfer
    Von Melanie M im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.10.2013, 16:35
  3. Whisky - mein kleiner Kämpfer --- 28.07.2013
    Von Meike im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.07.2013, 00:16
  4. mein kleiner Kämpfer
    Von Manuela im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 18:32
  5. Silas, mein kleiner Kämpfer
    Von Kerstin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 14.06.2007, 12:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •