Seite 27 von 42 ErsteErste ... 17 25 26 27 28 29 37 ... LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 540 von 828

Thema: Just Fisch - Der Thread für Aquarianer

  1. #521
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Dann setz´ die Schnecken doch mal drauf. Ich hoffe echt, dass sie den Ersatz annehmen.

  2. #522
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Hihi...okay...für dich probier ich es mit Bradley aus

  3. #523
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard


  4. #524
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Vorhin war er noch an der Wurzel -.-

    Aber nu isser verschwunden...aber an der Wurzel sitzen auch alle tragenden Garnelenweibchen, deshalb will ich die nicht so einfach rausnehmen...ich habe mit einer Taschenlampe noch etwas geleuchtet, aber ich muss später nochmal schauen. Das Becken bietet jetzt schon viel zu viele Verstecke.

  5. #525
    Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2014
    Ort: Berlin
    Beiträge: 41

    Standard

    Hallo, da will ich mich mal einreihen in den Fischthread

    Ich hab derzeit 4 Becken hier. Ein großes 120l Becken in dem nur Fischleins und Welse wohnen, ein 54l Becken, in dem kleinere Fische, verschiedene Garnelen und Monsterfächergarnelen leben, ein 30l Nanobecken mit Taimischern ( Garnelen ) und ein 20l Becken mit Blue Dream Garnelen. Geplant sind noch zwei weitere Nanobecken mit Black Sakuras und Tigergarnelen.

    Ich find die Tiere ziemlich klasse auch wenn sie zum Teil viel Arbeit machen. In meinen Becken lege ich viel Wert auf schöne Pflanzen, was natürlich auch einen gewissen Aufwand bedeutet, aber mit dem richtigen Dünger und BioCO2 läuft das und die Becken sehen sehr schön und vor allem natürlich aus. Ich bewege mich da auch eher in Richtung Aquascape falls das dem ein oder anderen etwas sagt. Also die Einrichtung so natürlich wie möglich, das Layout so natürlich wie möglich. Kein Plastik und kein Kitsch

    Hier mal fix ein Foto vom 30l Becken, heute neu aufgesetzt. Ich hatte lange Probleme mit dem Becken, viele Taimischer sind mir verstorben ( sehr empfindlich die Biester ) aber nun komme ich langsam auf den richtigen Weg und die ersten Babys sind endlich da




  6. #526
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Toll In meinen früheren Garnelenbecken hatte ich auch Aquascape betrieben. Sieht einfach am coolsten aus.

    Simone, was machen die Schnecken? Haben sie alles gut überstanden?

  7. #527
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Die Blasenschnecken auf jeden Fall...die TDS finden es mit den zwei Bodengrundsorten und den neuen Pflanzen toll...ich darf immer neu einbuddeln -.- ...die neuen PHS müssen sich noch daran gewöhnen, dass sie regelmäßig Garnelentaxi spielen dürfen...und von den Geweihschnecken sehe ich nur noch eine definitiv

    Meinem Freund ist gestern das Futter "ausgerutscht"...ich werde heute beim Reinigen Spaß haben
    Geändert von Simone De. (28.11.2015 um 09:39 Uhr)

  8. #528
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard


  9. #529
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Ich finde es auch schade, aber ich kann es nicht ändern. Bradley wird auch alleine bleiben, da ich keine neuen Wildfänge einsetzen möchte. Es ist wirklich sehr schade...nunja...

    Bin mit dem Mulmsauger durch. Er hatte es wirklich ordentlich übertrieben mit dem Füttern. Normalerweise nutze ich den eher selten, bis garnicht. Also eher teils nach optischen Bedarf, da ich auch weiß, dass Mulm ansich gut ist und wir ja auch viele TDS haben. Aber ich wollte auch nicht, dass das aufgelöste Futter dafür sorgt, dass das AQ kippt.

  10. #530
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Im Geschäft würde ich auch keine kaufen, sondern in den Kleinanzeigen stöbern nach Beckenauflösungen und nachfragen, ob welche im Becken sind. Ich würde da dann die Rennschnecken und Geweihschnecken kaufen.
    Ist schon schade, dass die nur er Wildfang in den Becken landen (können).

  11. #531
    Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2014
    Ort: Berlin
    Beiträge: 41

    Standard

    Leider aber auch kein Wunder, denn diese Schnecken lassen sich nicht so leicht vermehren wie zb PHS oder TDS..

  12. #532
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von ShiSu Beitrag anzeigen
    Leider aber auch kein Wunder, denn diese Schnecken lassen sich nicht so leicht vermehren wie zb PHS oder TDS..
    Ja, die durchlaufen ja mehrere Stadien, in unterschiedlichen Gewässern (Brackwasser, Süßwasser, teilweise Meerwasser). Deshalb würde ich halt nach Beckenauflösungen schauen.

  13. #533
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Ich schaue regelmäßig wegen AQ-Auflösungen

    Aber auch wegen Pflanzen...ich würde gerne hier und da noch was einfügen...auch wenn es Markus schon zu viel ist ;D

  14. #534
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Wir haben ja ein neues Aqua kaufen müssen weil unser altes ausgelaufen ist. Alles neu eingerichtet und zwei neue Pflanzen rein, jetzt zappel da so kleine haardünne Würmchen durchs Wasser und an den Scheiben schleimen drei-vier kleine weiße dünne Würmchen rum, was ist das denn Ich hoffe, da sind nicht so "böse" Teile dabei die die Brut von Fischen und frisch gehäutete Garnelen auffressen, zwei unsere Garnelen sind nämlich leider verschwunden

    Was mach ich denn jetzt, wie bekomm ich die wieder los? Ich denke die waren an den Pflanzen dran, vorher hatten wir sowas nicht im Aqua.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  15. #535
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Planarien? Filterwürmer?
    Planarien haben mit Lupe einen eher dreieckigen Kopf. Sieht man ganz gut, wenn sie an der Scheibe krabbeln.

  16. #536
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Planarien? Filterwürmer?
    Planarien haben mit Lupe einen eher dreieckigen Kopf. Sieht man ganz gut, wenn sie an der Scheibe krabbeln.
    Okay, dann schau ich mir die Dinger heute mal genau an, was sind Filterwürmer sind die schlimm?
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  17. #537
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich weiß nicht, wie gefährlich diese Würmer den Fischen werden können. Filterwürmer sind nicht schlimm bei Garnelen, Planarien aber schon. Ich weiß auch nicht, wie man ein Becken mit Fischbesatz behandelt, weil ich eher von der Garnelenfront bin.
    Aber man muss auf jeden Fall mit Ausfällen (teilweise extrem) bei Schnecken rechnen.

  18. #538
    Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2014
    Ort: Berlin
    Beiträge: 41

    Standard

    Also Filterwürmer hab ich bei mir im großen Becken auch, die Fische lieben sie deutet lediglich auf einen gut arbeitenden Filter, heisst, da gibts viel Futter für so Würmer. Die sind absolut harmlos. Dann gibt es auch noch Scheibenwürmer, die hab ich in so ziemlich jedem Garnelenbecken. Auch die sind absolut unbedenklich und ein Zeichen für gutes Wasser

    Planarien erkennt man ganz gut, die haben tatsächlich einen dreieickigen Kopf, einen spitzen Schwanz und man sieht deren "Darm" ganz gut, der verzweigt sich im unteren Bereich. Allerdings wäre mir neu, das die einfach so an der Scheibe rumschlawenzeln.

    Wenn Garnelen verschwinden, mal den Filter überprüfen. Könnten sie da reingesaugt worden sein?

    Edit: Wenn es eindeutig Planarien sind, gibt es biologische Planarienmittel aber auch Panacur. Beides sollte ( wenn für Garnelen ungefährlich ) für Fische gut verträglich sein.
    Geändert von ShiSu (04.12.2015 um 11:04 Uhr)

  19. #539
    Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2014
    Ort: Berlin
    Beiträge: 41

    Standard

    Zitat Zitat von Simone De. Beitrag anzeigen
    Ich schaue regelmäßig wegen AQ-Auflösungen

    Aber auch wegen Pflanzen...ich würde gerne hier und da noch was einfügen...auch wenn es Markus schon zu viel ist ;D
    Bist du bei Facebook? Ich hab da nen tollen Pflanzentypen gefunden, der einem für gutes Geld ganz schicke Pakete macht, die sehen wahnsinnig gut aus und sind zudem auch recht günstig. Und es gibt da ja auch viele Gruppen, die sowohl Schnecken als auch Pflanzen von privat verkaufen.

  20. #540
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von ShiSu Beitrag anzeigen
    Also Filterwürmer hab ich bei mir im großen Becken auch, die Fische lieben sie deutet lediglich auf einen gut arbeitenden Filter, heisst, da gibts viel Futter für so Würmer. Die sind absolut harmlos. Dann gibt es auch noch Scheibenwürmer, die hab ich in so ziemlich jedem Garnelenbecken. Auch die sind absolut unbedenklich und ein Zeichen für gutes Wasser

    Planarien erkennt man ganz gut, die haben tatsächlich einen dreieickigen Kopf, einen spitzen Schwanz und man sieht deren "Darm" ganz gut, der verzweigt sich im unteren Bereich. Allerdings wäre mir neu, das die einfach so an der Scheibe rumschlawenzeln.

    Wenn Garnelen verschwinden, mal den Filter überprüfen. Könnten sie da reingesaugt worden sein?

    Edit: Wenn es eindeutig Planarien sind, gibt es biologische Planarienmittel aber auch Panacur. Beides sollte ( wenn für Garnelen ungefährlich ) für Fische gut verträglich sein.
    Darm seh ich keinen, Schwanz ist auch nicht spitz, der ganze Wurm ist länglich und weiß, nicht sehr groß und sie krabbeln an der Scheibe. Lupe hab ich keine gefunden, muss ich mir erst eine kaufen damit ich mir mal den Kopf anschauen kann. Dank für den Tipp mit den Mitteln, wenn es wirklich diese Viechers sind, will ich sie wieder loswerden. Hab auch was von einer Planarienfalle gelesen, nur, ob das was bringt.

    Im Filter sind keine Garnelen, ich hab ihre Haut gefunden, nur keine lebende Garnelen mehr Der kleine Neli hat sich gestern gehäutet, hab schon geschaut, er schwimmt zum Glück lustig durchs Becken.

    Ich möchte so gerne wieder Garnelen reinsetzen, aber erst wenn ich weiß, dass wir nichts gefährliches für sie im Becken haben.

    Schnecken haben wir auch drinne, ich möchte auf keine Fall, dass ihnen was passiert, ich mag sie so gerne
    Geändert von Conny (04.12.2015 um 15:07 Uhr)
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •