Seite 26 von 42 ErsteErste ... 16 24 25 26 27 28 36 ... LetzteLetzte
Ergebnis 501 bis 520 von 828

Thema: Just Fisch - Der Thread für Aquarianer

  1. #501
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Simone De. Beitrag anzeigen
    Yay...unsre tragenden Weibchen haben die Eier nicht abgeworfen
    Das kann aber noch kommen. Ich hoffe aber, dass sie die Eier behalten.

    Hast du denn schon ein neues Becken? Bilder?

  2. #502
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Ich weiß

    Ich habe gestern 2-3 Stunden mit dem Becken und einem Eimer samt zweier Schüsseln verbracht. Seit Montag haben sie in den Schüsseln und dem Eimer gelebt. Wirklich gut hat das Wasser nicht gerochen...
    Im Moment ist noch keine Pflanze eingepflanzt...es schwimmt alles nur im Becken herum. Aber da wir erst gegen 19:30 Uhr heimkamen und die Kröten auch versorgt werden mussten, war das so die beste Alternative. Heute ist Einpflanzen angesagt...und der Kies muss noch ordentlich vermischt werden. Markus hat groberen Kies rausgesucht, den ich jetzt mit dem feinen vermische. Den TDS scheint es Spaß zu machen, die haben sich direkt verbuddelt. Dennis und Bradley - die zwei Geweihschnecken - waren auch schon draußen...und die Garnelen haben gestern Abend ihr Futter schon angenommen. Aber mindestens eine scheint schon gestorben zu sein

  3. #503
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Diese kleinen süßen Tiere

    Ich habe eben alles soweit eingepflanzt, aber auch ordentlich gelbes weggeworfen :/
    Das Wasser ist noch etwas trüb...allerdings schwimmen die Garnelen neugierig herum. Sie "zucken" nicht, sondern schwimmen relativ gemächlich. Es sieht so aus als würden sie ihr neues Areal begutachten. Garnelen machen wirklich sehr viel Spaß!

  4. #504
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Das erste ist der Stand nachdem die alten Pflanzen drin waren...also alles was aus dem Nanobecken überlebt hat...
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20151101_183900.jpg
Hits:	1
Größe:	62,8 KB
ID:	130509


    Ein paar zusätzliche Pflanzen sind jetzt schon drin...und zwei Bund Pflanzen wässern noch, da konnte mir die Verkäuferin nicht zusichern, dass sie nicht behandelt wurden. Ich weiß auch, dass der Wasserstand noch etwas zu niedrig ist, aber da ich im Moment dauernd mit den Händen drin bin, fand ich das besser
    Jetzt muss nur noch alles richtig anwachsen, dann sieht es vllt besser aus. Unglücklich bin ich damit immernoch
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20151103_143722.jpg
Hits:	2
Größe:	71,4 KB
ID:	130508

  5. #505
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Sieht aber sehr schön aus!!!
    Liebe Grüße, Britta

  6. #506
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Zitat Zitat von Britta Beitrag anzeigen
    Sieht aber sehr schön aus!!!
    Danke schön! Aber ich brauche jetzt dringend Algen für die Schneckchen

  7. #507
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Simone De. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Britta Beitrag anzeigen
    Sieht aber sehr schön aus!!!
    Danke schön! Aber ich brauche jetzt dringend Algen für die Schneckchen
    Die Sorte, die deine Geweihschnecken brauchen, wachsen aber leider nicht so schnell.

  8. #508
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Mit ganz viel Glück gehen die Geweihschnecken an dieses Futter. Aber sicher kann man da nicht sein. https://www.garnelio.de/natureholic-...ower-paste-30g
    Geändert von Sylke (04.11.2015 um 15:46 Uhr)

  9. #509
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Ich füttere die Garnelen etwas stärker, damit die nicht so viel mit abgrasen! Danke für den Tipp mit dem Futter, dann schau ich erstmal, ob ich das hier vor Ort auch bekomme.

  10. #510
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Die Garnelen fressen was völlig anderes als die Geweihschnecken. Die Garnelen grasen "lockeres" Futter ab, die Geweihschnecken (und Rennschnecken) sind Nahrungsspezialisten, die nur "feste" Algenbeläge (auf Glas, Stein, Wurzeln) abfressen können.
    Deshalb verhungern diese Schnecken oft in den Aquarien. Gerade in frischen Aquarien gehen ganz viele aufgrund des Nahrungsmangels ein. Da fehlen halt noch die festen Algenaufwüchse.

  11. #511
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Wenn ich mir eine veralgte Wurzel besorgen würde...wie würde es damit aussehen? Wäre das "Futter"? Oder ist das auch zu "weich"?

  12. #512
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Kommt auf die Algen an. Aber diese Schnecken bevorzugen ja die Scheibe, wie dir wahrscheinlich schon aufgefallen ist. Im Kies oder so wirst du die kaum sehen, höchstens wenn das Ziel sich lohnt. Die fressen ja fast ausschließlich richtig harte Algenbeläge und zwar das, was du an den Scheiben kaum mit einem Schwamm abbekommst.
    Deshalb sind die Scheiben der Aquarien, in denen (ausreichend, aber nicht zu viele) Rennschnecken / Geweihschnecken leben, immer sauber. Andere Schnecken können diese Beläge nicht fressen.

    Ich würde wohl beides versuchen....eine Wurzel, die schon laaaaaange in einem parasitenfreien Becken liegt und dieses spezielle Futter.

  13. #513
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Okay, danke

    Meistens habe ich sie an der Wurzel im Aquarium gesehen...an der Scheibe zwar auch mal, aber die Wurzel haben sie geliebt

  14. #514
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Ich merke, ich brauche Geweihschnecken. Im Moment habe ich leider gar keine Schnecken außer den Blasenschnecken. Meine Scheiben könnten das vertragen.

    Übrigens habe ich letztens meine einzige noch lebende Garnele wieder gesehen. Hatte sie bestimmt 2 Monate nicht entdeckt und habe schon gedacht, die wäre schon tot...
    Liebe Grüße, Britta

  15. #515
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Die Männchen steigen den Weibchen nach

    Mindestens 10 Jungtiere habe ich im Moos gezählt, aber es sitzen auch welche am Filter. Wegen der Schnecken probiere ich etwas aus, das mir die Dame im Laden empfohlen hat. Mal schauen...vielleicht klappt es ja. Ansonsten schaue ich nebenher nach einer Wurzel...sie nagen zwar auch an der, die schon im Becken ist, aber ich such mal weiter.
    Geändert von Simone De. (05.11.2015 um 16:35 Uhr)

  16. #516
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Was hat sie denn empfohlen? Wie gesagt......das sind Nahrungsspezialisten. Und du siehst ja nicht, ob die verhungern. Die sind dann einfach tot.

  17. #517
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Das von dir empfohlene ist auch schon bestellt

    Einige in Foren empfehlen auch Welstabs...aber es gibt wohl auch so "Alge". Die habe ich ausprobieren wollen, während ich noch auf das Paket warte.

  18. #518
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich bin mir nicht sicher, meine aber, dass diese Schnecken keine Welstabs fressen können. Die müssen ja das Futter mit ihrem speziellen Maul abraspeln. Ob das bei Welstabs geht, weiß ich nicht. Die bröckeln ja eher, quellen auf oder fallen auseinander unter Wasser. Abraspeln ist da wahrscheinlich kaum möglich.
    Zumindest habe ich meine Rennschnecken und Geweihschnecken niemals auf irgendwelchen Futtertabs, Sticks oder sonstigem sitzen sehen, immer nur die Blasenschnecken und Posthornschnecken. Aber die können ja eh fast alles fressen.

  19. #519
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Ich dachte nur, dass Ausprobieren nichts schadet bis das andre da ist

    Die Garnelen hat es gefreut -.- Irgendwann demnächst platzen die vermutlich. Die TDS waren auch mit am Futter. Auf der andren Seite sollte es mich wohl freuen, da die Weibchen immer weiter Eier bilden...

  20. #520
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Das Zeug ist da - ich habe etwas davon an die Wurzel geschmiert...bisher sind nur die Garnelen dran...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •