Seite 26 von 91 ErsteErste ... 16 24 25 26 27 28 36 76 ... LetzteLetzte
Ergebnis 501 bis 520 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

  1. #501
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Hedwig

  2. #502
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Hedwig Beitrag anzeigen
    Ich fand erstaunlich, dass es sich wirklich sehr lohnt, verschiedene Marken und Arten von Ersatzmilch auszutesten.
    Das hat bei mir eine Weile gedauert und es hat einige Pannen gegeben.
    Bei der Milch waren einige eklig, mal vom Geschmack, mal vom Verhalten im Kaffee. Es ist schon fies, wenn der Kaffee flockt oder wenn sich ein seltsames Gegrissel oben drauf absetzt. Auch nicht lecker, wenn Fettaugen drauf schwimmen, wie in Omas Hühnersuppe. Bäh. Aber dann kommt Packung XY daher und es ist klar, dass diese jene welche lecker ist und Null Probleme macht.

    Bei mir ist es auch Reismilch geworden. Wenn die ausverkauft ist, Mandelmilch.

    Bei der Sahne ist es das gleiche. Ausprobieren und in Kauf nehmen, dass die eine nix ist, die andere geht, die andere superlecker ist.

    Da ich Reismilch nun auserwählt hatte, war auch klar, dann kochst du auch mit Reissahne. Neeeein, besser nicht. Tipp: Nicht gleich die ganze/halbe Packung an das Gericht schütten, sondern auf einem Löffel erstmal mit einer Miniportion des Gerichts probieren. Zu herzhaften Gerichten finde ich Reissahne grausig, weil süß. Hafersahne hingegen schmeckte mir von Anfang an so gut, dass ich wirklich kaum einen Unterschied zu tierischer Sahne hab feststellen können. Der Umkehrschluß, dass Hafermilch dann auch im Kaffee grandios sein müßte, war falsch. Ich hab die Packung tapfer bis zum ende verbraucht, aber geschmeckt hat es nicht.

    Toll finde ich, dass es wirklich sehr viele Produkte gibt, die - wenn man es dann mal rausgefunden hat- gut schmecken. Das klingt so banal. Aber ich habe vorher echt krasse Vorurteile gehabt und vegan mit muffiger Körner-Öko-Küche gleichgesetzt.
    Mir war wichtig, dass ich weiterhin eigentlich genauso kochen kann, wie vorher auch. Ich koche und esse gerne und hab immer viel Sahne verwendet. Kein Problem, die Saucen kann ich genauso machen wie sonst.

    Mit Mayonaise ist es auch so. Testen und freuen, dass man eine gefunden hat, die prima ist. Heißt, Kartoffelsalat etc. geht genauso, ich muß keinen "ökohaften Sprossensalat" essen und muß mir auch nicht einbilden, dass mein Kartoffelsalat mit viel gutem Willen schmeckt, wenn ich tapfer den irgendwie falschen Sojageschmack ausblende. Nee, schmeckt so wie er soll.

    Tsaziki und Ähnliches - letztes Beispiel. Eine Sojayoghurt Marke ist zum Abgewöhnen, hat eine Farbe und Konsistenz von Tapetenkleister, geschmacklich so, dass man sich fragt, warum sowas auf den Markt geworfen wird. Mein Fazit "Sojajoghurt ist ekelhaft" war vorschnell. Muß heißen: "Sojajoghurt von Marke X ist eklelhaft - der von Marke Y ist prima"

    Was die hier angesprochenen körperlichen Veränderungen angeht:
    - 9 kg abgenommen (Hafersahne hat eben viel weniger Fett, all die kleinen Twix und Knoppers etc. zwischendurch entfallen)
    - in der Tat keine Mittagstiefs mehr beim Arbeiten
    - mehr Energie im Allgemeinen
    - nicht mehr so vollgefressen pappsatt, aber dennoch lecker sehr satt gegessen mit wohligem Gefühl im Bauch
    Das ist doch mal angenehm motivierend im Gegensatz zum Du musst!!!
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #503
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Danke, Hedwig, dann muss ich wohl einfach noch mehr "rumprobieren". Sojajoghurt fand ich bisher auch eklig, genauso Reismilch, Sojamilch und Mandelmilch.
    Ich mag Sojamilch, mag den Geschmack. Reismilch könnt ich mir auch vorstellen (muß aber erst noch probieren..lach..)

    Kann mir jemand sagen, welche Folgen/Wirkung der Milchkonsum bei Kindern hat?
    Geändert von -Gast- (07.11.2014 um 23:22 Uhr)

  4. #504
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Hab mir heute mal die Teewurst von Heirler geholt, hab den Ersatzwurstsorten weitesgehend abgeschworen, weil sie selten schmecken...mal gucken wie die ist
    Liebe Grüße

    Taty

  5. #505
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand sagen, welche Folgen/Wirkung der Milchkonsum bei Kindern hat?
    Wenn Du bei den Links von mir gestöbert hast, ist da ja schon einiges erzählt, logisch ist doch, das es für Kinder ungleich schlechter ist, Milch zu trinken, da sie sich noch entwickeln.

    Spezifische Probleme von Kindern durch Milch können sein z.B. Fettleibigkeit und Diabetes, Akne, Karies.
    Man denke an die vielen Babys, die immer schreien, Kolliken haben, vielen von ihnen würde es ohne Milch gut gehen. Auch nicht zu vergessen, Spuren von Antibiotika, Medikamenten, Eiter etc. in der Milch.

    Körperliche Veränderungen bei mir durch vegane Ernährung:

    Eine große Veränderung gab es schon als Vegetarier - ich hatte fast nie mehr Schnupfen/Erkältung/Halsschmerzen etc. wohin gegen ich vorher sehr oft solche Beschwerden hatte bis zur Bronchitis.
    Ich hab Fibromyalgie - durch die vegane Ernährung sind die Schmerzen viel weniger und erträglich geworden, vorher kam ich kaum ohne Tabletten aus und konnte mich schlecht bewegen.
    Mein Magen hat sich riesig gefreut - keine Magen/Darmprobleme mehr, die mich mein ganzes Leben lang gequält hatten.
    Auch die Kilos sind bei mir gepurzelt
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  6. #506
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Torelynn Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand sagen, welche Folgen/Wirkung der Milchkonsum bei Kindern hat?
    Wenn Du bei den Links von mir gestöbert hast, ist da ja schon einiges erzählt, logisch ist doch, das es für Kinder ungleich schlechter ist, Milch zu trinken, da sie sich noch entwickeln.

    Spezifische Probleme von Kindern durch Milch können sein z.B. Fettleibigkeit und Diabetes, Akne, Karies.
    Man denke an die vielen Babys, die immer schreien, Kolliken haben, vielen von ihnen würde es ohne Milch gut gehen. Auch nicht zu vergessen, Spuren von Antibiotika, Medikamenten, Eiter etc. in der Milch.

    Körperliche Veränderungen bei mir durch vegane Ernährung:

    Eine große Veränderung gab es schon als Vegetarier - ich hatte fast nie mehr Schnupfen/Erkältung/Halsschmerzen etc. wohin gegen ich vorher sehr oft solche Beschwerden hatte bis zur Bronchitis.
    Ich hab Fibromyalgie - durch die vegane Ernährung sind die Schmerzen viel weniger und erträglich geworden, vorher kam ich kaum ohne Tabletten aus und konnte mich schlecht bewegen.
    Mein Magen hat sich riesig gefreut - keine Magen/Darmprobleme mehr, die mich mein ganzes Leben lang gequält hatten.
    Auch die Kilos sind bei mir gepurzelt
    Aber welche Mutter, die stillen kann, gibt ihrem Baby auch schon Kuhmilch zu trinken? Und wenn man aus irgendwelchen Gründen nicht stillen kann, müssen eben Ersatznahrungen her, da kommt man dann ja leider nicht drum rum. Oder sprichst du jetzt von Kleinkindern, die aus dem Stillalter "raus sind"?

  7. #507
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Babys gibt man doch noch keine Kuhmilch (ich meine die Empfehlung ist Kuhmilch nicht vor 12 Monaten), schon gar nicht im typischen "kolikalter"

    Oder meinst du weil die Mütter Kuhmilch trinken und die Babys das über die Muttermilch aufnehmen?

    Also die Behauptung Babys hätten ohne Milch keine Koliken (die typischen "koliken" sind ja übrigens meist gar keine, bzw haben meist nicht wie früher gedacht mit der Nahrung an sich zu tun) find ich jetzt schon ne sehr gewagte Aussage, denn im Kolikalter gibt es ja nur Muttermilch/Pre
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  8. #508
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen

    Aber welche Mutter, die stillen kann, gibt ihrem Baby auch schon Kuhmilch zu trinken? Und wenn man aus irgendwelchen Gründen nicht stillen kann, müssen eben Ersatznahrungen her, da kommt man dann ja leider nicht drum rum. Oder sprichst du jetzt von Kleinkindern, die aus dem Stillalter "raus sind"?
    Gut bin ich nicht die einzige, die sich darüber jetzt wundert.


    Und die Ersatznahrungen haben ja am Ende nicht mehr viele Eigenschaften der Kuhmilch an sich, eben weil Babys ja noch gar keine Kuhmilch bekommen sollen
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  9. #509
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen

    Aber welche Mutter, die stillen kann, gibt ihrem Baby auch schon Kuhmilch zu trinken? Und wenn man aus irgendwelchen Gründen nicht stillen kann, müssen eben Ersatznahrungen her, da kommt man dann ja leider nicht drum rum. Oder sprichst du jetzt von Kleinkindern, die aus dem Stillalter "raus sind"?
    Gut bin ich nicht die einzige, die sich darüber jetzt wundert.


    Und die Ersatznahrungen haben ja am Ende nicht mehr viele Eigenschaften der Kuhmilch an sich, eben weil Babys ja noch gar keine Kuhmilch bekommen sollen
    Jap

  10. #510
    Benutzer
    Registriert seit: 13.06.2014
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 49

    Standard

    Ich hatte heute mal wieder einen veganen Kochkurs, dieses Mal zum ersten Mal in Magdeburg und wie immer war die Mehrheit der Teilnehmenden weder vegetarisch, noch vegan lebend.
    Es war ein Basic Kurs, mit schnellen, einfachen Gerichten, z.T. auch Gerichte die durchaus tierliche Speisen imitieren und auch die letzteren kamen total bei den Nichtveggies an
    Sowas find ich eigentlich immer noch "schöner", als wenn Veggies meine Rezepte/Gerichte mögen, denn die Nichtveggies haben ja den direkten Vergleich mit dem tierlichen Pendant...der mir seit einem Vierteljahrhundert fehlt, bzw. es sind Speisen, die ich auch als Nichtveggie nie gegessen hab.

    Am Ende kam dann auch von div. Teilnehmenden, dass sie sich durchaus vorstellen können noch mehr Gerichte ohne Tierprodukte in ihren Speisenplan einzubauen
    Mission accomplished
    vegan38.de

  11. #511
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von vgn38 Beitrag anzeigen
    Ich hatte heute mal wieder einen veganen Kochkurs, dieses Mal zum ersten Mal in Magdeburg und wie immer war die Mehrheit der Teilnehmenden weder vegetarisch, noch vegan lebend.
    Es war ein Basic Kurs, mit schnellen, einfachen Gerichten, z.T. auch Gerichte die durchaus tierliche Speisen imitieren und auch die letzteren kamen total bei den Nichtveggies an
    Sowas find ich eigentlich immer noch "schöner", als wenn Veggies meine Rezepte/Gerichte mögen, denn die Nichtveggies haben ja den direkten Vergleich mit dem tierlichen Pendant...der mir seit einem Vierteljahrhundert fehlt, bzw. es sind Speisen, die ich auch als Nichtveggie nie gegessen hab.

    Am Ende kam dann auch von div. Teilnehmenden, dass sie sich durchaus vorstellen können noch mehr Gerichte ohne Tierprodukte in ihren Speisenplan einzubauen
    Mission accomplished
    Na das klingt doch super
    Machst du das beruflich?

  12. #512
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von vgn38 Beitrag anzeigen
    Ich hatte heute mal wieder einen veganen Kochkurs, dieses Mal zum ersten Mal in Magdeburg und wie immer war die Mehrheit der Teilnehmenden weder vegetarisch, noch vegan lebend.
    Es war ein Basic Kurs, mit schnellen, einfachen Gerichten, z.T. auch Gerichte die durchaus tierliche Speisen imitieren und auch die letzteren kamen total bei den Nichtveggies an
    Sowas find ich eigentlich immer noch "schöner", als wenn Veggies meine Rezepte/Gerichte mögen, denn die Nichtveggies haben ja den direkten Vergleich mit dem tierlichen Pendant...der mir seit einem Vierteljahrhundert fehlt, bzw. es sind Speisen, die ich auch als Nichtveggie nie gegessen hab.

    Am Ende kam dann auch von div. Teilnehmenden, dass sie sich durchaus vorstellen können noch mehr Gerichte ohne Tierprodukte in ihren Speisenplan einzubauen
    Mission accomplished
    Kannst Du mir mal ein paar Rezepte schicken
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #513
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von vgn38 Beitrag anzeigen
    Ich hatte heute mal wieder einen veganen Kochkurs, dieses Mal zum ersten Mal in Magdeburg und wie immer war die Mehrheit der Teilnehmenden weder vegetarisch, noch vegan lebend.
    Es war ein Basic Kurs, mit schnellen, einfachen Gerichten, z.T. auch Gerichte die durchaus tierliche Speisen imitieren und auch die letzteren kamen total bei den Nichtveggies an
    Sowas find ich eigentlich immer noch "schöner", als wenn Veggies meine Rezepte/Gerichte mögen, denn die Nichtveggies haben ja den direkten Vergleich mit dem tierlichen Pendant...der mir seit einem Vierteljahrhundert fehlt, bzw. es sind Speisen, die ich auch als Nichtveggie nie gegessen hab.

    Am Ende kam dann auch von div. Teilnehmenden, dass sie sich durchaus vorstellen können noch mehr Gerichte ohne Tierprodukte in ihren Speisenplan einzubauen
    Mission accomplished
    Kannst Du mir mal ein paar Rezepte schicken
    Guckst du auf vegan38.de

  14. #514
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    ah danke
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #515
    Benutzer
    Registriert seit: 13.06.2014
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 49

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von vgn38 Beitrag anzeigen
    Ich hatte heute mal wieder einen veganen Kochkurs, dieses Mal zum ersten Mal in Magdeburg und wie immer war die Mehrheit der Teilnehmenden weder vegetarisch, noch vegan lebend.
    Es war ein Basic Kurs, mit schnellen, einfachen Gerichten, z.T. auch Gerichte die durchaus tierliche Speisen imitieren und auch die letzteren kamen total bei den Nichtveggies an
    Sowas find ich eigentlich immer noch "schöner", als wenn Veggies meine Rezepte/Gerichte mögen, denn die Nichtveggies haben ja den direkten Vergleich mit dem tierlichen Pendant...der mir seit einem Vierteljahrhundert fehlt, bzw. es sind Speisen, die ich auch als Nichtveggie nie gegessen hab.

    Am Ende kam dann auch von div. Teilnehmenden, dass sie sich durchaus vorstellen können noch mehr Gerichte ohne Tierprodukte in ihren Speisenplan einzubauen
    Mission accomplished
    Na das klingt doch super
    Machst du das beruflich?
    Jap...ich bin generell in der Erwachsenenbildung tätig und vor 3 1/2 Jahren kamen vegane Kochkurse dazu...aus 'ner doofen Idee heraus und dem Glauben, dass die eh nicht laufen werden
    Jetzt mach ich das an 4 verschiedenen VHSen und habe auch noch private Interessenten, z.B. Ladeninhaber, die -passend zu ihren angebotenen Produkten- auch vegane Kochkurse anbieten möchten.
    vegan38.de

  16. #516
    Benutzer
    Registriert seit: 13.06.2014
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 49

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Kannst Du mir mal ein paar Rezepte schicken
    Guckst du auf vegan38.de
    vegan38.de

  17. #517
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von vgn38 Beitrag anzeigen
    Ich hatte heute mal wieder einen veganen Kochkurs, dieses Mal zum ersten Mal in Magdeburg und wie immer war die Mehrheit der Teilnehmenden weder vegetarisch, noch vegan lebend.
    Es war ein Basic Kurs, mit schnellen, einfachen Gerichten, z.T. auch Gerichte die durchaus tierliche Speisen imitieren und auch die letzteren kamen total bei den Nichtveggies an
    Sowas find ich eigentlich immer noch "schöner", als wenn Veggies meine Rezepte/Gerichte mögen, denn die Nichtveggies haben ja den direkten Vergleich mit dem tierlichen Pendant...der mir seit einem Vierteljahrhundert fehlt, bzw. es sind Speisen, die ich auch als Nichtveggie nie gegessen hab.

    Am Ende kam dann auch von div. Teilnehmenden, dass sie sich durchaus vorstellen können noch mehr Gerichte ohne Tierprodukte in ihren Speisenplan einzubauen
    Mission accomplished
    Kannst Du mir mal ein paar Rezepte schicken
    Chefkoch.de , Suchbegriff vegan klappt auch.

  18. #518
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Ich habe mich für den Brief Soja-Reisdrink entschieden nach langer Testerei.

  19. #519
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Hab mir heute mal die Teewurst von Heirler geholt, hab den Ersatzwurstsorten weitesgehend abgeschworen, weil sie selten schmecken...mal gucken wie die ist
    Ich finde die super, ganz nah an der echten

  20. #520
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.906

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich habe mich für den Brief Soja-Reisdrink entschieden nach langer Testerei.
    Bio Soja-Reis-Drink von Edeka. Das ist bisher die beste getestete Ersatzmilch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •