Seite 25 von 65 ErsteErste ... 15 23 24 25 26 27 35 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 500 von 1287

Thema: PLZ-Liste - RHD2-Fälle in 2016 - 2021

  1. #481
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.661

    Standard

    Zitat Zitat von Flusenhase Beitrag anzeigen
    [
    Ich habe das so mal weiter geleitet an meine TA - sie macht weiterhin impftage und hat jetzt 3 Packungen nachbestellt aufgrund der Nachfrage. Sollte ein restbestand drin sein wird dieser verworfen.
    Auch wenn's nicht der richtige Diskussionsort ist, muss ich es los werden... Ich weiß, wie schwer es ist, alle Dosen einer Bestellung sach- und fachgerecht unterzubringen, finde aber den sorgsamen Umgang mit dem Impfstoff und eine gute Kalkulation dringend notwendig. - Es sterben Tiere für die Herstellung dieses Impfstoffes und auch wenn der Fachbegriff "verwerfen" richtig ist, bedeutet dies, dass Tiere nutzlos mit RHDV-2 infiziert und getötet wurden.

    p.s. Sollte ich da falsch informiert sein korrigiert mich bitte, ich finde nur, es liest sich etwas " leichtfertig".

    LG

    Heike
    Geändert von Heike O. (20.08.2016 um 00:00 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  2. #482
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich las etwas von einer höheren, fünfstelligen Zahl von Impfstoffen, die aus einem infizierten Kaninchen gewonnen werden. Mir tun diese Labortiere unendlich leid, aber ich denke dass weitaus mehr Tiere für die Studien sterben müssen als im Verhältnis für das Serum. Daher würde ich einem TA, der aufgrund der vorgegebenen Zeiten nach Öffnung der Ampulle vielleicht 10 Dosen verwirft (magst du das mal in Prozent von rund 30.000 Dosen ausrechnen?) kein "leichtfertig" vorwerfen, denn er schützt damit das Leben der Impflinge, die sonst vielleicht mit einem nicht mehr verkehrsmäßigen Impfstoff geimpft würden, was Folgen haben könnte.

    Ich habe nämlich genau das mit meinen TÄ diskutiert, auch sie schaffen es nicht mit drei TÄ innerhalb von 2 Stunden 50 Tiere zu impfen, da ein hoher Desinfektionsaufwand zwischen den einzelnen Gruppen betrieben wird.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #483
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.661

    Standard

    Danke, Kathi! Meine Anmerkung bezog sich nicht generell darauf, dass Dosen verworfen werden. Ich finde es unendlich wichtig, dass möglichst viele Tiere geimpft werden, damit man die Seuche in den Griff bekommt. Und genau so wichtig ist der richtige Umgang mit dem Serum, damit es wirkt. Dabei wird sich wohl selten vermeiden lassen, dass Impfstoff ungenutzt verfällt.
    Ohne die Impfung werden sicherlich sehr viel mehr Tiere sterben als Labortiere geopfert werden müssen. Für mich las sich Flusenhases Post in diesem Teil etwas leichtfertig, aber ich bin ich da wohl einfach ein bisschen pingelig mit den Formulierungen. Vielleicht habe ich mich zu wenig auf das Wort "Restbestand" konzentriert beim Lesen.

    Ich habe die Bottropper Impftage mit-organisiert und weiß, wie schwierig das ist. Es kann aber auch nicht Sinn der Sache sein, wenn zu viele Dosen verworfen werden müssen. - Aus meiner Sicht wg. der Labortiere (hab' da 'ne kleine Macke, von wg. "Ehrfurcht vor dem Leben"), andererseits aber auch ein bisschen aus der Sorge heraus, dass irgendwann auch diese Impfstoffe vergriffen sind und man wieder ewig auf die nächste Charge warten muss. Und dann wäre es doch wirklich mehr als ärgerlich wenn die Hälfte der Dosen auf dem Müll gelandet sind.
    Geändert von Heike O. (20.08.2016 um 06:06 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  4. #484
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich update und korrigiere die Liste dieses WE.

  5. #485
    Benutzer
    Registriert seit: 04.06.2013
    Ort: Mildstedt
    Beiträge: 59

    Standard

    In der Liste steht 25... Ort?
    Es handelt sich um 25813 Husum - RHD2 bestätigt

  6. #486
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    66663 Merzig - August 2016, 2 Kaninchen gestorben, rhd 2 bestätigt
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  7. #487
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Es kann aber auch nicht Sinn der Sache sein, wenn zu viele Dosen verworfen werden müssen. - Aus meiner Sicht wg. der Labortiere (hab' da 'ne kleine Macke, von wg. "Ehrfurcht vor dem Leben"), andererseits aber auch ein bisschen aus der Sorge heraus, dass irgendwann auch diese Impfstoffe vergriffen sind und man wieder ewig auf die nächste Charge warten muss. Und dann wäre es doch wirklich mehr als ärgerlich wenn die Hälfte der Dosen auf dem Müll gelandet sind.
    Da bin ich ganz deiner Meinung, da ist aber der Hersteller gefragt kleinere Ampullen in Umlauf zu bringen. Ich hoffe sehr, dass das kommen wird.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #488
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 222

    Standard

    Das verwerfen sagt man in diesem Fall so - es handelt sich eben um ein medizinisches Produkt.
    Aber sie hat Knall hart kalkuliert soweit gesagt werden vll 5-7 verworfen - außer Tiere stellen sich als nicht impffähig heraus. Es ist immer schwierig auch für einen TA. Gerade wenn es um so viele Dosen gibt und der Druck sehr hoch ist - man muss halt abwägen.

    Ich verstehe dich vollkommen und auch mir fällt es schwer Tiere mit einem Impfstoff zu impfen wofür andere leiden. Das ist aber beim Menschen nicht anders (Affen) und Impfstoffe retten nun mal leben. 😔 Sorry wenn du die Formulierung nicht angebracht ist, es ist genau so wichtig zu kalkulieren als zu informieren und schützen


    Tut mir leid

  9. #489
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.661

    Standard

    Ach, dann haben wir's ja sortiert .

    Ich habe nur in einem anderen Thread gelesen, dass bei einer Filavac-Impfung die Flasche nach zwei Stunden noch zu zwei Drittel gefüllt war. D.h. eigentlich müssten von 50 Dosen gut 32 - 33 verworfen werden und das finde ich definitiv zu viel.

    Danke für's Mit-Diskutieren und Informieren

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  10. #490
    Jules
    Gast

    Standard

    Hallo!
    Erstmal danke für die Aufnahme.

    Wir hatten 4 Damen im Außengehege.
    2 von 2012 (Züchter), 2 von 2014 (Tiergeschäft).
    Dienstag abend hat Sylvie (2014) nicht mehr gefressen. Tierarzt hat Antibiotika gespritzt.
    5 Stunden später lag sie tot im Käfig.
    Symptome waren 40,1 Fieber, nicht fressen und in der Ecke liegen.
    Gestern nachmittag hat Sunny (2014) nichts mehr gefressen. Tierarzt hat Infusion und Appetitanreger gespritzt. Konnte eigentlich nichts feststellen. Meinte sie mache noch einen fitten Eindruck und mit den Spritzen müsse es jetzt wieder gut sein.
    6 Stunden später war sie tot.

    Alle Tiere sind im April mit Cunivak Combo geimpft worden.

    Eine Erklärung dafür haben wir nicht. Durch googeln sind wir darauf gestoßen, dass es sich um RHD2 handeln könnte.
    Bis jetzt machen die anderen beiden noch einen guten Eindruck. Aber das ging ja bei den anderen auch rasend schnell, wie die abgebaut haben.

    Ich habe beim googeln diese Seite gefunden und die Liste der Postleitzahlen gefunden. Ich habe mich hier angemeldet, um andere Besitzer aus dem Umkreis vorzuwarnen, da unsere nähere Umgebung noch nicht in der Liste steht.

    Postleitzahl 52477 Alsdorf

  11. #491
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.111

    Standard

    Das tut mir leid, dass Deine Anmeldung hier einen so traurigen Hintergrund hat...

    Leider hört es sich tatsächlich fatal nach RHD 2 an, zumal die Cunivac Combo dagegen leider auch keinen Schutz bietet.

    Wenn möglich, solltest Du die beiden Überlebenden unverzüglich notimpfen lassen, mindestens mit Cunivac RHD oder RikaVac RHD und das verstorbene Tier obduzieren lassen (bis dahin im Kühlschrank, nicht im Tiefkühlschrank aufbewahren).

    Rufe doch alle irgendwie erreichbaren TK an und frag ob sie einen der genannten Impfstoffe da haben.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  12. #492
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Mir tut das auch sehr leid.

    Von Alsdorf aus ist es aber nicht weit nach Holland, sofern in Aachen oder Umgebung noch nicht mit Filavac oder Cunipravac geimpft wird, solltest du nach Holland fahren und nur diese Impfstoffe auswählen. Ebenso sollten die Überlebenden schnell aus der Seuchenzone geholt und in einen anderen Bereich gesetzt werden, bis sie vollen Impfschutz haben. Das bisherige Gehege müsste entsprechend desinfiziert werden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #493
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 17.09.2014
    Ort: Mainz
    Beiträge: 18

    Standard

    Hallo,
    ich habe von einem neuen, schlimmen Fall in meiner unmittelbaren Umgebung gehört. In 55252 Kastel hält ein Mann Kaninchen in einem Garten. (Züchter oder Vermehrer, Genaues ist mir nicht bekannt). Dort sollen ca. 100 Kaninchen gestorben sein...

  14. #494
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    @ Jules: das tut mir sehr leid *drück*

    Frage:
    Ich hatte diesen Fred/ die Liste in der Facebookgruppe:
    Myxo / RHD/RHD V2
    https://www.facebook.com/groups/2706...71689584094158
    als Link gepostet.

    Nun kam die Frage auf:
    [B]
    Falls du Mitglied dort im Forum bist, würdest du bitte mal nachfragen ob wir diese aktuelle Liste übernehmen dürften? Selbstverständlich mit Link zum Forum. Danke. Bitte mir ne pm oder hier im Thread markieren. Danke.
    Ist doch sicher okay, oder? (bzw. wer entscheidet das?..hach, warum so komliziert..) Ich bitte um Mitteilung! Danke
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  15. #495
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Diese Liste stammt ursprünglich aus dieser Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1740104862914772/ Asty ist dort eine der Gruppen-Admins und führt die Liste auch hier. Da dieser Teil des Forums auch ohne Anmeldung einzusehen ist und auch die StIKO-Vet auf die Liste verlinkt hat, spricht da ansich nichts gegen. Die Quelle ist aber asty, insofern müsste sie sich äußern.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  16. #496
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Die Azubi in meiner TA-Praxis sagte mir heute morgen, als ich mit meiner Kiki da war, dass das jüngste ihrer 6 (oder 8) Kaninchen (1 1/2 Jahre) morgens tot im Gehege lag, ohne jegliche vorherige Anzeichen. Sie vermutet RHD...der Vater (die Kaninchen sind auf dem Gelände der Eltern) hatte es bereits beerdigt als sie davon erfuhr. Sollte noch ein Fall sein, lässt sie es untersuchen.
    Ist in Bruchköbel, Nähe Hanau.

  17. #497
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Diese Liste stammt ursprünglich aus dieser Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1740104862914772/ Asty ist dort eine der Gruppen-Admins und führt die Liste auch hier. Da dieser Teil des Forums auch ohne Anmeldung einzusehen ist und auch die StIKO-Vet auf die Liste verlinkt hat, spricht da ansich nichts gegen. Die Quelle ist aber asty, insofern müsste sie sich äußern.
    Danke!
    Ich frage Asty nochmal per PN an, um sicher zu gehen
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  18. #498
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.408

    Standard Ja die meisten Kaninchenhalter sind Laien

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    In Tierkliniken liegt der Fokus der Behandlung auch nicht auf dem Impfen (und auch nicht auf Kaninchen), daher ist das nicht deren Spezialrichtung.

    Man muss etwas berücksichtigen, dass die allermeisten Kaninchenhalter Laien sind. In dem Sinne ist es sicher nicht verkehrt, momentan zu argumentieren, dass Cunivac für die RHDV-2-Impfung "zugelassen" ist - also in dem Sinne, das es der einzige in Deutschland tatsächlich zugelassene Impfstoff ist (das sind die Auslandsimpfstoffe ja nicht), der auch durch die erhoffte Kreuzimmunität gegen RHDV-2 schützen kann. Das ist inhaltlich also durchaus richtig - aber ich verstehe, was du meinst .

    Und es ist tatsächlich immer noch der aufwendig für die TÄ, an die Auslandsimpfstoffe zu kommen. Hier ist sicher nicht die TK der erste Ansprechpartner, aber es gibt ja genügend Praxen inzwischen in unserem Umfeld.

    Myxo ist leider in diesem Jahr im Frankfurter Raum auch wirklich nachweislich stärker vertreten als in den letzten Jahren, zusätzlich natürlich zu RHD. Die Tierkliniken hier erhalten eine recht hohe Zahl myxoerkrankter Tiere, denen sie dann nicht mehr helfen können. So extrem war es in den vergangenen Jahren nicht - und die Symptome sind recht eindeutig abgrenzbar. Das ist unter anderem auch ein Wetterphänomen durch den dieses Jahr so extrem feuchten, schwülen Sommer hier in Hessen.

    Bei allem Verständnis der aktuellen Situation für RHD - aber nicht jeder Tierarzt ist nun gleichermaßen spezialisiert auf Kaninchenseuchen oder hat die Kaninchenkundschaft (gerade Tierkliniken nicht). RHDV-2 hat viele TÄ und auch TK's hier wirklich "überrannt" in den letzten Wochen. Ich erlebe aber auch, dass die Informationsbeschaffung und der Weiterbildungswille bei den TÄ recht hoch sind. Leider benötigt alles Zeit - und nicht zu vergessen ist jetzt auch noch die Urlaubssituation der TÄ.
    Das Hauptproblem das private Kaninchenhalter haben, ist dass sie nicht organisiert sind, wie etwa Kaninchenzuchtvereine. Die haben sich in manchen Bundesländern organisiert um den RHD 2 Impfstoff zu bekommen. Das können einzelne Halter nicht so hinkriegen. Um so wichtiger wäre es doch gewesen , wenn sich alle Vereine , oder Gruppierungen zusammen geschlossen hätten die sich dem Schutz von kaninchen verschrieben haben, und eine Petition verfasst dergestalt, dass der Impfstoff aus dem Ausland ohne bürokratische Hürden zugelassen wird. Einige, über Foren informierte Personen konnten ihre Kaninchen schützen, aber Hunderte, oder Tausende können es nicht, aus dem verschiedendsten Gründen. Ich weiß leider nicht wie man so eine Petition verfasst. Ich habe für Tierschutzthemen schon so oft meine Unterschrift gegeben, ich hätte es auch gerne für Kaninchen getan...Man hätte Hunderte, oder gar Tausende retten können!

  19. #499
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Das Hauptproblem das private Kaninchenhalter haben, ist dass sie nicht organisiert sind, wie etwa Kaninchenzuchtvereine. Die haben sich in manchen Bundesländern organisiert um den RHD 2 Impfstoff zu bekommen. Das können einzelne Halter nicht so hinkriegen. Um so wichtiger wäre es doch gewesen , wenn sich alle Vereine , oder Gruppierungen zusammen geschlossen hätten die sich dem Schutz von kaninchen verschrieben haben, und eine Petition verfasst dergestalt, dass der Impfstoff aus dem Ausland ohne bürokratische Hürden zugelassen wird. Einige, über Foren informierte Personen konnten ihre Kaninchen schützen, aber Hunderte, oder Tausende können es nicht, aus dem verschiedendsten Gründen. Ich weiß leider nicht wie man so eine Petition verfasst. Ich habe für Tierschutzthemen schon so oft meine Unterschrift gegeben, ich hätte es auch gerne für Kaninchen getan...Man hätte Hunderte, oder gar Tausende retten können!
    Was man bzw. jedermann tun kann, ist, sich an die Medien zu wenden. Ich hatte selbst einen Leserbrief an unsere Zeitung geschrieben, und gar nicht unbedingt damit gerechnet. das jemand tatsächlich das Thema aufgreift, aber die RHEINPFALZ druckte nicht nur meinen Leserbrief, sondern recherchierte auch bei Tierärzten der Umgebung, sprach mit einem französischen Tierarzt, der Filavac-Impfungen anbietet, und veröffentlichte tatsächlich einen halbseitigen Artikel mit sämtlichen wichtigen Informationen.

    Die Welt dreht sich jetzt nicht anders, aber vielleicht hat es zwei, drei Kaninchenhalter dazu bewegt, ihre Kaninchen nach Frankreich zum Impfen zu fahren, den einen oder anderen Tierarzt animiert, doch eine Sondergenehmigung zu beantragen, was auch immer, und wenn nur ein Kaninchen dadurch nicht an RHD2 stirbt, war es die Mühe wert.

  20. #500
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    NEU:

    06198 Schochwitz - RHD nachgewiesen, Typ nicht bekannt - Mitte August 2016 (3 Tiere kurz hintereinander)
    07548/9 Gera-Debschwitz - Verdacht - Mitte August 2016 (2 von 3 Tieren)
    38102 Braunschweig - nachgewiesen - Mitte August 2016 (3 von 3 Tieren; chronische Schnupfer, nur 1 geimpft)
    36469 Tiefenort - Verdacht - Mitte August 2016 (2 Tiere)
    36469 Tiefenort-Oberrohn - Verdacht - Mitte August 2016 (40 Tiere)
    44269 Dortmund-Berghofen - Verdacht - Mitte August 2016 (83 von 116 Tieren)
    454** Mülheim an der Ruhr - Verdacht - Mitte August 2016 (lt. Zeitungsartikel)
    52428 Jülich - nachgewiesen - Mitte August 2016 (3 von 4 Tieren)
    52477 Alsdorf - Verdacht - Mitte August 2016 (2 von 4 Tieren)
    55252 Kastel - Verdacht - Mitte August 2016 (ca. 100 Tiere)
    66117 Saarbrücken - nachgewiesen - Mitte August 2016 (mehrere Fälle, u.a. das Tierheim)
    66663 Mertig - nachgewiesen - Mitte August 2016 (2 Tiere)
    75365 Calw - Verdacht - Mitte August 2016 (3 Tiere)
    780** Villingen-Schwenningen - nachgewiesen - Mitte August 2016 (13 Tiere; lt. Zeitungsartikel)

    ---------------------

    GEÄNDERT:

    25... Ort? = 25813 Husum - nachgewiesen - Anfang August 2016 (7 Tiere innerhalb 2 Tagen)
    45478 Mülheim an der Ruhr - nachgewiesen - Ende Juni 2016 (2 Nobivak-geimpfte Tiere / etliche Fälle)
    63065 Offenbach am Main - nachgewiesen - Anfang August 2013 (Notimpfung mit Filavac hat bisher geholfen)


    Maintal war bereits enthalten, hab die Info (halbjährlich mit Kombiimpfstoff v. Cunivac) hinzugefügt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Facebook Liste mit Tierärzten die gegen RHD2 Impfen
    Von Lition im Forum RHDV-2 - Aktuelle Fälle und Informationen *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.11.2016, 22:36
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.08.2016, 17:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •