Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 52

Thema: 8 j.Püppi-krustige Haut am Maul, Geschlechtsteil, 1 Auge-kein Syphillis

  1. #21
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.747

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Ist deine Püppi geimpft gewesen? Eine "milde" Myxomatose kenne ich nur als Impfmyxomatose kurz nach dem Impfen.
    Hallo,

    Püppi wurde am 23.5. geimpft, rennt mit leichteren Krusten aber schon seit Februar oder sogar länger herum (sie wohnt aber erst seit 3 Wochen wieder bei mir und die Krusten waren ca 2 Wochen davon gar nicht zu sehen). Und als sie im Februar zur Urlaubsbetreuung bei mir war habe ich sie erfolglos mit Homöopathie und AB Salbe behandelt. Mir kommt es wie eine Reaktion auf Stress vor? Eine Grunderkrankung die bei Stress erst sichtbar wird. Aber wie wahrscheinlich ist das...?

    Als Shadow Impfmyxo hatte, hatte er auf jedem Hängeohr 3 "Pickel" die spontan nach ca 1 Woche wieder wegwaren ohne zu platzen.

    Liebe Grüße
    Geändert von Kuragari (17.06.2013 um 18:19 Uhr)

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich schaffe das aber vielleicht nicht. was passiert denn dann schlimmstenfalls mit Püppi wenn das AB erst nach sagen wir Mittwoch um 16 Uhr erneuert wird?

    Kommst Du denn morgen abend nicht nach Haus?

    Ich mein das jetzt nicht bös, aber wenn ich ein Verdacht auf Myxo Tier zu Hause hätte oder Syphillis oder was auch immer, dann würde ich erst recht regelmäßig nach ihm schauen. Gerade, wenn du schreibst, dass es bei euch so heiß wird nachmittags. Du müsstest ja auch schauen, wie das Tier das AB verträgt, wie es ihm vom Allgemeinbefinden her geht, frisst es, setzt es Kot ab etc.

    Oder seh ich das falsch?

  3. #23
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.747

    Standard

    Ich glaube das kam falsch an... ich schaffe es morgen eventuell nicht rechtzeitig zum TA. Nach Hause komme ich morgen schon.



    Unser Balkon hat vormittags Sonne, nachmittags nur Schatten. Es ist nicht zu heiß bei uns, es ist zu heiß in S/U-Bahn/Bus/Tram und wenn man in der Sonne geht.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Es ist nicht zu heiß bei uns, es ist zu heiß in S/U-Bahn/Bus/Tram und wenn man in der Sonne geht.

    Im Auto wars heut Nachmittag hier auch richtig heiß.


    Wenn Du morgen also so etwa gegen 19h (?) zu Hause bist, würd ich dann spritzen, damit der 24Std Rhythmus so +/- etwa hinkommt.


  5. #25
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.747

    Standard

    OK. Ich versuche einfach rechtzeitig beim TA zu sein.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Ich glaub, jetzt ist bei mir der Groschen gefallen, Du spritzt gar nicht selbst, sonder gehst jeden Tag zum spritzen zum TA?

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.935

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Ist deine Püppi geimpft gewesen? Eine "milde" Myxomatose kenne ich nur als Impfmyxomatose kurz nach dem Impfen.
    Hallo,

    Püppi wurde am 23.5. geimpft, rennt mit leichteren Krusten aber schon seit Februar oder sogar länger herum (sie wohnt aber erst seit 3 Wochen wieder bei mir und die Krusten waren ca 2 Wochen davon gar nicht zu sehen). Und als sie im Februar zur Urlaubsbetreuung bei mir war habe ich sie erfolglos mit Homöopathie und AB Salbe behandelt. Mir kommt es wie eine Reaktion auf Stress vor? Eine Grunderkrankung die bei Stress erst sichtbar wird. Aber wie wahrscheinlich ist das...?

    Als Shadow Impfmyxo hatte, hatte er auf jedem Hängeohr 3 "Pickel" die spontan nach ca 1 Woche wieder wegwaren ohne zu platzen.

    Liebe Grüße
    Das klingt für mich nicht nach einer Myxomatose. Aber ich bin ehrlich, bisher habe ich erst die tödliche Form erlebt (zur Genüge und in allen Stadien bei Wildis) und Impfmyxo. Die 2. Form war aber meist einen Monat nach der Impfung erledigt.

  8. #28
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.747

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Ich glaub, jetzt ist bei mir der Groschen gefallen, Du spritzt gar nicht selbst, sonder gehst jeden Tag zum spritzen zum TA?
    Genau, er erlaubte mir das selber spritzen leider nicht, glaubte mir aber, dass ich das kann. Er möchte Püppi sehen... Obs ihr besser geht und so. 10 Minuten Fußweg ist voll OK, wenn ich es nur rechtzeitig schaffe...

    Wenn es wirklich eine Impfmyxo sein soll, dann hoffe ich, dass es bald vorbei ist. Das Rumgefahre möchte ich der kleinen richtig ungerne antun. ABER ich würde es ihr antun, wenn beim jetzigen TA nichts gutes mehr herauskommt.

  9. #29
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.747

    Standard

    Morgen,

    Es wird kein Stück besser.

    Ich werde am Freitag nochmal hingehen und auf Veracin drängen, und da das WE dazwischen liegt werde ich darauf drängen selber 7 Tage die Spritze zu geben.

    Und sobald sie neben Faint sitzt schnappt er nach ihr. Das ärgert mich total! Ramuh tut ihr gar nichts und Faint kann sich nicht entscheiden! Faint hat sie auch schon abgeknutscht und heute hat er sie einfach so weggebissen. Ohne ihr noch nachzulaufen, aber trotzdem ätzt mich das total an...

    Liebe Grüße

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Krusten um Mäulchen hatte ich letztens bei einem Pflegi aus dem TH.

    Ergebnis Ohrräudemilben. Die Ohren waren weniger betroffen, dafür das Mäulchen und wenn man die Krusten abpulte war es blutig drunter.
    auch an den Augen waren so weiße zusammengeklebte Krusten.

    Vielleicht auch mal in die Richtung prüfen
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  11. #31
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Kannst du nicht versuchen samstags nen Termin bei Frau Gl. zu bekommen? Vormittags ist es noch nicht ganz so heiß.
    Ehrlich gesagt versteh ich auch nicht, dass du noch nicht längst dort warst, denn du scheinst schon etwas skeptisch bezüglich der aktuellen Behandlung zu sein.

    copyright Grit Rümmler 2009

  12. #32
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Kann nicht mal von den Krusten eine Probe genommen werden?
    Da jetzt auf Teufel komm raus Veracin zu verlangen, ohne zu wissen was es eigentlich ist, würd ich nicht machen.

  13. #33
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Ich würde auch nicht auf Veracin drängen, solange nicht klar ist, was Dein Tier genau hat.

    Versuch doch nochmal einen anderen TA zu kontaktieren, um die Diagnose abzusichern.

  14. #34
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.961

    Standard

    Versuch mal Multilind Heilsalbe.

  15. #35
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.747

    Standard

    Hallo,

    danke für den Hinweis mit den Ohrräudemilben. Weiße zusammengeklebte Krüstchen hat sie nämlich an 1 Auge dran. Wie werden diese Milben denn behandelt? Wird da gespottet oder von Innen her gestärkt?

    Darf man Multilind Heilsalbe denn ans Auge auftragen oder an ihre Geschlechtsgegend? Und woher kriege ich die? Wäre die auch gegen diese Milben?

    Samstag... Ich rufe da morgen an. Warum ich da längst nicht dort war ist einfach zu erklären. Man bekommt bei der Kleintierspezialistin nur Termine wenn man direkt anfragt. Ich habe Püppis derart schlechten Zustand jedoch erst zu spät gesehen und in fast der gesamten Woche hatte ich immer bescheuerte Arbeitszeiten die ich nicht einfach umändern kann wie es mir beliebt. Einer Arbeitskollegin wurde eine U- Untersuchung mit ihrem Kind verwehrt vom Dienstplan mein ich jetzt, mit dem Wortlaut "wir sind hier nicht bei Wünsch-dir-was". Es hat hier auf Arbeit keiner Verständnis für Arztbesuche von Mitarbeiterkindern oder Krankmeldungen von Kollegen, da brauch ich gar nicht erst mit TA Terminen ankommen. Ich kann sowas höchstens andersherum machen: wenn ich weiß wie ich arbeite kann ich mir einen TA Termin holen. Das passt dann aber selten mit Frau Gl direkt zusammen (habe ich mit Shadow öfter gehabt). Ich kann leider nicht mal eben Arbeitszeiten ändern um zum weiter entfernten TA zu fahren.

    Ansonsten fand ich meinen jetzigen TA bis jetzt OK, die Kastration von Lila verlief problemfrei und heilte extrem schnell wieder ab.
    Allerdings kommt er mir so vor, als würde er vieles von vornherein ausschließen nur weil es untypische Erscheinungen hat. Es kann sein, dass er beim Wort Ohrräudemilbe ins Ohr guckt, nichts findet und daher auch nicht dagegen behandelt. Sowas stört mich an dem.

    Trotzdem danke für all die Hinweise.

    Liebe Grüße

  16. #36
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Kuragari, hast PN.

  17. #37
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.961

    Standard

    Die Salbe gibt es in der Apo, Milben würden davon nicht weggehen.
    Ja, das kannst Du dünn ans Auges schmieren und auch unten rum....

  18. #38
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.747

    Standard

    Hallo,

    danke für die PN.

    Und Mausefüßchen: ich würde die Salbe besorgen, falls es von der Milbenbehandlung nicht weggeht.

    Liebe Grüße

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ich kopiere es mal hier rein, was ich in einem anderen Thread zu Ohrräudemilben geschrieben habe

    Ohrräude kann man im Anfangsstadium kaum vom normalen Ohrenschmalz unterscheiden und dann beginnen die Probleme mit Entzündung und Eiter, gerade eben bei Widdern.
    Wichtig um die kleinen Räudetierchen auch sehen zu können, ist das das Otoskop dunkel ins Ohr eingeführt wird und dann erst das Licht angeknipst wird im Otoskop. Viele TÄ führen das Otoskop bereits mit Licht ein und die Räudemilben fliehen dann ins Dunkle und können so unentdeckt bleiben
    gegen Ohrräude muss gespottet werden, wir nehmen Advocate für Katzen, manche Stronghold.
    Zusätzlich noch ein paar Tage Surolan ins Ohr.
    Zusätzlich müssen die Krusten ums maul mit Kamillentee vorsichtig aufgeweicht werden und die Haare ganz kurz schneiden am Maul.
    Dann habe ich einen Tropfen Surolan in die Mundwinkel geschmiert und Hexocare Zahnpflege Gel http://www.fuetternundfit.de/Katzen/...pflegegel.html zur Desinfektion 1x täglich drauf.
    Das hat super geholfen.
    Die ersten 2mal wird es ihr weh tun, aber Surolan und Hexocare helfen schnell und bringen Linderung. Mein Pflegi hatte durch die Krusten dann fast komplett das Fressen eingestellt.
    Multilind Salbe ist zwar gut, aber sollten es tatsächlich Ohrräudemilben sein, bringt die nix und verklebt nur zusätzlich.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ist denn hier was rausgekommen?
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Syphillis-Träger vermitteln?
    Von iris im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.05.2013, 22:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •