Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: E.Cuniculi

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Schneider92
    Gast

    Ausrufezeichen E.Cuniculi

    Hallo zusammen.
    ich bin neu hier und würde mal gerne eure Meinung hören. Ich hoffe ich drücke mich klar und verständlich aus.
    Meine Frau und ich haben ein Zwergwidder. Er wird ungefähr im Dezember 7 Jahre alt.
    Am 18.05.2013(Samstag) ist uns morgens aufgefallen das unser Hase (Mucki) ein Auge voller Eiter hatte und das Auge komplett zu war. Eine Kopfschiefhaltung hatte er jedoch nicht. Wir sind natürlich sofort in die Tierklinik gefahren.
    Dort wurde dann festgesellt dass die Hornhaut wohl nicht mehr ganz in Ordnung war. Er hat dann Antibiotikum gespritzt bekommen. Haben dann 2 Salben mitbekommen (eine Antibiotikum und eine für die Hornhaut) und Antibiotikum (in einer Flasche zum spritzen in den Mund). Mussten die Salben alle 2 Stunden im Wechsel ins Auge cremen. Soweit so gut........
    Das Auge wurde immer besser.........Jedoch hat Mucki aufgehört zu essen, jedoch immer noch keine Schiefhaltung.
    Sind dann wieder zur Klinik (20.05.2013, Montag). Die Klinik hat uns dann Futter zum anrühren mitgegeben zum Zwangsernähren. Wieder alle 2 Stunden. Er hat in der Klinik Flüssigkeit gespritzt bekommen.
    Am nächsten Tag sind wir zu unserer Tierärztin. Dort hat er auch Elektrolyte etc. gespritzt bekommen. Er konnte immer noch super laufen und hatte keinen schiefen Kopf.
    Am Donnerstag (23.05.2013) hat Mucki dann den schiefen Kopf bekommen. Sind dann zur Tierärztin. Ihm wurde folgendes gespritzt: Vitamin B, Kortison, Flüssigkeit. Haben ein neues Antibiotikum mitbekommen. Es wurde dann E.C. diagnostiziert.

    Am folgenden Wochenende hat er wieder angefangen zu fressen!!!!! Am 31.05.2013 sind jedoch wieder zur Klinik weil Mucki im Käfig oft umgefallen ist und nicht mehr richtig hochkam. In der Klinik hat er wieder die üblichen Sachen gespritzt bekommen. Zudem haben wir die Panacur mitbekommen. Die Ärztin meinte nur: "Kommen Sie morgen zur Kontrolle. Wenn es sich bis morgen nicht bisschen gebessert hat müssen wir über eine einschläferung nachdenken."
    Da Mucki jedoch wieder richtig gefressen hatte (bekommt bis dato jeden Tag 3 mal am Tag neues Frischfutter, also Gemüse wie z.B. Broccoli, Blattsalat etc., zusätzlch noch getrocknete Kräuter, er frisst wirlich fasst alles auf !!) waren wir der Meinung das wir Ihn nicht einschläfern lassen können.
    Sind dann am nächsten Tag nicht zur Klinik gefahren, sondern sind dann am Montag zur Tierärztin.
    Sie hatte jetzt gesagt sie meinte auch das wir ihn noch nicht einschläfern sollen weil er halt so gut frisst und immer noch nicht viel abgenommen hatte, er wiegt jetzt 1,95 kg. Sie hat dann wieder alles gespritzt und hatte gesagt er bekommt bis jetzt Montag (10.06.2013) eine Galgenfrist.

    Jetzt meine Frage: Was meint Ihr ? Sollen wir unseren Hasen wirklich einschläfern lassen? Wir bringen es einfach nicht übers Herz. Schon der Gedanke daran......

    Das komische ist: Im Käfig kann er sitzen (natürlich mit schiefen Kopf) nur draußen liegt er jedoch nur auf der Seite...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Hallo und Herzlich Willkommen.
    Eiter im Auge kann auch auf ein Zahnproblemen hindeuten.Wurde der Kopf geröngt?
    Auch der Schiefkopf muss nicht unbedingt auf EC hindeuten,sondern kann auch von einer Ohrentzündung kommen.
    Wie würde Ec diagnostiziert?Per Bluttest?
    Kann er sonst noch laufen wenn er draußen ist?
    Aber das die EC Behandlung läuft ist auf jeden Fall Super.
    Wichtig wäre ihm täglich Vitamin B Complex zu geben.
    Das kann man in der Apotheke besorgen.
    http://www.medpex.de/testbericht/vit...seln-p4132750/

    Welches Antibiotika bekommt er?
    Geändert von Katja A. (09.06.2013 um 19:29 Uhr)
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Nein, auf keine Fall einschläfern lassen!

    Zum einen brauchen die Medis immer ne Zeit bis sie wirken, zum anderen können Kaninchen auch mit einem schiefen Kopf noch gut leben.


    Aber, etwas anderes, mir kam beim durchlesen Deines threads der gleichen Gedanke wie Katja. Zähne.
    Haben die TÄ in seinen Mund geschaut? Kann es sein, dass er Zahnspitzen hat?

  4. #4
    Benutzer Avatar von Lucy Hasenöhrl
    Registriert seit: 01.12.2010
    Ort: nicht weit von Berlin
    Beiträge: 44

    Standard

    Nicht so schnell aufgeben, wenn er frisst! Hast p.n. wg. einer TA-Empfehlung.

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Einschläfern würde ich laut deiner Schilderung auch nicht in Erwägung ziehen.

    WENN es wirklich EC ist, braucht das Tier absolute Ruhe. Ihn ständig wieder zum Tierarzt zu schleppen, trägt nicht zu seiner Genesung bei. Bei EC kann es durchaus ein paar Wochen dauern, bis alles wieder gut ist und teilweise kommt es auch zu einer Erstverschlechterung.

    Bezüglich dem Eiter, schließe ich mich Katja an! Das ist kein Zeichen für EC und Kanincheneiter ist sehr zäh und nicht einfach so weg.

  6. #6
    liebt Häschen, Schäfchen und Geranien Avatar von Antonia
    Registriert seit: 13.04.2010
    Ort: Mainz
    Beiträge: 333

    Standard

    Solange er noch so gut frisst und Ihr den Eindruck habt, dass sein Lebenswille noch vorhanden ist, würde ich ihn keinesfalls einschläfern lassen. Ihr würdet Euch dann vielleicht ewig Vorwürfe machen und Euch fragen, ob sich sein Gesundheitszustand nicht doch noch gebessert hätte, - was auch in schlimmen Fällen durchaus sein kann. Schau mal hier:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...hlight=mutmach

    Ja, und Mareen hat völlig Recht mit der Aussage, dass Stress so gut wie möglich vermieden werden sollte!

    Alles Gute für Euren Hoppler!!!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Willkommen hier! Finde es toll, dass du dich angemeldet hast, um Hilfe für Mucki zu bekommen.

    Die Zähne/ den Kiefer und die Ohren würde ich auch untersuchen lassen. Augenprobleme können zwar schon auf EC hindeuten, aber besser alles andere ausschließen. Die EC Behandlung würde ich natürlich trotzdem weiterführen (Antibiotikum, Vitamin B-Komplex, Panacur), wenn es wirklich EC ist, ist es wichtig, dass er die Medikamente in der Anfangszeit täglich bekommt.
    Ich möchte euch aber auch Mut machen. Wenn er frisst und Lebenswillen hat, ist das schon mal super. Dann würde ich ihm die Zeit geben. Es kann einige Wochen dauern (habe auch gerade eine langohrige EC Patientin hier).
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. e-cuniculi
    Von Lucky0102 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 01.11.2012, 01:17
  2. HILFE!!! E. Cuniculi????
    Von lady1511 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 12.05.2012, 23:48
  3. E. cuniculi-Test
    Von FlockeSam im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 04.05.2012, 23:23
  4. Schmerzen bei E. Cuniculi?
    Von Mecki-Maya im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.04.2012, 15:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •