Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 68

Thema: Meine Blümchen- Kaninchen mit Behinderung

  1. #21
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Du kannst auch beim TA anrufen und nachfragen, was er dir abgefüllt hat. Er kann dir sicher aus den Aufzeichnungen sagen, was was ist. Nur kein falsches Schamgefühl. Frag einfach nett nach, dann kannst du schon ab heute alles geben.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  2. #22

    Standard

    Ich werde da nachher mal anrufen, ab 16 Uhr sind die da.
    Oder eben vorbeifahren...
    Dann kann ich alles direkt mitnehmen.
    Liebe Grüße von Simone mit Bienchen & Blümchen und Kenzo (Dicki) im Herzen

  3. #23
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.334

    Standard

    Zitat Zitat von Claire Beitrag anzeigen
    ...
    Man hofft ja immer... aber es wird nicht besser.
    Sie ist total schief und eingeschränkt, aber fit und sie frisst auch.
    Ich gebe ihr das Medikament weiterhin, Freitag sollen wir wieder zum Doc. Vielleicht gehen wir eher hin...
    Aber viel machen können wir nicht mehr.
    Kann sie nicht einfach "so bleiben" wenn es nicht schlechter wird?
    Ich möchte sie ungern gehen lassen, weil ich nicht ein Eindruck habe dass sie leidet! Das ist das Komische... sie ist fit, frisst, kuschelt mit den anderen...und schmeißt die Futterschale um nachdem sie sie "verprügelt" hat... als wäre alles wie immer.
    Auf der einen Seite weiß ich, dass es dieses Mal nix mehr wird mit ihr. Auf der anderen Seite möchte ich sie nicht gehen lassen... Nicht so einfach...
    Kann ich noch irgendwas machen? Gibt es Kaninchen die dann eben schief weiterleben?
    Du hast ja schon viele Tipps bekommen.

    Klar gibt es Kaninchen, die dann eben schief weiterleben, wichtig ist doch einzig und allein, dass dein Blümchen fit ist und frisst und Freunde zum Kuscheln hat!

    Lass sie am besten Zuhause, wenn du wieder zum TA fährst, hol dir alle Medikamente raus, die du brauchst, und erspar ihr den Stress!

    Schau mal hier, in einem anderen Thread habe ich ein paar Bilder von Schiefköpfchen eingestellt, die trotz Schiefkopf glücklich sind:

    Zitat Zitat von Silke R. Beitrag anzeigen


    Schiefköpfchen, die schief bleiben, arrangieren sich oft erstaunlich gut mit ihrer "Behinderung".

    Sie können selbständig fressen, trinken, hoppeln und mit ihren Partnertieren kuscheln.

    Was ist schlimm an dem Schiefkopf?

    Für das Kaninchen nichts, nur für den Menschen, der den Anblick und die Bewegungsabläufe eines gesunden Kaninchens gewohnt ist, mag der Schiefkopf schlimm erscheinen.

    Rico und Bambam






    Rico ist schief seit dem Sommer 2009.
    Bambam seit Februar 2011.

    Bambam und Rico in einer Gruppe:



    Bambam und Gruppe:




    Kennst du meine Seite Kaninchen mit Behinderungen?

    Ich habe dort ein Video eingestellt, es zeigt Schiefköpfchen Luise aus dem Franziskus Tierheim in ihrer Gruppe mit Timmi (Schiefkopf aus NRW) und Greta.

    https://www.youtube.com/watch?v=1dGZ...TUpqEYUAXscstA

    Luise sah lange so aus:


    Alles Gute für dein Blümchen!
    Geändert von Silke R. (04.06.2013 um 11:18 Uhr)
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Hallo Simone,

    ich würde wegen dem Vitamin B nicht zur Apotheke, sondern zum TA gehen.

    Das Vit B, welches es als Komlex beim TA gibt ist wesentlich höher dosiert als das freiverkäufliche in der Apotheke.

    Außerdem solltest Du das Vit B subcutan spritzen, da es so besser wirkt.

    Das spritzen ist relativ leicht. Kannst du dir von deinem TA zeigen lassen.
    Ich würde nicht "nur" wegen einer Vit B Spritze extra zum TA. Das ist in einem akuten EC-Fall auf Grund des Stresses kontraproduktiv.


    Alles Gute Euch!

  5. #25

    Standard

    Okay, dann besorge ich mir das beim TA.
    Wollte Blümi wirklich zu Hause lassen, weil sie sich immer furchtbar aufregt und dann wird das so schlimm, dass sie auf der Seite liegt und gar nicht mehr hochkommt...
    Kein schöner Anblick.

    Die Fotos lassen echt hoffen
    Dann ist unsere Blümi eben so, wie sie ist.
    Werde mir im Gehege behindertengerechte Lösungen einfallen lassen müssen... sie kommt nicht mehr überall hin... :/
    Liebe Grüße von Simone mit Bienchen & Blümchen und Kenzo (Dicki) im Herzen

  6. #26
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Das Vit B, welches es als Komlex beim TA gibt ist wesentlich höher dosiert als das freiverkäufliche in der Apotheke.

    Außerdem solltest Du das Vit B subcutan spritzen, da es so besser wirkt.

    Das spritzen ist relativ leicht. Kannst du dir von deinem TA zeigen lassen.
    I
    Das Vit.B. das ich vom TA bekomme, darf man nicht einfacht subkutan spritzen. Sondern nur in ein Flüssigkeitsdepot. Da muss man immer genau nachfragen. Meiner sagt das immer dazu bzw. schreibt es auf die Flasche.

    So wenig Stress möglich ist natürlich wichtig. Extra mitziehen würde ich sie nicht.

  7. #27
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Oder bekommst er evtl. doch Dexamethason?? Naja, heute Nachmittag erfragst Du das ja alles und notierst es Dir am besten.
    Ich führe Tagebuch über alles: ich notiere die Gewichte regelmäßig und notiere genau wann wer welches Medikament bekommen hat, kann ich nur empfehlen.

    Wie schon mehrfach erwähnt kannst Du Vit B -Kapseln in der Apo kaufen, die Kapseln von ratiopharm. Einfach auseinanderziehen und das Pulver in etwas Brei oder so rühren dann wird es in der Regel freiwillig gefressen.

    Vit B als Injektion brennt, man sollte also dann möglichst in ein Flüssigkeitsdepot injizieren.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Das Vit B, welches es als Komlex beim TA gibt ist wesentlich höher dosiert als das freiverkäufliche in der Apotheke.

    Außerdem solltest Du das Vit B subcutan spritzen, da es so besser wirkt.

    Das spritzen ist relativ leicht. Kannst du dir von deinem TA zeigen lassen.
    I
    Das Vit.B. das ich vom TA bekomme, darf man nicht einfacht subkutan spritzen. Sondern nur in ein Flüssigkeitsdepot. Da muss man immer genau nachfragen. Meiner sagt das immer dazu bzw. schreibt es auf die Flasche.

    So wenig Stress möglich ist natürlich wichtig. Extra mitziehen würde ich sie nicht.

    Bei meiner TÄ gibt es den Vit B Komplex in Spritzen abgefüllt. Sie sagt, wenn es dem Tier irgendwie zuzumuten ist sollte man auf Grund der besseren Wirkung immer spritzen.

    Aber wahrscheinlich gibt es da auch unterschiedliche Vit B Komplexe...


    Einfach so in die Apotheke gehen sich da alles besorgen und dann spritzen würd ich auch nicht, sondern immer alles mit der TÄ abklären.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kaninchenmama
    Registriert seit: 20.06.2009
    Ort: hh
    Beiträge: 2.284

    Standard

    Wir drücken ganz intensiev Daumen und Pfötchen für deine Kleine, damit sie ganz schnell wieder besser auf ihre Pfötchen kommt und die Medis ihr auch richtig gut helfen


    Toi-toi-toi- kleines Blümchen wir denken ganz dolle an dich
    Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda

    kleine Greta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen

  10. #30
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Claire, wo in NRW wohnst du? Vielleicht kann dir jemand noch einen TA empfehlen, der erfahren in E.c.-Dingen ist.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #31
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Die ratiopharm Kapseln sind ein gängiges Vit B Komplexpräparat was auch von viele TÄ angewendet wird eben weil die Injektion weh tut.

    Hier gibt es eine Studie zur Wirksamnkeit, diese besagt das Injektionen nicht besser wirken:

    http://www.vitaminforschung.org/inde...mid=48&lang=de

    Wichtig ist beim Vit B das es lange gegeben wird und nicht nur ein paar Tage.

  12. #32
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    ich musste mir selber mal vitamin b spritzen, das hat eklig gebrannt. daher würde ich es lieber oral geben. kommt auch drauf an, welche darreichungsform für das tier stressfreier ist. joschi kann man recht gut oral mit medis versorgen und ich kann mich zum spritzen nicht überwinden. von daher habe ich die orale gabe bevorzugt.

    copyright Grit Rümmler 2009

  13. #33

    Standard

    Also meiner Betreut uns schon ewig, der kennt sich echt gut aus mit Kleintieren und ich bin zufrieden.
    Der ist hier echt der Beste.
    Komme aus Rheine und gehe in diese Praxis http://www.praxis-von-buchholz.de/
    Liebe Grüße von Simone mit Bienchen & Blümchen und Kenzo (Dicki) im Herzen

  14. #34
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Die Userin asty ist auch aus Rheine, vielleicht kannst du dich mit ihr mal austauschen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #35

    Standard

    Tolle Seite SilkeR, finde ich super was du machst!!
    Ich arbeite jeden Sonntag ehrenamtlich im Tierheim, versorge die Katzen und Kanickel. Das erfüllt mich total und ich würde so gern noch mehr machen...
    Liebe Grüße von Simone mit Bienchen & Blümchen und Kenzo (Dicki) im Herzen

  16. #36

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Die Userin asty ist auch aus Rheine, vielleicht kannst du dich mit ihr mal austauschen.
    Super danke, hab sie mal angeschrieben.
    Liebe Grüße von Simone mit Bienchen & Blümchen und Kenzo (Dicki) im Herzen

  17. #37
    Antje
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Claire Beitrag anzeigen
    Dann ist unsere Blümi eben so, wie sie ist.


    Schön gesagt

    Drücke feste die Daumen!

  18. #38
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Zitat Zitat von Claire Beitrag anzeigen
    Okay, dann besorge ich mir das beim TA.
    Wollte Blümi wirklich zu Hause lassen, weil sie sich immer furchtbar aufregt und dann wird das so schlimm, dass sie auf der Seite liegt und gar nicht mehr hochkommt...
    Kein schöner Anblick.

    Du könntest telefonisch mit Deiner Praxis abklären, ob Du Blümchen mitbringen sollst oder ob das auch ohne geht.
    Und dabei dann auch gleich, wie Vit B in der Praxis verabreicht wird.

    Davon unabhängig, spritzen ist wirklich nicht schlimm.
    Sich hinhocken auf die Knie, Tier zwischen die Beine, Kopf etwas fixieren, Nackenfell hoch und spritzen.
    So ungefähr.
    Aber das kann dein TA vor Ort Dir sicherlich besser erklären.


  19. #39
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich würde nicht gerade spritzen üben wollen an einem Tier mit akutem E.c.-Schub. Da ich einige Schiefköpfe und sich rollende Tiere hatte, löst das Anfassen oftmals schon eine Reaktion des Tieres aus.

    Da ich schon seit Jahren spritze, war ich immer heilfroh wenn ich das bei den E.c.-Tieren nicht musste. Vit-B gebe ich nur oral, auch die Injektionslösung. Allenfalls packe ich es mit in eine Infusion.

    Meine Schiefis haben immer gerne SBK und Haferflocken gefressen, da habe ich das Vit-B aus der Ratiopharm-Kapsel drüber gestreut.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #40
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Meine Schiefis haben immer gerne SBK und Haferflocken gefressen, da habe ich das Vit-B aus der Ratiopharm-Kapsel drüber gestreut.
    Das ist doch so auch absolut streßfrei.

    Jeer der Vit B injiziert dem rate es sich vorher mal selber zu injizieren und dann das nochmal überdenken
    In einer Infusion kann man es machen, dann ist ja verdünnt, aber pur ehr nicht....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 23.02.2012, 18:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •