Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 48

Thema: Außengehegeplanung...Hilfe^^

  1. #21
    Berliner Schnauze im hohen Norden Avatar von TiffyToffifee
    Registriert seit: 14.08.2008
    Ort: Waabs (Schleswig Holstein)
    Beiträge: 343

    Standard

    Ich habe zwar kein Pyramidegehege, denke aber, dass 2 Meter Höhe zu wenig sein dürften, da Du ja die Schräge noch einrechnen musst .. könnte mir vorstellen, dass man dann beim Putrzen nicht sehr bequem stehen kann. Müßte man sich vielleicht mal aufmalen und schauen, wie viel Platz da nach oben sein muss, um es noch bequem begehen zu können.
    Wenn der Untergrund so weich ist, dass Du schon beim Laufen hin und wieder einsinkst, könnte das auch Probleme mit den Platten geben - ggf. 10 cm auskoffern und ne Schicht Kies drunter schütten. Darauf lassen sich auch die Platten meist besser ausloten als auf natürlicher Erde (ansonsten schauts halt so aus wie bei uns - mit Ecken und Kanten ).

    Viel Spass beim Bau, ich hoffe, wir bekommen dann viele Bilder
    Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amy und Sheldon , den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
    Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen

  2. #22
    *Möbel Mümmelmann* Avatar von Sibylle
    Registriert seit: 20.01.2013
    Ort: Memmingen/Allgäu
    Beiträge: 183

    Standard

    ist ne gute Idee mit dem Aufmalen, hätt ich auch selber drauf kommen können.....werd das mal in der Garage probieren, da kann ich in Originalgröße an die Wand kritzeln ^^

    mit dem Kies werd ich auch im Kopf behalten..

    Bilder gibts dann natürlich auch

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    huhu

    schön dass du ein gehege bauen willst!
    aber ich muss noch schnell loswerden, dass ich kein fan von platten im gehege bin.klar kann man die gut saubermachen, aber meine nins zb rennen darauf nicht viel und schlagen nur sehr selten haken. außerdem hat ida dadurch probleme mit wunden füßen bekommen, die nicht gut in den griff zu kriegen sind. deswegen finde ich für außengehege natürlichen boden viel schöner.

  4. #24
    *Möbel Mümmelmann* Avatar von Sibylle
    Registriert seit: 20.01.2013
    Ort: Memmingen/Allgäu
    Beiträge: 183

    Standard

    am Wochenende ist mein Außengehe nun endlich fertig geworden. Es ist nun allerdings doch kein Pyramidengehege geworden

    Das Gehege ist etwa 10m² groß, ca. 2m breit und 5m lang. Das Ganze ist überwiegend aus OSB-Platten gebaut, somit war es auch relativ günstig mit gesamt ca. 300 Euro. Der Boden besteht auch aus OSB-Platten auf die ein PVC-Boden im Fliesenlook geklebt ist.

    am Besten ich zeig euch einfach mal paar Bilder:

    so sieht es von vorne aus:



    ..und von hinten:



    ...das ist im Auslaufteil:



    ..das Schutzhaus, da ist noch ne umgebaute Hundehütte drin und
    an der Seite vom Schutzhaus haben wir ein Fenster aus Plexiglas angebracht, mit einem Fensterladen




    das ist die Buddelkiste, eine in den Boden eingelassene Mörtelwanne. Daneben das ist ein Abfluss, für Regen- oder Putzwasser:

  5. #25

    Standard

    Sieht super mega klasse aus!!!!
    Sehr tolle Idee mit dem Fenster! Das muss ich mir für weitere Gehege-Umbauten merken. Große Klasse!

    Nur für den Fliesenboden würden meine Kaninchen dich "nicht mehr so mögen" Rutschen die da nicht drauf rum!?!
    Edit: Guter PVC, habe es für Fliesen gehalten ;-) PVC geht, ja?!
    Geändert von Marina T. (20.08.2013 um 12:14 Uhr)
    Kontaktaufnahme in wichtigen Fällen bitte via E-Mail!
    http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=92317
    http://www.facebook.com/imi.artwork

  6. #26
    *Möbel Mümmelmann* Avatar von Sibylle
    Registriert seit: 20.01.2013
    Ort: Memmingen/Allgäu
    Beiträge: 183

    Standard

    dankeschööön

    ja das mit dem PVC geht gut, in ihrem alten Zimmer hier hatten sie auch PVC-Boden. Allerdings würd ich gern noch ein paar Teppiche drauflegen, muss da aber noch schauen wie das ist wenns mal regnet


  7. #27
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Tolle Sache! Ein echt klasse Gehege! Die Idee mit dem Ablauf ist ja auch super!
    Mal ne beknackte Frage, ist das Gehege begehbar?
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  8. #28
    *Möbel Mümmelmann* Avatar von Sibylle
    Registriert seit: 20.01.2013
    Ort: Memmingen/Allgäu
    Beiträge: 183

    Standard

    danke

    das Gehege ist aufrecht bekriechbar
    also stehen kann man drin nicht, es ist innen ca. 1,20m hoch, aber ich kann gemütlich drin sitzen/knien und drin rumkrabbeln ohne mir den Kopf anzuschlagen. Und mein Gewicht hält es auch aus


  9. #29
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Das ist echt schön geworden

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    huhu sieht echt cool aus

    aber ich hätte bedenken wegen den osb platten...wenn die nass werden quellen die nämlich mit der zeit auf und werden bröselig...oder hast du die noch irgendwie behandelt?

  11. #31
    *Möbel Mümmelmann* Avatar von Sibylle
    Registriert seit: 20.01.2013
    Ort: Memmingen/Allgäu
    Beiträge: 183

    Standard

    danke!
    die Platten hab ich noch mehrfach mit ner Lasur gestrichen, die halten schon was aus.


  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    gut, dann sollte es gehn

    mir gehfällt ja am besten der innenraum, der komplett eingestreut ist...das sieht irgendwie so kuschelig aus

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Das Gehege gefällt mir auch wirklich gut!

    Sammel jetzt auch wieder reichlich Ideen für nächstes Jahr - da wird hier auch wieder gebaut.
    Das mit den OSB-Platten werde ich mir merken
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  14. #34
    *Möbel Mümmelmann* Avatar von Sibylle
    Registriert seit: 20.01.2013
    Ort: Memmingen/Allgäu
    Beiträge: 183

    Standard

    Zitat Zitat von Blicki Beitrag anzeigen
    mir gehfällt ja am besten der innenraum, der komplett eingestreut ist...das sieht irgendwie so kuschelig aus
    und es hat den Nebeneffekt das sie ihre Kloschalen nicht mehr komplett ausbuddeln können, weil es nichts mehr zum ausbuddeln gibt
    Ninja hat hier immer eine Riesensauerei veranstaltet, deswegen dachte ich mir, da draußen ist es so die beste Lösung


  15. #35

    Standard

    Wir möchten bei uns auch noch einen Geschützen Bereich einbauen. Überlege ihn auch komplett einzustreuen. Hast du den Bereich auch mit PVC ausgelegt? Urin in OSB kommt sicher sehr schlecht....
    Kontaktaufnahme in wichtigen Fällen bitte via E-Mail!
    http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=92317
    http://www.facebook.com/imi.artwork

  16. #36
    *Möbel Mümmelmann* Avatar von Sibylle
    Registriert seit: 20.01.2013
    Ort: Memmingen/Allgäu
    Beiträge: 183

    Standard

    ja der Bereich ist auch komplett mit PVC ausgelegt. Und an den Seitenwänden hab ich unten auch ein Stück mit Schutzlack gestrichen damit da nichts hochzieht..das käm sicher wirklich sehr schlecht


  17. #37

    Standard

    Danke
    Und wie hast du die Ränder also Übergänge dicht bekommen?
    Ich überlege die Ecken irgendwie "rund" zu gestalten, dass es keine Scher Zuneigungen Pipi-Ecken mehr gibt.
    Kontaktaufnahme in wichtigen Fällen bitte via E-Mail!
    http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=92317
    http://www.facebook.com/imi.artwork

  18. #38
    *Möbel Mümmelmann* Avatar von Sibylle
    Registriert seit: 20.01.2013
    Ort: Memmingen/Allgäu
    Beiträge: 183

    Standard

    abgerundete Ecken wären sich super, stell ich mir aber schwer vor das umzusetzen. Ich hab in die Übergänge Silikon gemacht


  19. #39

    Standard

    Oh weh was hab ich denn da geschrieben, gut dass du mich trotzdem verstanden hast blödes autocorrect ...

    Ich werde mal was versuchen und dann berichten. Aber erst im Herbst. Brauch dazu meinen Handwerkerpapi
    Kontaktaufnahme in wichtigen Fällen bitte via E-Mail!
    http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=92317
    http://www.facebook.com/imi.artwork

  20. #40
    *Möbel Mümmelmann* Avatar von Sibylle
    Registriert seit: 20.01.2013
    Ort: Memmingen/Allgäu
    Beiträge: 183

    Standard

    Zitat Zitat von Marina T. Beitrag anzeigen
    Brauch dazu meinen Handwerkerpapi
    den hab ich bei meinem auch gebraucht

    dann bin ich mal gespannt. Vielleicht kann ich mir dann auch noch was abschauen bei dir


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 10:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •