Oh weh was hab ich denn da geschrieben, gut dass du mich trotzdem verstanden hastblödes autocorrect ...
Ich werde mal was versuchen und dann berichten. Aber erst im Herbst. Brauch dazu meinen Handwerkerpapi![]()
Oh weh was hab ich denn da geschrieben, gut dass du mich trotzdem verstanden hastblödes autocorrect ...
Ich werde mal was versuchen und dann berichten. Aber erst im Herbst. Brauch dazu meinen Handwerkerpapi![]()
Das Gehege sieht ja wirklich schön aus.
Was ich jedoch nicht verstehe:
Warum steht es auf Füßen anstatt auf dem Boden?
Es wäre doch viel einfacher und stabiler wenn man einfach Betonplatten auf den Boden gelegt hätte, nebenbei bieten die mehr Grip als Fliesen.
Warum nicht einfach 80cm höher so das jeder bequem drin stehen kann? Du wirst auchnicht jünger
Üblicherweise zerspringen Fliesen ja bei Frost, wie wurde das Problem gelöst?
Ich möchte Dir wärmstens ans Herz legen diese Mörtelwanne auszutauschen da diese extrem schadstoffbelastet sind.
Absolut interessante, abgefahrene Idee.....![]()
Das sind keine Fliesen sondern PVChab mich auch erst verguckt.
Fliesen zerspringen doch nicht bei Frost, wenn man sie richtig verlegt hat. Wie würden sonst etliche Terrassen überleben? Oder unser Pool
und ich glaube die Erhöhung war wegen den Wurzeln?
Ah ...PVC, ok. Die anderen Fragen bleiben.....
Terassenfliesen sind aus Beton, die Fliesen hier hatte ich als Teracottafliesen erkannt
Handelsübliche Indoor-Fliesen gehen draußen kaputt.
Außenfliesen sind doch optisch nicht von Innenfliesen zu unterscheiden. Also unsere alte Terrasse hatte wunderschöne Teracottafliesen
Aber egal![]()
ich hab auch noch nie gehört das Fliesen bei Frost zerspringen...aber sind ja zum Glück auch keine
das mit der Erhöhung hat mehrere Gründe. Hauptgrund sind wirklich die Wurzeln, die sind am vorderen Teil sogar oberirdisch und der gesamte Boden ist uneben, das eben zu bekommen wär fast unmöglich. Dann hab ich das mit meinem Papa allein gebaut und er darf nicht mehr schwer heben und ich bin schwach![]()
Dann auch noch die Preisfrage, da hat OSB natürlich auch gewonnen. Die liegen übrigens nicht direkt auf dem Boden wegen der Feuchte von unten. Und ein weiterer Grund ist das ich auch nur zur Miete hier wohne und deswegen nichts wirklich massives hier hinstellen durfte/wollte. Hab auch nicht vor hier bis ins Alter zu wohnen, deswegen reicht es wenn das nächste Gehege dann seniorengerecht wird
die Mörtelwanne stand vorher wochenlang draußen, da dürfte das schlimmste ausgelüftet sein. Uns sie nagen da ja auch zum Glück nicht dran rum oder dergleichen. Somit seh ich da kein Problem.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen