Seite 2 von 42 ErsteErste 1 2 3 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 828

Thema: Just Fisch - Der Thread für Aquarianer

  1. #21
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Huhu Kathrin,

    wir haben ein 460 Ltr. Becken und sind langsam auch am Limit. Anfangs hatten wir überhaupt keine Babys, mitterlweile haben es einige geschafft. Wir haben extra eine Riesen Lochstein-Fels-Landschaft gebaut, so dass in gewisser Hinsicht "natürliche" Hölen sind, wo sie sich verstecken und ausreichend aufwachsen können.

    Ein Bekannter hat seine Malawis in Zooläden gegeben, allerdings ausgwählte, ich selber würde immer vermitteln...grins, quasi wie bei Kaninchen. Ich finde jeder Fisch sollte auch ein feines Heim haben.

    Wir nehmen auch immer mal wieder auf oder geben ab, wenn ein besonderer Streithahn unter den Flossen ist.

  2. #22
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Huhu,

    wow, das ist ne tolle Größe.

    Ich hab gelesen, dass sich Fische an Lochsteinen öfter schneiden, habt ihr damit keine Probleme?

    Liebe Grüße

    Kathrin
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  3. #23
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Nein, da hatten wir bislang keine Probleme mit

    Malawis sind robuste Tiere, Räuber halt, die fetzen sich auch und Verletzungen gibt es untereinander immer wieder, aber die heilen schnell, so lange die Wasserqualität in Ordnung ist. Da weiß schon jeder genau wo sein Eckchen ist. Ich sitz am Abend oft immer wieder davor und bestaune meine Bande.

    Fische sind klasse und ein Becken hat was beruhigendes, jedenfalls so lange nicht Raubtierfütterung ist

    Ja die Größe ist schon passabel, wir hatten vorher nur 120 ltr.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Kathrin T. Beitrag anzeigen
    @Danie Ich hab 4 Aquarien udn finds toll.

    Am liebsten mag ich techniklose Becken. Habt ihr da welche?

    Die LG sind halt Jäger, wenn ihr nicht genug Versteckmöglichkeiten habt, werden die eben gefressen. Ist leider der Lauf der Dinge. Bz. knn auch gut sein, um keine Invasion zu haben.

    [/FONT]
    Ich hätte mir wohl nie ein Aquarium angeschafft, wenn mein Freund keins mitgebracht und sich dann mit einem zweiten vergrößert hätte. Ich hab halt einfach keine Ahnung von.

    Techniklose Becken sind dann ohne Pumpe, Licht ect.? Hatten beide, wobei das eine dies jetzt nicht mehr hat, aber auch gleich auf dem Sperrmüll landet.

    LG? :hä: Versteckmöglichkeiten haben wir eigentlich genug, aber vielleicht waren die Babys zu dumm um diese zu finden?

  5. #25
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    LG = Lebendgebärende.
    Naja, mit Versteck meine ich eher, dichtbeachsene, Feingliedrige Gebiete. Javamoos, Cabomba, und sowas.

    Hey, wenns nur an der Ahnungslosigkeit liegt: Das kann man ändern. AQ sind einfach nur toll.

    Und jap, techniklos= ohne Zeugs as Strom braucht.
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Ich hab ja jemand der sich damit auskennt.

    Ich muss mich ja schon neu in "Katzen" einlernen, alles nach und nach.

  7. #27
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Zitat Zitat von trini123 Beitrag anzeigen
    Hui, nun auch eine Aqua-Ecke

    Wir haben auch ein Becken mit ca. 25 Malawis, 3 Heros Appendiculatus (Amis) , 6 Welsen davon 2 Albinos und 2 Engelswelse und den wunderschönen Msobo Magunga
    Ich lese gerade Engelswelse, Trini. Wir hatten auch mal zwei. Die sind bei uns immer wie die Blöden rumgeflitzt und haben alle anderen Fische genervt. Sind die immer so?

  8. #28
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Hallo Ute

    Ja, das denke ich schon, unsere sind ständig am rumwuseln wie die Blöden. Ob sie die anderen nerven...keinen Dunst. Ich glaube nicht, die machen ja nur unten am Boden rum.

    Wenn es Futter gibt, drehen sie noch mehr ab als sonst und fleißig sind sie, für die Reinigung des Bodens *gacker*

  9. #29
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.002

    Standard

    Mögt Ihr auch Bilder von euren Aquarien zeigen? Ich fang einfach mal an:

    Das ist fast die Gesamtansicht, ganz hab ich's nicht draufbekommen:


    Und hier sind noch ein paar "Portraitfotos":






    Das hier ist mein ganzer Stolz:

  10. #30
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    hui, das sieht toll aus, was ist das für ein schönes Wesen auf Bild 3.

  11. #31
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Trini, danke für die Info. Ich dachte schon unsere wären übergeschnappt.

    Tolle Fotos! Wow!

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 526

    Standard

    Wir haben zwei Becken, 60l und 200l. Im großen hausen ein größerer Schwarm Neons, 15 Rautenflecksalmler und unendlich viele Antennenwelse. Da müssen ganz dringend welche ausziehen, die vermehren sich bei uns schon seit Ewigkeiten sehr stark aber mittlerweile ist das echt eine Katastrophe. Ein Teil des Nachwuchses ist schon ins kleine Becken umgezogen, aber das macht's auch nicht besser..

  13. #33
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.002

    Standard

    Zitat Zitat von trini123 Beitrag anzeigen
    hui, das sieht toll aus, was ist das für ein schönes Wesen auf Bild 3.
    Danke schön.

    Das ist ein Sturisoma aureum, ein Goldbartwels.

  14. #34
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von trini123 Beitrag anzeigen
    hui, das sieht toll aus, was ist das für ein schönes Wesen auf Bild 3.
    Danke schön.

    Das ist ein Sturisoma aureum, ein Goldbartwels.

    Das muss ich mir merken, mein Wabi ist kürzlich verstorben und ich hätte schon gerne wieder einen größeren Wels.

  15. #35
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ute K. Beitrag anzeigen
    Trini, danke für die Info. Ich dachte schon unsere wären übergeschnappt.

    Tolle Fotos! Wow!
    nee gewiss nicht, die sind bestimmt alle so jedenfalls kenne ich nur solche wilden Expemplare

  16. #36
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    hasenheidi - WOW. underschönes Becken! ieviel Liter?
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  17. #37
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    Juhu...

    Also ich habe schon seit viiiieeeelllllllllen Jahren Aquarien.
    Schon im Kinderzimmer stand eins mit "Guppyhunden"

    Momentan habe ich ein 200 l Becken, hätte aber gerne nochmal ein größeres.
    Dort leben zur Zeit dieverse Schwerträger, Platis, 6 Zebrabärblinge, 5 Panzerwelse, 3 Antennenwelse, 2 Mini Welse und einige Garnelen.

    Am Wochenende geht es auf eine Böse. Mal sehen ob sich dort noch was schönen finden lässt.
    Ich hätte ja gerne Barsche... aber leider eher ungünstig bei dem Becken.
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

  18. #38
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Kannst du vllt. noch ein paar zebrabärblinge besorgen? das sind Schwarmfische, zu so wenigen fühlen die sich eher unwohl. Und ich empfehle dir, nicht noch mehr arten reinzusetzen. Du hast da mehr als genug drin. Das ist nicht so toll fürs Gleichgewicht udn auch nciht so chic, wenn zu viele verschiedene Arten drin sind.

    Was für Garnelen hast Du denn? Bin ja erstaunt, dass die im Gesellschaftsbecken überleben. Wieviele sinds denn? Da musst Du ja nen riesigen anfangsbestand eingesetzt haben!
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  19. #39
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.002

    Standard

    Zitat Zitat von Kathrin T. Beitrag anzeigen
    hasenheidi - WOW. underschönes Becken! ieviel Liter?
    Danke schön. Mit Filterbecken (ist ein Rieselfilter drunter) sind es 850 Liter.

    Zitat Zitat von Steffi S. Beitrag anzeigen
    Juhu...

    Also ich habe schon seit viiiieeeelllllllllen Jahren Aquarien.
    Schon im Kinderzimmer stand eins mit "Guppyhunden"

    Momentan habe ich ein 200 l Becken, hätte aber gerne nochmal ein größeres.
    Dort leben zur Zeit dieverse Schwerträger, Platis, 6 Zebrabärblinge, 5 Panzerwelse, 3 Antennenwelse, 2 Mini Welse und einige Garnelen.

    Am Wochenende geht es auf eine Böse. Mal sehen ob sich dort noch was schönen finden lässt.
    Ich hätte ja gerne Barsche... aber leider eher ungünstig bei dem Becken.
    Ein Pärchen Zwergbuntbarsche könntest Du einsetzen. Die sind ja eher bodenorientiert. Nur von den Wasserwerten her muss es dann stimmen, sie sind manchmal etwas empfindlich.

    Ansonsten würde ich, wäre es mein Becken, die Lebendgebärenden vielleicht auf eine Art beschränken oder ganz raus und dafür die Zebrabärblinge und die Panzerwelse aufstocken.

  20. #40
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kathrin T. Beitrag anzeigen
    hasenheidi - WOW. underschönes Becken! ieviel Liter?
    Danke schön. Mit Filterbecken (ist ein Rieselfilter drunter) sind es 850 Liter.
    geil! und ohne?
    ich wäre schon mit nem 160l Becken überglücklich.
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •