Aber da könnte man gegenargumentieren, dass es auch nicht sicher ist, dass die alte Myxoimpfung tatsächlich 6 Monate hält, denn es wird immer empfohlen, dass in Myxogebieten diese Impfung alle 4 Monate durchgeführt wird.
Eine Impfung ist ja auch eine an- und absteigende Kurve: der Impfschutz wird aufgebaut, ist dann auf hohem Level und baut sich dann wieder ab.
10 Ninchen geimpft mit dem neuen Impfstoff und alle haben es gut vertragen sogar die chronisch Kranken.
Wegen der Immunisierung habe ich extra von meinem TA beim Hersteller anfragen lassen und habe ein eindeutiges "Nein" als Antwort bekommen. Heißt es muss nicht Immunisiert werden.
Ich gehe jetzt zum impfen auch zu einem anderen TA, da meine TÄ nur noch mit dem neuen impft. Habe viel rumtelefoniert und endlich einen gefunden, der noch den alten Impfstoff hat.
Meine Freundin macht gerade den Tierlheilpraktiker und hat mir vor ihrem Urlaub auch vom neuen Impfstoff abgeraten.
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst
Was mich grade ein bisschen verunsichert ist das hier:
Kaninchen, die bereits mit einem anderen Myxomatose-Impfstoff geimpft wurden oder eine natürliche Myxomatose-Feldinfektion durchlebt haben, entwickeln möglicherweise nach der Impfung keine ausreichende Immunreaktion gegen die Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen.
Das hier wiederum finde ich für die Zukunft aber gut:
Quelle: http://www.msd-tiergesundheit.de/pro...uberblick.aspxDie Vektortechnologie, die bei der Entwicklung des Impfstammes zur Anwendung kam, ermöglicht die Herstellung der RHD-Virus-Komponente in vitro anstelle der Verwendung lebender Kaninchen zur Kultivierung.
Meine TÄ lässt erstmal die anderen TÄ ausprobieren und wartet die Ergebnisse ab. Deswegen impft sie Cunivac.
War heute in der TK und hab bei der Gelegenheit mal nachgefragt. Die TA dort würde bei ihren eigenen Nins ohne zu zögernden den neuen Impfstoff geben lassen.
Nochmal immunisieren würde sie nicht.
Warum hab ich trotzdem ein so komisches Gefühl bei dem Gedanken?
Die TA die meine zuletzt nur gegen Myxo impfte (und zu der ich ja nicht mehr geh) war sich nicht sicher dem neuen Stoff gegenüber und bleibt beim alten.
Oh mann, wie sollen wir uns denn da entscheiden, wenn selbst die TA sich nicht einig sind?
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Felix (2007-1/2010), Phoenix (3/2009-12/2011), Lexi (9/2007-9/2013), Pixie Lotta (2009-1/2015) und Maxi Luise (2007-5/2015) für immer im Herzen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen