Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 39 von 39

Thema: Auf der suche nach Ideen für Innenhaltung in kleinem Zimmer

  1. #21
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Du könntest auch z.B. OSB-Platten (ab 1 cm Dicke) mit Winkeln / Scharnieren miteinander verbinden, so dass sie dann in 1 oder 2 cm Abstand zur Wand stehen und diese nicht berühren. Wäre nur etwas aufwendiger und teurer.

    Wäre auch praktisch, um dahinter die ganze Kabellage von Rechner etc. zu verstecken.

  2. #22
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.004

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Du könntest auch z.B. OSB-Platten (ab 1 cm Dicke) mit Winkeln / Scharnieren miteinander verbinden, so dass sie dann in 1 oder 2 cm Abstand zur Wand stehen und diese nicht berühren. Wäre nur etwas aufwendiger und teurer.

    Wäre auch praktisch, um dahinter die ganze Kabellage von Rechner etc. zu verstecken.
    sandra wenn ich mal nen inneneinrichter mit guten ideen brauche, werd ich mich künftig an dich wenden
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #23

    Standard

    Ja das klingt wirklich praktischer, aber auch wirklich viel aufwendiger da ich ja mit Schätzwerten aus der Entfernung planen muss. Zum Übergang müssten die Bretter an die Wand lehn Idee gut funktionieren. Ich überleg schon ob ich das obere Ende irgendwie abklebe damit es keine Streifen hinterlässt

  4. #24
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard


  5. #25
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.004

    Standard

    Zitat Zitat von sunrise1988 Beitrag anzeigen
    Ja das klingt wirklich praktischer, aber auch wirklich viel aufwendiger da ich ja mit Schätzwerten aus der Entfernung planen muss. Zum Übergang müssten die Bretter an die Wand lehn Idee gut funktionieren. Ich überleg schon ob ich das obere Ende irgendwie abklebe damit es keine Streifen hinterlässt
    aber wie sandra schon sagte, selbst wenn es streifen hinterlässt, wenn du ausziehst wirst du eh streichen müssen, dann sieht man auch eventuelle streifen nicht mehr
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #26
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Wie lange wirst Du dort überhaupt wohnen müssen?

  7. #27

    Standard

    3 Jahre...

  8. #28
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von sunrise1988 Beitrag anzeigen
    3 Jahre...
    Respekt. Ich würde irre werden auf 6m² und diese definitiv nicht mit Kaninchen noch teilen.
    Ist das im Ausland oder warum muss man bei dem Arbeitgeber in so kleinen Zimmern leben? Passt nicht zum Thema, interessiert mich nur.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  9. #29

    Standard

    Mir kommt`s gar nicht soooo klein vor, es kommen ja noch knapp 2qm Flur und 3qm Bad dazu Und ja es ist Ausland und eine Option die ich gerne in Anspruch nehme.

  10. #30
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Auch wenn Sandra schon alle meine Ideen und noch viel mehr gepostet hat, muss ichb mal loswerden,d ass ich Dein Engagement für die Kaninchen absolut spitze finde!
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  11. #31
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Wenn es für 3 Jahre sein soll, würde ich erstmal auf die Schnelle mit billigen angelehnten Hartfaserplatten sichern (kann man günstig als "Schrankrückwände" bekommen) und dann, wenn Du im Zimmer bist und die ganz genauen Abmessungen hast, nachbessern mit OSB-Platten o.ä., das ist doch noch um einiges stabiler und wird - gerade wenn Du 3 Jahre dort bleiben willst - auch optisch um einiges hübscher. Die OSB-Platten kannst Du auch gut in Wandfarbe streichen (wegen der Optik ). Und eben wie gesagt sehr praktisch, um dahinter sämtliche Kabel etc. zu verstecken, so dass dort wirklich kein rankommen ist.

    Damit sie nicht unters Bett können, würde ich einfach direkt am Bett entlang - also am Gestell - Hartfaserplatten anbringen (über Eck stellen, an der Rückseite zusammengeklebt, das sollte reichen), so dass die Lücken geschlossen sind. Dann brauchst Du auch keine Abtrennung quer durchs Zimmer ziehen, was auf 3 m Länge immer eine etwas wacklige Angelegenheit sein wird, ganz davon abgesehen, dass es den eh schon kleinen Raum noch weiter verkleinert.

    Sind sie springfreudig? Dann könntest Du tagsüber das Bett mit Wachstischdecken o.ä. abdecken - das dürfte so ungemütlich sein, dass sie sich das Springen künftig klemmen oder das Bett analog schon gemachtem Vorschlag etwas aufbocken, so dass es zu hoch zum Springen wird, vielleicht reichen da schon 20 oder 30 cm. Die Lücke unterm Bett kann man dann ja trotzdem noch mit der "Umrandung" sichern.

    Kannst ja gleich nochmal schauen, ob Du den Flur und das Bad mit gesichert bekommst, so dass Deine Kaninchen da auch noch etwas Auslauf haben können.

    Vielleicht wäre es auch eine Maßnahme, Flur und Bad zur dauerhaften Aufenhaltszone für Deine Kaninchen zu machen und das Zimmer dann als zusätzlichen Auslauf unter Aufsicht zu nutzen.

  12. #32

    Standard

    Danke Sandra! Deine Einrichtungstipss sind meine Rettung. Flur und Bad ging nicht weil a)zu klein b) zu dunkel c) zu feucht d) zu viele Türrahmen und Türen die angeknabbert werden können. Wenn ich das Bett absichere werden sie mir ja vermutlich darauf springen und kommen dann dort auch an die Tapete dran *auserfahrungsprech*. Ich müsste sie also am Hochspringen hindern (Ich erinnere mich da an ein wild klopfendes Kaninchen das Nachts auf meiner 90cm hohen Kommode festsaß und nicht mehr wusste wie es darunter kommen sollte). Aufs Bett geht nicht weil a) Bettwäsche jede Woche neu kaufen zu teuer b) in Betten Pinkeln echt eklig ist und c) sie dann an die leckere Tapete am Bett kämen

    Noch ergänzend beizufügen, der Arbeitgeber sagte das ich mir auch im Garten etwas bauen dürfte, erwähnte aber im Nebensatz das sie vielleicht auch noch freie Buchten von früher haben... (Ich denke also nicht das er mit 6qm rechnet)
    Geändert von sunrise1988 (15.08.2012 um 12:07 Uhr)

  13. #33
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Dann bock das Bett auf 1 m Höhe auf und sichere den Zwischenraum wenn Dir irgendwann mal langweilig sein solltest, könntest Du in den Zwischenraum eine "Tasche" reinbasteln, die Du bei Bedarf - also zur Reinigung etc. oder um die Tiere dort rauszubekommen - einfach vorziehen kannst, z.B. auf Rollen. Also, falls Du mal viel Langeweile haben solltest die dunkle Höhle würden sie sicherlich sehr zu schätzen wissen.

    Wenig Platz kann man nicht vergrößern, aber man kann ihn interessanter gestalten.

    Tapeten könntest Du schützen, indem Du Hartfaserplatten oder OSB-Platten oder was auch immer bis z.B. 120 cm Höhe hoch ziehst - selbst wenn sie irgendwo raufspringen (z.B. die 3 m lange Platte an der Wand), sollten sie dann nicht mehr an die Tapete kommen.

    Türrahmen / Türblätter könntest Du z.B. sichern mit Winkelleisten (na, diese eckigen Dingers, keine Ahnung wie die genau heißen). Vielleicht kann man die irgendwie mit Poster-Stripes festbekommen? Poster-Stripes sollten spurlos wieder abzubekommen sein. (Ich wünschte, die Idee hätte ich Jahre im Voraus gehabt, wäre meinen Türen gewiss gut bekommen )

    Draußen was zu bauen wäre natürlich super
    Geändert von Sandra (15.08.2012 um 12:16 Uhr)

  14. #34
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Also in dem Falle dass du im Garten was bauen darfst: tu das. Bau es so sicher wie es nur geht.

    Ich werde nie wieder freie Wohnungshaltung/Zimmerhaltung/Gehegehaltung machen. Künftig werden meine Nins immer aufm Balkon oder im Garten leben müssen. Also selbst wenn ich frisch gewischt+gefegt hatte sahs so nach nem Tag wieder staubig und durch das Gepiesel ungepflegt aus. Ich habe mich damit nicht wohl gefühlt, ich hatte für meine Monster mal ein eigenes Zimmer, aber selbst mit absichern ohne Ende ist das irgendwie voll runtergekommen.

    Sry für die Textwand+Liebe Grüße

  15. #35
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Also in dem Falle dass du im Garten was bauen darfst: tu das. Bau es so sicher wie es nur geht.

    Ich werde nie wieder freie Wohnungshaltung/Zimmerhaltung/Gehegehaltung machen. Künftig werden meine Nins immer aufm Balkon oder im Garten leben müssen. Also selbst wenn ich frisch gewischt+gefegt hatte sahs so nach nem Tag wieder staubig und durch das Gepiesel ungepflegt aus. Ich habe mich damit nicht wohl gefühlt, ich hatte für meine Monster mal ein eigenes Zimmer, aber selbst mit absichern ohne Ende ist das irgendwie voll runtergekommen.

    Sry für die Textwand+Liebe Grüße
    ALso ich habe freie Zimmerhaltung und lebe mit meinen Monstern zusmamne und außer ein paar Stroh+Heuhalme ist es immer aufgeräumt und sauber

  16. #36
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Ich weiß auch nicht was da schiefgelaufen ist... Gerade die 3 jungen von denen ich glaubte sie wären stubenrein wurde ich herb enttäuscht. ._.
    meine beiden Alten würde ich im Notfall sicher gerne wieder vom Balkon holen. Die sind ganz ok.
    Aber die 3 anderen? Pipi, Kökel(die sind ja eigtl egal) und jeden Tag die Klos ausgegraben. Der ganze Staub, das Gehaare von denen... OMG. Irgendwas habe ich bestimmt ganz falsch gemacht, aber was auch immer es war: die 3 kommen mir nicht mehr in die Wohnung. x___X ächz.

  17. #37

    Standard

    Sandra die Idee mit dem Aufbocken ist wirklich gut (selbst wenn es ein Stauraum wird (Mann kennt das Ja : Heu, Späne, Tauchausrüstung, Snowboards)

    Wenn sie raus können dann wird das auch gemacht. Aber wie gesagt lieber drinnen auf 4qm als draussen in einer Kaninchenbucht...

  18. #38
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Na, das ist doch glatt nochn Argument fürs Aufbocken - der zusätzliche Stauraum

  19. #39
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Wow, ich bin beeindruckt

    Wann soll es denn losgehen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •