Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Auf der suche nach Ideen für Innenhaltung in kleinem Zimmer

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Also in dem Falle dass du im Garten was bauen darfst: tu das. Bau es so sicher wie es nur geht.

    Ich werde nie wieder freie Wohnungshaltung/Zimmerhaltung/Gehegehaltung machen. Künftig werden meine Nins immer aufm Balkon oder im Garten leben müssen. Also selbst wenn ich frisch gewischt+gefegt hatte sahs so nach nem Tag wieder staubig und durch das Gepiesel ungepflegt aus. Ich habe mich damit nicht wohl gefühlt, ich hatte für meine Monster mal ein eigenes Zimmer, aber selbst mit absichern ohne Ende ist das irgendwie voll runtergekommen.

    Sry für die Textwand+Liebe Grüße

  2. #2
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Also in dem Falle dass du im Garten was bauen darfst: tu das. Bau es so sicher wie es nur geht.

    Ich werde nie wieder freie Wohnungshaltung/Zimmerhaltung/Gehegehaltung machen. Künftig werden meine Nins immer aufm Balkon oder im Garten leben müssen. Also selbst wenn ich frisch gewischt+gefegt hatte sahs so nach nem Tag wieder staubig und durch das Gepiesel ungepflegt aus. Ich habe mich damit nicht wohl gefühlt, ich hatte für meine Monster mal ein eigenes Zimmer, aber selbst mit absichern ohne Ende ist das irgendwie voll runtergekommen.

    Sry für die Textwand+Liebe Grüße
    ALso ich habe freie Zimmerhaltung und lebe mit meinen Monstern zusmamne und außer ein paar Stroh+Heuhalme ist es immer aufgeräumt und sauber

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Ich weiß auch nicht was da schiefgelaufen ist... Gerade die 3 jungen von denen ich glaubte sie wären stubenrein wurde ich herb enttäuscht. ._.
    meine beiden Alten würde ich im Notfall sicher gerne wieder vom Balkon holen. Die sind ganz ok.
    Aber die 3 anderen? Pipi, Kökel(die sind ja eigtl egal) und jeden Tag die Klos ausgegraben. Der ganze Staub, das Gehaare von denen... OMG. Irgendwas habe ich bestimmt ganz falsch gemacht, aber was auch immer es war: die 3 kommen mir nicht mehr in die Wohnung. x___X ächz.

  4. #4

    Standard

    Sandra die Idee mit dem Aufbocken ist wirklich gut (selbst wenn es ein Stauraum wird (Mann kennt das Ja : Heu, Späne, Tauchausrüstung, Snowboards)

    Wenn sie raus können dann wird das auch gemacht. Aber wie gesagt lieber drinnen auf 4qm als draussen in einer Kaninchenbucht...

  5. #5
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.855

    Standard

    Na, das ist doch glatt nochn Argument fürs Aufbocken - der zusätzliche Stauraum

  6. #6
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Wow, ich bin beeindruckt

    Wann soll es denn losgehen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •