Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 34 von 34

Thema: Frißt wieder nicht- Entwarnung :)

  1. #21
    Gast***
    Gast

    Standard

    Wie geht es denn heute?

  2. #22
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Fisch, warst Du denn nun auch mal persönlich beim Tierarzt ??
    Röntgen, Kotprobe, Zahnkontrolle...??

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Huhu

    ich hab hier mit Feli ja auch eine Häsin, bei der kürzlich noch der Verdacht auf Haarballen war. Ich gebe Ihr daher täglich einige Tropfen kaltgepresstes, natives Rapskernöl (Teutoburger Mühle) und das liebt sie. Sie futtert dann sofort die Blätter, die damit eingerieben wurden.

    Es kommen auch teilweise schöne Ketten raus.

    Es scheint super zu schmecken und riecht auch toll nussig.

    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Fisch, warst Du denn nun auch mal persönlich beim Tierarzt ??
    Röntgen, Kotprobe, Zahnkontrolle...??
    Das würde ich auch empfehlen, wenn deine Maus in der letzten Zeit häufiger mäkelig war. Würde zusätzlich noch ein Blutbild inklusive EC- und Schilddrüsenwert machen lassen. Für Bauchnotfälle empfehle ich dir ausser Sab, Tee und Massagen noch Collosan, Coffea und, in Absprache mit dem Ta, Mcp. Wenn übrigens eine Blinddarmaufgasung vorliegt, kann man diese nicht tasten, daher würde ich bei Mäkeligkeit immer schnell zum Ta. Gute Besserung!
    Liebe Grüße
    Vanessa

  5. #25
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Blut würde ich nur dann machen wenn röntgen, Zahnkontrolle und Kotprobe o.B. sind, Blut abnehmen ist ja auch immer recht viel Streß.....

  6. #26
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Danke nochmal an alle Daumendrücker. Mein Freund hat die Nachtschicht beim Nin übernommen, aber er ist jetzt wieder ganz fit. Es kamen allerdings ziemlich kleine Köttel raus, daher gehe ich davon aus, dass da wirklich was quer lag und er deshalb solche Probleme hatte. Wir versuchen es nun mit dem Öl (danke Susanne und Sonja für den Tipp!)

    Beim Tierarzt waren wir (noch) nicht, da er ja wieder fit ist. Ich bin immer so verunsichert, ob es besser ist hinzugehen oder es sein zu lassen. Hinzugehen ist stressig, vor allem weil der TA meist zu dem Zeitpunkt nichts mehr erkennen kann. Zudem liegt das Gehege heute voll mit Fellkötteln... also kommt das mit der Verstopfung ungefähr hin...

    Ich weiß eigentlich wie er drauf ist, wenn er Zahnprobleme hat. Kaut ewig auf was festerem rum, sabbert, dreht den Kopf nach oben und unten... all das ist nicht der Fall. Er frißt normal und er kann auch fressen.

    Und die Röntgenstrahlung ist ja auch nicht unerheblich, wenn das dann wieder umsonst wäre.

    Ich will ihn nicht stressen und nicht überbesorgt sein aber mich gleichzeitig auch gut genug kümmern... Mein Freund meinte auch, es stresst ihn nur zu sehr. Ich werde ihn die nächsten Tage auf jeden Fall besonders gut beobachten, versuchen rauszufinden, ob die Haare rauskommen und sobald er nochmal irgendwas hat, machen wir den kompletten Check.

  7. #27
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Das würde ich auch empfehlen, wenn deine Maus in der letzten Zeit häufiger mäkelig war.
    Es ist ein Er

    Er hatte dasselbe halt schonmal am Freitag, aber er ist eben auch im Fellwechsel. Das führt ja wohl oft zu Magengeschichten.

  8. #28
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Ich würde ganz ganz dringend eine Kotprobe abgeben, mindestens das !
    Eigentlich müssen auch die Zähne zumindest mal gesichtet werden.
    Von überversorgt kann da nicht die Rede sein, mit solchen geschichten ist überhaupt nicht zu spaßen und es ist nicht normal wenn ein Tier regelmäßig Darmprobleme hat. Man sollte der Sache unbedingt auf den Grund gehen.

    Wenn sich Zahnprobleme zeigen wie Du es beschreibst ist bereits sehr weit fortgeschritten.

    Es kann gut sein das die Zähne bereits jetzt Probleme bereiten, dadurch die nahrung nicht vernünftig zerkleinert wird und dadurch wiederum sich die hefen vermehren ...
    Geändert von Alexandra K. (15.05.2012 um 17:46 Uhr)

  9. #29
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Dann versuche ich jetzt rauszukriegen von wem welche Köttel kommen (das ist nämlich grad etwas unklar) sammle die üblichen drei Tage und eiere los

  10. #30
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Ich würd jetzt sammeln von heute früh und von heute abend was, morgen früh sammeln und dann abgeben damit vor dem Feiertag am Donnerstag bzw. vorm langen Wochenende ein Ergebnis bekommst....

  11. #31
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich würd jetzt sammeln von heute früh und von heute abend was, morgen früh sammeln und dann abgeben damit vor dem Feiertag am Donnerstag bzw. vorm langen Wochenende ein Ergebnis bekommst....
    Für eine parasitologische Kotprobe sammelt man über 3 Tage sonst ist das Ergebnis nicht wirklich aussagekräftig. Ich würde heute, morgen und Donnerstag sammeln und dann Freitag gleich zum TA damit. Bei unserem TA kriegt man das Ergebnis noch am gleichen Tag mitgeteilt, dann hätte sie vorm WE auch noch ein Ergebnis.

    Schön übrigens zu lesen, dass es deinem Kleinen wieder besser geht. Wenn du die Woche noch zum TA fährst, nimm dir doch gleich ein paar Notfallmedis oder auch was zur Vorsorge für den Fellwechsel mit. Scheint ja schon eine akute Zeit gerade bei euch zu sein.

  12. #32
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Das mach ich auf jeden Fall, dass wir gleich ab morgen anfangen, die Notfallapo wieder auszurüsten, danke. Danke fürs Mitfiebern Ich bin so froh, dass er wieder ok ist.

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Es ist ein Er

    Er hatte dasselbe halt schonmal am Freitag, aber er ist eben auch im Fellwechsel. Das führt ja wohl oft zu Magengeschichten.
    Ich setze Maus immer universell für Männlein und Weiblein ein...

    Zähne würde ich auch kontrollieren lassen und eine Kotprobe abgeben. Würde sie ggf. auch ans Labor schicken lassen. Und ich würde definitiv immer schnell zum TA fahren bei einer Bauchgeschichte. Lieber einmal diesen Stress, als das Tierchen an etwas Unentdecktem zu verlieren. Das kann bei ja gerade bei Kaninchen leider sehr schnell gehen. Beim Blutabnehmen haben meine bisher übrigens nicht besonders gestresst reagiert. Ich finde es auch wichtig, um Nieren-, Schildrüsen-, Leberwerte etc. zu checken.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  14. #34
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Für eine parasitologische Kotprobe sammelt man über 3 Tage sonst ist das Ergebnis nicht wirklich aussagekräftig. Ich würde heute, morgen und Donnerstag sammeln und dann Freitag gleich zum TA damit. Bei unserem TA kriegt man das Ergebnis noch am gleichen Tag mitgeteilt, dann hätte sie vorm WE auch noch ein Ergebnis.
    Das ist richtig, man kann aber auch mal über 2 Tage sammeln wenn es eilt weil das Tier krank ist.
    Freitag ist ein Brückentag an dem möglicherweise viele Praxen auch mal geschlossen haben.....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.05.2011, 15:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •