Seite 2 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 142

Thema: Angehende Verstopfung, Hefen und Zähne, momentan geht es ihr gut

  1. #21
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    ich habe zum ersten mal wiese gefüttert, könnte es auch sein das es einfach zu viel war??

  2. #22
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Nein, das glaube ich nicht.

    Wie gesagt würde ich ganz dringen mal den Kot untersuchen lassen.
    Stinkender Durchfall könnten Hefen sein!

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Nicole laß das lieber beim TA abklären
    ich drücke ganz fest die Daumen

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  4. #24
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Ja, für meinen Geschmack ist das auch ein Fall für den TA und nimm dann Kot mit.

  5. #25
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    ja, da habt ihr wohl recht.
    ich dachte die verstopfung kriege ich mit der neuen fütterung in den griff und das wars dann,
    aber jetzt der durchfall und danach immer noch so kleine wenige böbbels, irgendwas liegt doch da im argen, sie hat das die letzte zeit auch öfters gehabt, das problem muss bei der wurzel gepackt werden.

    habe gerade eine mail zum TA geschickt, mal schauen was er sagt,
    werde wohl erst donnerstag hin kommen, da morgen ja mittwoch ist und ich berufstätig bin

    soll ich denn trotzdem noch das gras füttern?
    als sie das bekommen hat, kam der durchfall, oder soll ich es lieber weg lassen und mehr kräuter füttern?

  6. #26
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ich würde weiterhin kleine Mengen Gras füttern und die Menge langsam steigern.

  7. #27
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    ok, dann öfters am tag ne kleine menge oder nur 1 x


    sorry wenn ich frage, aber will es richtig machen

  8. #28
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen
    ok, dann öfters am tag ne kleine menge oder nur 1 x


    sorry wenn ich frage, aber will es richtig machen
    Ich würde morgens und abends eine kleine Menge mitfüttern mit dem restlichen Frischfutter, das sie jetzt bekommen.

  9. #29
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    die kotproben von jolin und marly haben mittelgradigen hefebefall ergeben,

    ich füttere jetzt erstmal nur noch wiese,heu und kräuter..
    morgen fahre ich mit den beiden nach duisburg zum TA zur gründlichen untersuchung, denn jolin hält beim fressen den kopf manchmal schief, so als wenn etwas stört beim kauen.

    Bis vor ein paar tagen, als ich noch möhren und anderes knollengemüse geben habe, hatte jolin ganz kleine steinige, schwarze böbbel..
    jetzt wo ich nur noch wiese, heu und kräuter gebe, sind die böbbel wieder normal groß, aber noch verformt und viele böbbelketten, hab gerade mal ein böbbel auseinander gerieben, das sieht so aus, als ob das noch kompl. heuhalme sind...
    sieht dann doch wohl nach einem zahnproblem aus oder?

    ansonsten sind die beiden fit, marly lässt sich gar nichts anmerken.

  10. #30
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Na, das mit den Hefen hatte ich ja schon vermutet....

    Es muß jetzt dringend die Ursache gefunden werden. Wiese, Heu und Kräuter ist das was Du eh füttern solltest.....

    Ja, ich denke das klingt nach einem Zahnproblem, das wiederum würde dann auch zu den Hefen passen.

  11. #31
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    so bin wieder da aus duisburg, war bei dr. L.

    also marly ist fit, da werden die hefen wohl von der ernährung kommen.

    jolin hat er in narkose gelegt und sich gründlich die zähne angeschaut, hinten waren sie wohl etwas zu lang, mussten abgeschliffen werden und sie hatte im mund ein kleine verletzung, eventuell drauf gebissen,
    außerdem passen die oberen schneidezähne nicht so richtig zu den unteren...so wie ich das verstanden habe, sind die zu kurz (?) und die unteren stoßen hinter die oberen an...
    bislang kam sie aber ganz gut damit klar, wenn sie weiterhin beim kauen den kopf schief hält oder noch so lange fasern im kot sind, will er auf jedenfall noch den kopf röntgen.

    jetzt bekommen die zwei erstmal 14 tage nystatin um die hefen zu bekämpfen.

    die kleine sitzt auch gerade wieder munter im heu und futtert...

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    och man Jolin, was machst Du nur für Sorgen.
    Wir drücken alle Daumen, damit es schnell besser wird

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  13. #33
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    @simone: danke

    ja jolinchen ist unser sorgenkind, aber trotzdem ist sie meistens gut drauf

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard

    Wiese von Frühjahr bis Herbst und über Winter hauptsächlich Zweige/Äste und ein paar Kräuter haben bei mir das Zahnproblem gelöst.

    Drück die Daumen das es bei Jolinchen evtl. auch über die Fütterung in den Griff zu kriegen ist.

    Gute Besserung.

    Liebe Grüße
    Nicole

  15. #35
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Danke das hoffe ich.

  16. #36
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Ist das eigentlich normal das die Kaninchen mit der Wiesen und Kräuter Fütterung vermehrt Durst haben?meine beiden trinken im Moment sehr viel.

  17. #37
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Nein, Wiesenfütterung macht eigentlich das die Tiere gar nicht trinken....

    Ich kann mir höchstens vorstellen das es bei Dir jetzt was mit den Hefen zu tun hat.

  18. #38
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen
    Ist das eigentlich normal das die Kaninchen mit der Wiesen und Kräuter Fütterung vermehrt Durst haben?meine beiden trinken im Moment sehr viel.
    Du hast ja geschrieben, dass du momentan nur Heu, Wiese und Kräuter fütterst, daher kann das in der Umstellungsphase schon sein.

    Das kommt auf die Menge der Wiese an. Wenn du vorher viel Knolle gefüttert hast, haben sie dadurch automatisch sehr viel Flüssigkeit aufgenommen. Wenn du jetzt z.B. 2 Hände Wiese fütterst statt 1 Karotte, dann nehmen sie dadurch weniger Flüssigkeit auf, weil 2 Hände Wiese viel weniger wiegen als 1 Karotte. Der Wassergehalt von 100g Wiese und 100g Karotte ist in etwa gleich.
    Daher könnte es sein, wenn du noch in der "Anfütter-Phase" bist, dass die Tiere momentan weniger Flüssigkeit mit dem Futter aufnehmen, als vorher mit dem vielen Gemüse.
    Das ändert sich aber, wenn du 2-3x am Tag schöne große gemischte Gras/Wiesenkräuter-Portionen anbietest, denn dann trinken die meisten Kaninchen überhaupt nichts mehr, aber sie pinkeln trotzdem wie die Weltmeister.
    Geändert von Wuschel (28.03.2012 um 18:57 Uhr)

  19. #39
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    dann bin ich ja beruhigt..

    ich füttere im moment noch nicht so viel wiese, mehr kräuter,
    die vertragen die beiden gut...
    es ist schwer einzuschätzen, wieviel wiese ich geben darf, weil mal frisst marly mit und mal nicht und somit hat jolin dann die doppelte menge zu futtern, am zweiten tag der wiesenfütterung hatte sie ja durchfall und jetzt habe ich immer angst bzw. bin unsicher wieviel wiese ich geben darf.
    aber zwei hände voll sind es noch nicht

  20. #40
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen
    ich füttere im moment noch nicht so viel wiese, mehr kräuter,
    Was meinst du mit Kräuter? Meinst du damit Trockenkräuter oder Topfkräuter?

    Wiese = ein Gemisch aus verschiedenen Wiesenkräuter und Gräsern

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •