Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 50

Thema: große kaninchenrassen robuster?

  1. #21
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.042

    Standard

    Im Gegensatz zu Saars Riesen sind meine zwar klein,
    aber mit knapp 5kg sind sie zumindest keine Zwerge.

    Ich hatte schon einen deutschen Widder aus einem Notfall der 8 Jahre alt war (knapp über 8kg), deshalb finde ich das die Großen genauso alt werden können.
    Bei meinem jetzigen größten Widder gibt es im Unterkiefer eine Problematik, genauso hat einer meiner kleinen Widder Zahnprobleme.
    Ich persönlich fand nur bisher die ZFs mit Großen etwas einfacher, hingegen die Medigabe viel viel schwerer da die Großen unheimliche Kräfte haben.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von SaarTiere Beitrag anzeigen
    Mein Stinson ist noch im Wachstum und im Moment bei 8,5kg. Wenn der mal Medis braucht, wirds wirklich interessant


    Der ist so Wunderschön!
    Dagegen ist mein Barney ja ein Leichtgewicht mit ausgewachsen 8 Kilo!

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schiva
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Norddeutscher Raum
    Beiträge: 550

    Standard

    @schli: ich auch

    und ich dachte schon, ich hätte riesen ...
    http://i34.tinypic.com/2gt5kqv.jpg
    Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.

  4. #24
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Also robust empfinde ich gar kein bestimmtes Kaninchen... einige Beispiele von zu Hause und meiner Freundin:

    Zwei Tiere (rund 3kg) mussten wegen EC erlöst werden. Die eine war vielleicht 3 oder 4 Jahre alt, die andere 6-8 Jahre.

    Ein großer Widder (4-5kg?) ist einfach verstorben. Um 11 Uhr lebte er noch, um 15 Uhr war er schon im ewigen Schlaf, aber noch warm. Er sah wie friedlich eingeschlafen aus und war nie vorher sichtbar krank. 5 Jahre jung. Das einzige was mir (wirklich nur mir, kein anderer hats gesehen/geglaubt) aufgefallen ist, war nach der Kastration eine minimale Schräghaltung des Kopfes, also ist er vielleicht an EC verstorben und keiner hats gemerkt. Das geht ja auch auf die Nieren, vielleicht hatte er einfach Nierenversagen...?

    Sein Sohn (mein Faint), hatte mit rund 4-6 Monaten ab und an ein Kopfzucken, beim Googlen stieß ich dann auf den Hinweis "eventuell vergrößertes Herz". Faint ist ein Mix aus 2kg und 4-5kg Kaninchen. Er sieht eigentlich aus wie ein Riese (lange Beine, lange Löffel, langes Gesicht, kleine Augen im Vergleich zum Kopf). Aber er wiegt vielleicht 2-2,5kg. Wer weiß wie alt er wird... Er wird am 10.09. 2 Jährchen alt. Und er saß ja mit meiner EC Blacky zusammen, vielleicht rafft ihn das mal in ein paar Jahren hin.
    Fleckchen und Shadow hatten/haben auch EC. Fleck an ihren Vorderbeinen+Rücken, Shadow wurde einfach inkontinent, säuft mehr als früher und sein Pipi riecht strenger als vor Blackys EC. Keine Ahnung wie lange die noch machen.
    Sie schwanken zwischen 1,6 und 1,8kg. Shadow (der Widder in meiner Signatur, runder Kopf) bekam schwere Zahnfehler. Blacky hatte nur ganz leichte Spitzen. Manchmal, so alle 4-5 Wochen knirschte es richtig laut bei ihr wenn sie was fraß und dann waren die Geräusche wieder normal.

    Hasi wog zwischen 2-2,5kg und verstarb mit 7 an Krebs. Blacky mit ähnlichem Gewicht wurde mit 5 Jahren eingeschläfert (EC/Querschnittslähmung trotz Behandlung ohne Besserung).

    Meine Russenhäsin wiegt 1,2kg und hatte noch nix außer einer Kastration und Prügelwunden beim TA zu behandeln... wird diesen März 2 und hat einen ballrunden Kopf.

    Also ich denke wenn man wirklich Glück hat, und keine böse Krankheit dazwischen kommt, dann würden die Großen eigentlich auch schön alt werden. Aber ab einem gewissen Grad an Knochen+Gelenkproblemen muss man einfach rechtzeitig für das Tier ein Ende festlegen, damit es nicht unnötig leiden muss.
    Genauso, wie man bei Zwergen irgendwann den Kampf gegen wiederkehrende Abzesse vielleicht doch aufgeben sollte, weil es nach noch so guter Behandlung kein Erfolg gab... Aber das muss jeder selber entscheiden, ich wollte keine Euthanasiediskussion eröffnen...

    Soviel Text, ups...

    Liebe Grüße,

    Kuragar

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    oh wow ist der groß!!

    woher bekommt man denn sooo riesige kaninchen? und wie groß ist denn das gehege bei einem so riesigen kaninchen?? oder läuft er einfach überall rum wie ein hund? angst vor feinden muss er ja nicht haben... der is echt toll=)

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von Blicki Beitrag anzeigen
    oder läuft er einfach überall rum wie ein hund? angst vor feinden muss er ja nicht haben...
    Würde ich nicht sagen.
    Eine Freundin hatte auch so ein Prachtexemplar...eines Morgens fand sie ihn unter der Hecke, angefressen von einem (wir vermuten mal) Marder! Er war so schwer verletzt, das sie ihn einschläfern lassen musste.
    Ich hab ständig auf sie eingeredet, das sie ihn Nachts reintun soll, aber sie war auch der Meinung: der ist so gross, der hat keine Feinde...

  7. #27
    SaarTiere
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Würde ich nicht sagen.
    Eine Freundin hatte auch so ein Prachtexemplar...eines Morgens fand sie ihn unter der Hecke, angefressen von einem (wir vermuten mal) Marder! Er war so schwer verletzt, das sie ihn einschläfern lassen musste.
    Ich hab ständig auf sie eingeredet, das sie ihn Nachts reintun soll, aber sie war auch der Meinung: der ist so gross, der hat keine Feinde...
    Find ich auch wichtig, unsere Nins laufen nur tagsüber frei

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    ja dass er über nacht nicht draußen bleibt hab ich eigentlich als selbstverständlich angesehn, bei uns wird kurz vor dämmerung das gehege zu gemacht.

    aber greifvögel und katzen dürfte der kerl doch schon zu groß sein.. oder?

    hach ich bin verliiiiiebt ich will auch so einen riesen!

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Ja, bei Greifvögeln und Katzen mach ich mir bei meinen Riesen auch keine Sorgen...da hab ich eher Angst um die Katze.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    selbst mein widdermädchen von 1,7 kilo hat damals unsre katze vermöbelt

  11. #31
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Zitat Zitat von SaarTiere Beitrag anzeigen
    Mein Stinson ist noch im Wachstum und im Moment bei 8,5kg. Wenn der mal Medis braucht, wirds wirklich interessant



    Ich habe bisher mit Riesen nur gute Erfahrungen gemacht, halte aber absolut nix von diesen Minizwergen mit den eingedetschten Nasen
    Was für ein geiles Tier!!
    Wioe alt ist der ?

    Beim DW mußt Du immer schön gucken das die Ohren sauber sind, das ist aber bei den Zwergen ja nicht anders.

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie
    Registriert seit: 07.05.2007
    Ort: Ludwigshafen/Rh.
    Beiträge: 770

    Standard

    Zitat Zitat von SaarTiere Beitrag anzeigen
    Ja wenn er durch den Hof läuft bebt die Erde und die Kastra musste als Hundekastra abgerechnet werden


    Er ist der Knaller

  13. #33
    SaarTiere
    Gast

    Standard

    Stinson ist 8 Monate alt, ich denke/hoffe er ist bald fertig mit wachsen

    Mein Odin war auch so ein Prachtkerl


  14. #34
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Wow, tolle und wunderschöne Tiere, Stinson und Odin

    Als ich zum ersten Mal Riesen "live" gesehen habe, war ich sofort verliebt.
    Seit zwei Jahre lebt Gismo bei mir, ein Riesenschecke. Und was soll ich sagen??? Etwas besseres konnte mir nicht passieren Er ist so ein toller Charakter, einfach unvergleichlich!

    Er ist jetzt 8 1/2 Jahre alt und hat zu Spitzenzeiten 6,9 kg gewogen.
    Und hat erhebliche gesundheitliche Probleme. Alle die hier genannten wie Herzkrankheit und Arthrose
    Aber nie, nieeee hat er was von seinem sonnigen, liebevollen Wesen verloren.

  15. #35
    SaarTiere
    Gast

    Standard

    Vielleicht möchte ja jemand noch einen Riesenschecken haben?
    http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=73467

  16. #36
    Berliner Schnauze im hohen Norden Avatar von TiffyToffifee
    Registriert seit: 14.08.2008
    Ort: Waabs (Schleswig Holstein)
    Beiträge: 343

    Standard

    Wow, Stinson ist ja ein Kracher, dagegen ist ja mein Cooli ein schmales Hemd Sehr schicker Kerl
    Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amy und Sheldon , den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
    Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    Ich denke, dass auch rassespeszifische Merkmale für die Gesundheit ausschlaggebend sind. Ich habe meine dritte Dt. Widderhäsin und diese ist von Geburt an massiv schwerhörig. Meine 1. Dt. Widderin wurde mit 3 Jahren taub. Die Hängeohren können halt zu Problemen führen. Ich finde auch, dass die Widder zu Hängelidern (Bernhardinerblick) und damit zu Augenentzündungen neigen. Andere Rassen haben bestimmt auch so ihre typischen Problemzonen.

    Meine Dt. Widderin hat so 7 kg Kampfgewicht und ich kann nur bestätigen, wenn sie unkooperativ im Handling ist, dann benötigt man Kraft. Aber ich liebe große Rassen.

  18. #38
    Lucy2011
    Gast

    Standard

    Nein wie goldig ich glaub so´n großes Hoppel"häschen" ... da würde ich auch Spaß dran haben
    Aber ...... wenn die bis zu 8kg schwer werden können ..... mein Hund bringt gerade mal knapp 6kg auf die Waage und die Katze vielleicht 3kg
    das wäre ja das bittere Ende der Beiden, wenn der mal stinkig wird

  19. #39
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.761

    Standard

    A propos E.c.:

    Ich lese selten, dass große Kaninchen (Riesen) an E.c. erkrankt sind.

    Liegt es daran, dass weniger Leute Riesen haben?

    Oder könnte es sein, dass sie gar nicht so anfällig für E.c. sind wie die kleinen Nins?

    Oder übersehe ich Threads über Riesen E.c.-Kaninchen?
    Geändert von Margit (24.02.2012 um 00:18 Uhr)

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schiva
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Norddeutscher Raum
    Beiträge: 550

    Standard

    mien wanja HAT ec gehabt!
    also, daß riesen weniger anfällig für ec sind, halt ich -subjektiv betrachtet- für ein gerücht! riesen sind nun mal weniger vertreten.
    aber sie haben definitiv alle chancen, auch jede noch so beschi... -äh ...eidene krnakheit zu kriegen.
    ich denke, man hört so wenig, weil riesen schlicht weniger als liebhaber tiere gehalten werden. daß sie "in mode" kommen bzw. beliebter werden, scheint ja erst noch in der anlaufphase zu sein...?


    mein wanja:

    Wanja 2009 mit E-Cuniculi, hier beim tierazrt, 3 std. nach ersten anzeichen des bemerkens:


    nach ca. 'ner woche:




    da ich es wohl sehr am anfang bemerkt habe, ist sein kopf nach vielen wochen zuletzt wieder so
    geworden. also fast ganz gerade. wer nichts von seiner krankheit wußte, merkte nicht, daß der kopf
    eine ganz eben leichte schiefität zurück behalten hat.


    die ganz schlimmen symptome wie liegen und sich drehen blieben ihm erspart, da ich wohl sehr schnell bemerkt und gehandelt habe. sein -d.h. unser- glück!
    http://i34.tinypic.com/2gt5kqv.jpg
    Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Robby der Große
    Von Maike im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.03.2009, 22:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •