Hallo Ihr Lieben,

wie ich in dem anderen Thread bereits schrieb, haben wir uns nach langem Hin- und Herüberlegen nun entschieden, 2 süße Widder-Häsinnen aufzunehmen. Ihr Gehege wird auf 1.30 m x 3.64 m in einem Zimmer gebaut. In das Gehege werde ich 2 Käfigunterschalen a 100x50 cm von ehemaligen Hamsterkäfigen stellen, die ich mit Holzspäneeinstreu und Stroh befüllen werde. Da ich eigentlich Kaninchenneuling bin, habe ich mal eine Liste mit Zubehör für das Gehege zusammengestellt mit der Bitte an Euch, mal drüberzuschauen:

- 2 Holzhäuschen (ca. 40x30x20 LxBxH) mit flachem Dach
- 2 – 3 Ecktois aus Kunststoff für die Gehegeecken. Oder stellt man die Ecktois in die Käfigunterschalen auf die Streu?
-1 große Weidenbrücke
-1 großer Holztunnel (Baumstamm o.ä)
-1 große Weiden- oder Korkröhre
-1 Rascheltunnel aus Nylon ö.ä. zum Spielen
-2 Holzbrücken zum Einstieg in die Käfigunterschalen
-1 Heuraufe aus Holz (ca. 35x20x20) mit flachem Dach
-evtl. 1 selbstgebaute Etage
-1 - 2 kleinere Katzen- oder Hundekuschelkörbchen aus Stoff
-Äste/Zweige
- Holzspäneeinstreu z.B. von Chipsy und Stroh (für die Käfigschalen), Heu für die Raufe zum Fressen
-1 Futternapf für Frischfutter (ca. 15 cm)
-1 Wassernapf (ca. 15 cm)

Dann las ich von Flickenteppichen aus Baumwolle, die man auf den Gehegeboden aus PVC legen kann. Ist das okay?

Ist die Liste soweit vollständig oder habe ich was Wichtiges übersehen bzw. ist Überflüssiges dabei?

Ich danke Euch sehr für Eure Hilfe!

Liebe Grüße Yvonne