Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: chinakohl

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard chinakohl

    macht es einen unterschied ob die blätter des chinakohls gelb oder grün sind, ich hab jetzt schon beide varianten gekauft und verfüttert und hab das gefühl dass mo mit dem gelben leichte probleme hat
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard

    Hallo,

    hier sind immer die äußeren Blätter des Chinakohls grüner als die inneren. Ich glaube nicht, dass es einen Unterschied macht.
    Liebe Grüße,
    Melanie

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    ah super ich danke dir
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Chinakohl gibt es in verschiedenen Sorten, deswegen sind einige mehr grün als andere
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Meine machen da gar keinen Unterschied...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    ich war mir nur nicht sicher ob der gelbe vielleicht schon "reifer" ist, da mo wenn er den gelben frisst mehr BK produziert , beim grünen ist es nicht so
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Bei uns werden auch nur die grünen oder gelben Blätter gefressen, die Strunkanteile liegen jedes Mal schön sauber abgenagt herum. Ich glaube, die würden sie nur in der allergrößten Not fressen....

  8. #8
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Wieso beschwert ihr euch, wenn ihr so kluge Tiere habt . Obwohl er "Struktur" und Wasser liefert, ist Chinakohl für Kaninchen kein besonders nahrhaftes Futter. Ist doch eigentlich prima, wenn die Nins das für sich erkennen. Meine pinkeln drauf

  9. #9
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von SabineM Beitrag anzeigen
    Bei uns werden auch nur die grünen oder gelben Blätter gefressen, die Strunkanteile liegen jedes Mal schön sauber abgenagt herum. Ich glaube, die würden sie nur in der allergrößten Not fressen....
    Ist hier genauso.

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Wieso beschwert ihr euch, wenn ihr so kluge Tiere habt . Obwohl er "Struktur" und Wasser liefert, ist Chinakohl für Kaninchen kein besonders nahrhaftes Futter. Ist doch eigentlich prima, wenn die Nins das für sich erkennen. Meine pinkeln drauf
    Soll Chinakohl nicht super fürs Immunsystem sein?

  10. #10
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Er soll (glaube ich) aufgrund seines hohen Vitamin C-Gehaltes gut für's Immunsystem sein. Obwohl er recht viel davon hat (wenn das nicht verloren geht), scheint das im Vergleich zu anderem Gemüse usw. auch wieder relativ. In 100 g Frischesubstanz sind an Vitamin C beispielsweise enthalten:

    Eisbergsalat: 3,9 mg
    Möhre: 6 mg
    Chinakohl: 26 mg
    Feldsalat: 35 mg
    Weißkohl: 45,8 mg
    Kohlrabi: 64 mg
    Blumenkohl: 73 mg
    Fenchel: 93 mg
    Brokkoli: 115 mg
    Petersilie: 166 mg
    Johannisbeere: 177 mg
    Hagebutte: > 400 mg (es werden teilweise vierstellige Werte angegeben)

  11. #11
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Wieso beschwert ihr euch, wenn ihr so kluge Tiere habt . Obwohl er "Struktur" und Wasser liefert, ist Chinakohl für Kaninchen kein besonders nahrhaftes Futter. Ist doch eigentlich prima, wenn die Nins das für sich erkennen. Meine pinkeln drauf
    wer beschwert sich? ich freu mich total , dass sie ihn mittlerweile lieben und vor allem vertragen, ich erweitere ja gerade fleissig das Frifu spektrum wieder, jetzt sind wir schon bei endivie, chinakohl, lollo hell, apfel, möhre angelangt und hatten heute einen komplett "unfallfreien Tag"
    nach den feiertagen werd ich noch einmal kräuter austesten und werd mal wieder versuchen melisse anzufüttern. dann hätte ich 6 futtermittel und denk damit ist es dann für diesen winter ok
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #12
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    meine wollten ihn am ersten tag auch nicht, mittlerweile ist es das erste was weggeknuspert wird, allerdings mach ich den strunk komplett weg, das heißt nur die blätteranteile kommen rein, den strunkanteil finden sie
    Ja meine auch, aber die fressen nur die grünen Blätter keine gelben

    Aber was anderes dazwischen schnell: Mögen eure Mangold?
    Hab ihr einen ganz tollen türkischen Laden entdeckt, super Quali, günstige Preise und alles mögen meine drei ausser den Mangold...
    Sogar der Rapper und co werden gleich als erstes weggemampft

  13. #13
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    mangold hab ich noch nie verfüttert, hab hier leider auch nur nullachfuffzehn supermarkte wo es schon keinen endiviensalat gibt (muss dafür immer auf den wochenmarkt warten) mangold kann man da auch lange suchen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Chinakohl, Eure Erfahrungen
    Von Sammy und Loona im Forum Ernährung *
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 15.11.2011, 14:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •