Chinakohl bietet aber einen gute Kaliumgehalt, seine Senföle stärken die Abwehrstoffe, Brassinin ist tumorhemmend, von daher find ich Chinakohl gar nicht schlecht![]()
Chinakohl bietet aber einen gute Kaliumgehalt, seine Senföle stärken die Abwehrstoffe, Brassinin ist tumorhemmend, von daher find ich Chinakohl gar nicht schlecht![]()
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."
(Konfuzius)
ich muss gestehen, dass ich mich früher garnicht dran getraut habe, bis wuschel ihn mir empfohlen hat und jetzt bin ich froh, dass ich ihn füttere, auch wenn mo wie gesagt bei den gelben blättern immer mehr Bk macht, aber das pendelt sich vermutlich noch ein
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Erst mal danke Danie für die Antwort zum Mangold, komischerweise den aus dem Garten meiner Mutter haben sie gefressen....
Von den Salaten her finde ich Chinakohl, neben Chiccoree und Ruccola noch am besten...aber wie gesagt die drei hier fressen nur die grünen Blätter den Rest darf ich mampfen, ebenso beim Wirsing....
wie ist es denn mit ruccola? da hab ich mal gelesen , dass man den nicht so oft geben soll, nur leider stand nicht dabei warum.
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Also soweit ich weiß ist er zu handhaben wie Kohlsorten, da er zur Familie der Kohle zählt, er enthält auch viele Senföle und kann eine Menge Nitrat enthalten, ich gebe meinen dreien ungefähr auf die Woche aufgeteilt eine 250gramm Schale aus dem Markt.
Und das wären dann pro Tag ungefähr 30-40 gramm also weniger wie eine kleine Handvoll pro Kaninchen....aber die bekommen natürlich Blättriges so gut wie Ad Lib und das Knollengemüse rationiert, von daher denke ich bei viel anderer Auswahl ist das so ok
ah danke![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Bei Mangold war das wie bei Spinat wegen der Öxalsäure (oder so ähnlich)
Rapper oder Rapa oder viele mögliche Schreibarten ist ein bitteres Blattgemüse was es meistens beim Türkischen Gemüsehändler gibt, ich bin mir aber nicht mehr sicher ob er zu den Salaten oder wo anderst hin zählt....aber wer einen solchen türkischen Händler in der Nähe hat kann ich es nur empfehlen, da bekommt man auch Löwenzahnköpfe und große Kräuterbunde zu günstigen Preisen
Die Frage wäre jetzt, was "gut" im Vergleich zur natürlichen Nahrung bedeutet. Bzw. vor allem inwiefern der Bedarf dadurch gedeckt werden kann. Ich habe Mal ohne nähere Recherche ganz willkürlich ein paar Beispiele herausgepickt (Kaliumgehalt ausgehend von je 100 g Frischesubstanz):
Chinakohl: 144 mg
Eisbergsalat: 160 mg
Kopfsalat: 224 mg
Weißkohl: 208 mg
Möhren: 290 mg
Blumenkohl: 328 mg
Kohlrabi: 380 mg
Brennnessel: 400 mg
Feldsalat: 420 mg
Löwenzahn: 440 mg
Fenchel: 494 mg
Spinat: 633 mg
Petersilie: 1000 mg
simonemach mir doch den chinakohl nich so madig ich bin doch so froh endlich was gefunden zu haben was sie gut vertragen und gern fressen
![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Okay, besserer Versuch: Wenn sie ihn mögen, ist das doch prima. Und wenn sie ihn nicht mögen, ist es kein Grund zur Verzweiflung. Das alleine wollte ich damit ausdrücken. Besser?![]()
![]()
neeeein
![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
@danie69
Du hast den Chinakohl (und Endivie) gefüttert, weil wir ja Futtersorten nehmen wollten, die sie bis jetzt noch nicht bekommen haben, damit man eine evtl. Unverträglichkeit ausschließen kann wg. dem andauernden Matschkot.
Wenn sie Chinakohl mögen, dürfen sie ihn fressen und wenn sie Ruccola mögen, dürfen sie den auch fressen, genauso wie alle anderen blättrigen Gemüsesorten. Einfach schauen, was sie in welcher Menge vertragen.
Ich habe gelesen, dass sie Lollo auch schon bekommen und vertragen, das ist dann schon super.
Ich denke mal, egal welche Gemüsesorte, es wird keine an die natürliche Nahrung herankommen.
Meine haben letzten Winter Chinakohl verschlungen, momentan fressen sie außer Äpfel, Karotten und Gepflücktes gar nichts. Nur Heu und Trockenkräuter mögen sie momentan auch recht gerne. Chinakohl bleibt sogar liegen, wenn sonst nur noch Heu da ist.
Geändert von Wuschel (22.12.2011 um 15:44 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen