Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 36 von 36

Thema: chinakohl

  1. #21
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.853

    Standard

    wie ist es denn mit ruccola? da hab ich mal gelesen , dass man den nicht so oft geben soll, nur leider stand nicht dabei warum.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #22
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Also soweit ich weiß ist er zu handhaben wie Kohlsorten, da er zur Familie der Kohle zählt, er enthält auch viele Senföle und kann eine Menge Nitrat enthalten, ich gebe meinen dreien ungefähr auf die Woche aufgeteilt eine 250gramm Schale aus dem Markt.
    Und das wären dann pro Tag ungefähr 30-40 gramm also weniger wie eine kleine Handvoll pro Kaninchen....aber die bekommen natürlich Blättriges so gut wie Ad Lib und das Knollengemüse rationiert, von daher denke ich bei viel anderer Auswahl ist das so ok

  3. #23
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.853

    Standard

    ah danke
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #24
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Ja meine auch, aber die fressen nur die grünen Blätter keine gelben

    Aber was anderes dazwischen schnell: Mögen eure Mangold?
    Hab ihr einen ganz tollen türkischen Laden entdeckt, super Quali, günstige Preise und alles mögen meine drei ausser den Mangold...
    Sogar der Rapper und co werden gleich als erstes weggemampft
    Mangold ist bei meinen manchmal der Hit, mal total uninteressant. Warum man den nur selten füttern soll hab ich grad vergessen
    Was ist "Rapper"?

  5. #25
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Mangold ist bei meinen manchmal der Hit, mal total uninteressant. Warum man den nur selten füttern soll hab ich grad vergessen
    Was ist "Rapper"?
    Bei Mangold war das wie bei Spinat wegen der Öxalsäure (oder so ähnlich)
    Rapper oder Rapa oder viele mögliche Schreibarten ist ein bitteres Blattgemüse was es meistens beim Türkischen Gemüsehändler gibt, ich bin mir aber nicht mehr sicher ob er zu den Salaten oder wo anderst hin zählt....aber wer einen solchen türkischen Händler in der Nähe hat kann ich es nur empfehlen, da bekommt man auch Löwenzahnköpfe und große Kräuterbunde zu günstigen Preisen

  6. #26
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Danke. Hab türk. Supermärkte vor der Haustür, aber Rapper ist mir noch nie aufgefallen. Klingt lustig und lecker.

  7. #27
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Danke. Hab türk. Supermärkte vor der Haustür, aber Rapper ist mir noch nie aufgefallen. Klingt lustig und lecker.
    Ja irgendwie wird er auch überall anders geschrieben...als ich letzte Woche bei uns da war hat mir die Verkäuferin eben erklärt sie liebe Salat aus Rapper und Löwenzahn....ich fands bissl bitter aber den Ninchen schmeckts

  8. #28
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von Torelynn Beitrag anzeigen
    Chinakohl bietet aber einen gute Kaliumgehalt
    Die Frage wäre jetzt, was "gut" im Vergleich zur natürlichen Nahrung bedeutet. Bzw. vor allem inwiefern der Bedarf dadurch gedeckt werden kann. Ich habe Mal ohne nähere Recherche ganz willkürlich ein paar Beispiele herausgepickt (Kaliumgehalt ausgehend von je 100 g Frischesubstanz):

    Chinakohl: 144 mg
    Eisbergsalat: 160 mg
    Kopfsalat: 224 mg
    Weißkohl: 208 mg
    Möhren: 290 mg
    Blumenkohl: 328 mg
    Kohlrabi: 380 mg
    Brennnessel: 400 mg
    Feldsalat: 420 mg
    Löwenzahn: 440 mg
    Fenchel: 494 mg
    Spinat: 633 mg
    Petersilie: 1000 mg

  9. #29
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.853

    Standard

    simone mach mir doch den chinakohl nich so madig ich bin doch so froh endlich was gefunden zu haben was sie gut vertragen und gern fressen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #30
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard



    Okay, besserer Versuch: Wenn sie ihn mögen, ist das doch prima. Und wenn sie ihn nicht mögen, ist es kein Grund zur Verzweiflung. Das alleine wollte ich damit ausdrücken. Besser?

  11. #31
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.853

    Standard

    neeeein

    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #32
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard


  13. #33
    Wuschel
    Gast

    Standard

    @danie69
    Du hast den Chinakohl (und Endivie) gefüttert, weil wir ja Futtersorten nehmen wollten, die sie bis jetzt noch nicht bekommen haben, damit man eine evtl. Unverträglichkeit ausschließen kann wg. dem andauernden Matschkot.
    Wenn sie Chinakohl mögen, dürfen sie ihn fressen und wenn sie Ruccola mögen, dürfen sie den auch fressen, genauso wie alle anderen blättrigen Gemüsesorten. Einfach schauen, was sie in welcher Menge vertragen.
    Ich habe gelesen, dass sie Lollo auch schon bekommen und vertragen, das ist dann schon super.
    Ich denke mal, egal welche Gemüsesorte, es wird keine an die natürliche Nahrung herankommen.
    Meine haben letzten Winter Chinakohl verschlungen, momentan fressen sie außer Äpfel, Karotten und Gepflücktes gar nichts. Nur Heu und Trockenkräuter mögen sie momentan auch recht gerne. Chinakohl bleibt sogar liegen, wenn sonst nur noch Heu da ist.
    Geändert von Wuschel (22.12.2011 um 15:44 Uhr)

  14. #34
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.949

    Standard

    Vom Chinakohl wird bei mir wenn denn eh nur das obere drittel gefressen, daher kaufe ich ihn gar nicht.

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.476

    Standard

    Ja mag sein, das es im Gegensatz zu anderen Pflanzen wenig Kalium ist, wollte damit auch nur sagen, das der Chinakohl nicht nur Wasser, sondern auch ein paar gute Stoffe enthält
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  16. #36
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.853

    Standard

    wuschel schön dass du wieder da bist
    ja lollo geht jetzt auch seit zwei tagen schon ganz gut
    und auch apfel
    rucola hab ich neulich mal gesehen aber noch nicht getestet. ich mach schön langsam. ich fand den nur gut weil er so einbissl aussieht wie kleiner löwenzahn.

    ich freu mich über den chinakohol (schrieb ich ja oben schon)und dass sie ihn fressen (abgesehen vom strunk) also alles gut
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Chinakohl, Eure Erfahrungen
    Von Sammy und Loona im Forum Ernährung *
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 15.11.2011, 14:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •