Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Wie lange ist Kaninchen nach Narkose benommen? - ist wieder wach!

  1. #21
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    also ich werde nie wieder eine so große OP auf den Nachmittag legen lassen.

    @Kathi: ich kann Dir nicht sagen, ob seine Körpertemperatur vor Abgabe gemessen wurde. Eigentlich machen sie das und geben das Tier nur raus, wenn die Temp stimmt. Gestern haben sie Leute wieder weggeschickt und auf morgen geschoben, als ich da saß, weil eben die Temp noch nicht okay war. Er hatte auch keine Untertemp als er bei mir war (ich habe das nochmal gecheckt).

    Er ist wieder vom Kreislauf her absolut stabil und ich habe ihn mit dem Snuggle Safe raus gesetzt. Leider hat er nur minimal gefuttert, aber das kenne ich von Zahn-OP´s und habe ihm zugefüttert. Kot hat er aber schon abgesetzt - allerdings noch keinen Urin. Kastranaht sieht gut aus. Er hat nochmal ne Dosis Schmerzmedis bekommen - starke Schmerzen scheint er aber nicht zu haben, denn er hoppelt umher und kauert nicht. Auch knirscht er nicht mit den Zähnen. Ich hoffe er berappelt sich bald, denn ich bin gleich für 1 Nacht auf Dienstreise und dann muss mein Mann ihn zufüttern. Der kann das zwar ganz gut und mittlerweile macht Ludwig auch gut mit dabei, aber Ludwig sieht aus wie Fred (und mein Mann LIEBT Fred) und mein Mann mag es eh nicht so den Pflegies zu nahe zu kommen, weil sie ihm sonst zu sehr ans Herz wachsen. Und bei Ludwig ist die Gefahr durch die Ähnlichkeit zu Fred sehr hoch

  2. #22
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Nachtigall ick hör Dir trappsen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  3. #23
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Nachtigall ick hör Dir trappsen
    Ich höre sie auch - daher ist es wohl eher ein trampeln und kein trappsen

  4. #24
    Frasim
    Gast

    Standard

    Gut das es wieder besser geht.

    Allgemein sollte tunlichst auf das Gegenmittel verzichtet werden. Sie werden kurz wach und schlafen dann nochmal richtig ein. Dann beginnen sie im aufwachen auch mit dem starken Kreiseln, umfallen, rollen...bei einem Tier ohne Gegenspieler habe ich das bisher noch gar nicht erlebt.

    Ein Kaninchen mit Kobi Injekt und Gas sitzt (mit normaler ausschlafdauer) i.d.R. nach 1ner Stunde wieder.

    Weiterhin Euch alles Gute

  5. #25
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Allgemein sollte tunlichst auf das Gegenmittel verzichtet werden.
    Ähnliches habe ich auch schon gehört.. die Aufwachspritzen sind nicht so ungefährlich da der Kreislauf extrem nach oben gepushed wird und dann wieder abfällt. Für das Herz eine ganz schöne belastung.

    Lieber die Narkose niedrig dosieren und normal aufwachen lassen.

    So meine Information.

  6. #26
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Vielen Dank Ihr Lieben!

    ich muss meinen TA fragen, ob er das jetzt neu so macht, oder ob er bei tiefen Narkosen schon immer so gearbeitet hat. Und dann spreche ich ihn mal auf das Gegenmittel an.

    Ludwig ist fit, will aber noch nicht so recht essen. Er futtert, aber trotz riesen Auswahl die ihn mein Mann hingelegt hat (er meint es echt gut mit ihm!) futtert er sehr mäkelig. Falls Ihr den anderen Thread nicht entdeckt - kann mir jemand bitte die Dosierung von Catosal (Injektion) per PN schicken? Ich habe es da, aber leider die Dosierung verlegt. Ich kenne das von Joshi - der hat auch nach ner Backenzahnentfernung nur mäkelig gefuttert und nach dem Catosal war es wieder gut.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •