Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 40 von 84

Thema: Blähungen

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von rosaria Beitrag anzeigen
    Ich habe das Herbi Colan. Ist das ähnlich wie das Colosan? Und Sab gebe ich dann stündlich. Fencheltee hab ich ihm schon gegeben. Gebe ich auch immer mit dem füttern und so nebenzu. Aber es ist echt so schwer etwas in ihn reinzubekommen.
    Herbi Colan kannst du heute auch noch geben, aber ich denke Colosan ist noch etwas besser.

    Medis in ein Kaninchen reinzubekommen ist oft nicht so einfach, wie machst du es?
    Ich kann es nur, wenn ich das Kaninchen auf dem Boden lasse, es mir zwischen die Beine klemme und dann mit der linken Hand den Kopf festhalte und mit der rechten Hand das Mittel einflöße.
    Wie auf dem Zweiten Bild zu sehen ist.
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ead.php?t=5101
    Grüße
    Ariane mit


  2. #2
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.764

    Standard

    Wenn du Dir mit seinem Zustand unsicher bist bzw. wenn du das gefühl hast, dass der Kreislauf wieder in die Knie geht, würde ich ggf. auch noch in eine Klinik fahren und dort auf ein Röntgenbild bestehen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Hallo Rosaria,

    erst mal Herzlich Willkommen auch wenn der Anlass nicht so schön ist

    Ist Romeo beim Tierarzt geröntgt worden? Ist ein Haarballen ausgeschlossen?

    Wenn es "nur" Blähungen also eine Aufgasung ist, ist MCP und Novalgin alle 8 Std.oder Metacam (dann alle 24 Std.) auf jeden Fall richtig. Sab, bzw. Dimeticon kannst du ruhig alle 1-2 Std. geben. Einige werden sicher noch zu Colosan raten ... aber damit habe ich keine Erfahrung - da mein TA dies nicht verabreicht.
    Leg ihm das liebst Frischfutter hin - Dill und Petersilie werden meist gernen genommen.

    Misst du die Temperatur selbst?? Wenn ja, könnte es sein dass du das Fiebertermometer nicht tief genug eingeführt hast. Deshalb möglicherweise auch die Temperaturunterschiede zwischen Zuhause und beim TA.Stress durch die Autofahrt erhöht auch die Temperatur, aber dieser Unterschied scheint mir zu hoch.

    Wie du es schon machst biete ihm die Rotlichtlampe an.

    Mit dem Zufüttern wäre ich vorsichtig wenn nicht geröntg wurde, da dies noch alles verschlimmern könnte wenn eine Verstopfung vorliegen würde.

    Ich drücke die Daumen
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  4. #4
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Hallo und Herzlich Willkommen

    Röntgen ist sehr wichtig, es ist sehr wichtig zu wissen was genau in Magen/Darm passiert, wo die Aufgasung sitzt. Ob zum Bsp. der Magennhalt weitertransportiert wird oder der Magen übervoll ist. In dem Fall müsste man sehr vorsichtig zufüttern.

    Hat er eine Infusion bekommen?

    In solch einem akuten Fall würde ich alle 1-2 Stunden Sab geben.
    Zusätzlich ist zu MCP, Schmerzmittel und Sab noch Colosan, Catosal, Laktulose.
    Dazu Wärmflasche oder Snuggle Safe.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Zitat Zitat von rosaria Beitrag anzeigen
    Vor einer Stunde habe ich ihm erneut *** Tropfen MCP verabreicht. Eben hatte er ganz warme Ohren. Also stabilisiert sich der Kreislauf, richtig? .
    Gib ihm die MCP Tropfen bitte nicht öfter als alle 8 Std. - da er heute Abend etwas gespritzt bekam, ist er erst einmal für 8 Std. abgedeckt.
    Welches Schmerzmittel hat er bekommen?

    Angewärmte Infusionen helfen bei Untertemperatur zur Kreislaufstabilisierung sehr gut. Sprich deinen TA unbedingt drauf an wenn er morgen immer noch nicht besser dran ist...
    Wenn es schlimmer wird solltest du unbedingt heute Nacht noch einmal in eine Tierklinik oder zu einem TA. Das kann sehr schnell sehr ernst werden .

    Wie verhält er sich denn im Moment?
    Reagiert er auf dich oder ist er eher Teilnahmslos??
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •