Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: Blähungen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Wenn du das Thermometer nicht mit Gewalt reinknallst, passiert da so schnell nichts Man muss schon min. 2-3 Finger breit rein, um eine zuverlässige Temperatur zu bekommen (soll ja schließlich eine Aussage über die "Kerntemperatur" des Körpers gemacht werden).

    Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass es weiter bergauf geht.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Zitat Zitat von Julia S Beitrag anzeigen
    Wenn du das Thermometer nicht mit Gewalt reinknallst, passiert da so schnell nichts Man muss schon min. 2-3 Finger breit rein, um eine zuverlässige Temperatur zu bekommen (soll ja schließlich eine Aussage über die "Kerntemperatur" des Körpers gemacht werden).

    Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass es weiter bergauf geht.
    und schön mit Gleitgel einschmieren damit es besser flutscht...
    Und gut aufpassen das man vom Schwänzchen das erste Löchlein nimmt... mir ist es nämlich schon fast einmal passiert das ich das Fieberthermometer in die Harnrörhe geschoben habe. Ist Gott sei Dank noch einmal gut gegangen...
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  3. #3
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit_M Beitrag anzeigen
    und schön mit Gleitgel einschmieren damit es besser flutscht...
    Und gut aufpassen das man vom Schwänzchen das erste Löchlein nimmt... mir ist es nämlich schon fast einmal passiert das ich das Fieberthermometer in die Harnrörhe geschoben habe. Ist Gott sei Dank noch einmal gut gegangen...
    Ups! Das könnte ihn unter Umständen dann doch stören
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  4. #4

    Standard

    Zitat Zitat von Julia S Beitrag anzeigen
    Wenn du das Thermometer nicht mit Gewalt reinknallst, passiert da so schnell nichts Man muss schon min. 2-3 Finger breit rein, um eine zuverlässige Temperatur zu bekommen (soll ja schließlich eine Aussage über die "Kerntemperatur" des Körpers gemacht werden).
    Ich empfinde 2-3 fingerbreit definitiv als zu viel.
    Es reicht, wenn die silberne Messpitze eingeführt wird, so hab ich bis jetzt immer die Temperatur gemessen und das stimmte immer.

    Ich drück hier die Daumen.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Zitat Zitat von bennybunny Beitrag anzeigen
    Ich empfinde 2-3 fingerbreit definitiv als zu viel.
    Es reicht, wenn die silberne Messpitze eingeführt wird, so hab ich bis jetzt immer die Temperatur gemessen und das stimmte immer.

    Ich drück hier die Daumen.
    Jetzt wo ich das lese... ja, auf jeden Fall sind zwei bis drei Finger zu weit. Mein TA hat mir gezeigt ca. 0,5 - 1,0 cm nach der silbernen Messspitze....
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  6. #6
    ..Gast..
    Gast

    Standard

    evtl. würde ich noch verschiedene Teesorten ausprobieren. Einige meiner Bauch-Patienten nehmen wesentlich lieber Kamillentee als Fencheltee an. Auch wenn Fenchel besser helfen würde, bin ich immer froh, wenn ich überhaupt Flüssigkeit in die Tiere bekomme. Falls gar nichts Lauwarmes funktioniert, könntest du es auch mit verdünntem Apfel- oder Möhrensaft probieren.

    Gute Besserung für den Kleinen.

  7. #7
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit_M Beitrag anzeigen
    Jetzt wo ich das lese... ja, auf jeden Fall sind zwei bis drei Finger zu weit. Mein TA hat mir gezeigt ca. 0,5 - 1,0 cm nach der silbernen Messspitze....
    Ich hab unabhängig von zwei Tierärzten die 2-3 Finger gehört.

    Erklärung war:
    Beim Menschen liegt der After ja sehr geschützt. Daher ist auch gleich hinter dem Eingang schon mehr oder minder Kerntemperatur. Bei Tieren liegt der After aber deutlich exponierter. Da sind zwischen 0,5 und 3cm gern schonaml 0,5° Temperaturunterschied.

    Ich benutzte übrigens Fieberthermometer mit extra dünner und flexibler Spitze (in der Apotheke; extra für Säuglinge). Damit kommt man gut rein, dehnt nichts und das Verletzungsrisiko ist minimal.

    O-Ton meines Tierarztes: Je tiefer desto besser. Überlegen sie sich mal, wie dick die Dinger sind, die da raus kommen - da wird so ein dünnes Thermometerchen schon nichts kaputt machen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Zitat Zitat von Julia S Beitrag anzeigen

    Ich benutzte übrigens Fieberthermometer mit extra dünner und flexibler Spitze (in der Apotheke; extra für Säuglinge). Damit kommt man gut rein, dehnt nichts und das Verletzungsrisiko ist minimal.
    Danke für den Tip - da werde ich gleich mal in der Apotheke nachfragen
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •