Hallo,
ich bin total neu in eurem schönen Forum und habe mich angemeldet, weil ich hier gerade echt am verzweifeln bin. Vielleicht hat jemand ja einen Tipp für mich.
Mein Romeo war heute Morgen anders. Er hat nicht gefressen, war einfach komisch. So bin ich also zum Tierarzt. Diagnose: Blähungen. Der Magen und die erste Hälfte des Darmes tun ihm weh. Mein Tierarzt spritzte ihm etwas für den Kreislauf - Romeo hatte 36,4 Untertemperatur - MCP und ein Schmerzmittel. Ich wurde nach Hause entlassen mit den Worten ... sie müssen Geduld haben und einfach warten. Es ging Romeo aber immer schlechter. Untertemperatur war bei 35,1 und ich bin wieder zum Tierarzt. Als ich dort ankam hatte er normale Temperatur - 38,5 - was ich nicht verstehe, denn von mir zum Tierarzt sind es 10 Minuten mit dem Auto. Er wurde erneut abgetastet und die Blähung hatte sich nicht verbessert, aber auch nicht verschlechtert. Er bekam erneut ein Schmerzmittel und MCP. Ich soll zufüttern, Sab Simplex geben und auf seine Temperatur achten. Als ich zu Hause ankam ging die Temperatur trotz Wärmekissen und Rotlicht wieder extrem in den Keller. Ich habe ihn ein bisschen gepäppelt, Sab verabreicht, Fencheltee, aber irgendwie geht es nicht wirklich besser. Vor einer Stunde habe ich ihm erneut *** Tropfen MCP verabreicht. Eben hatte er ganz warme Ohren. Also stabilisiert sich der Kreislauf, richtig? Ich habe solche Angst. Aber das ist ein gutes Zeichen, oder? Wie lange dauert es denn bis so eine Blähung besser wird? Romeo hatte das schon mal und damals ging es nach der ersten Behandlung besser. Mir macht es einfach Angst, dass er sich nun schon 12 Stunden quält. Was kann ich noch tun? Bitte helft mir. Danke.
Lesezeichen