Seite 1 von 5 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: Blähungen

  1. #1
    rosaria
    Gast

    Standard Blähungen

    Hallo,
    ich bin total neu in eurem schönen Forum und habe mich angemeldet, weil ich hier gerade echt am verzweifeln bin. Vielleicht hat jemand ja einen Tipp für mich.
    Mein Romeo war heute Morgen anders. Er hat nicht gefressen, war einfach komisch. So bin ich also zum Tierarzt. Diagnose: Blähungen. Der Magen und die erste Hälfte des Darmes tun ihm weh. Mein Tierarzt spritzte ihm etwas für den Kreislauf - Romeo hatte 36,4 Untertemperatur - MCP und ein Schmerzmittel. Ich wurde nach Hause entlassen mit den Worten ... sie müssen Geduld haben und einfach warten. Es ging Romeo aber immer schlechter. Untertemperatur war bei 35,1 und ich bin wieder zum Tierarzt. Als ich dort ankam hatte er normale Temperatur - 38,5 - was ich nicht verstehe, denn von mir zum Tierarzt sind es 10 Minuten mit dem Auto. Er wurde erneut abgetastet und die Blähung hatte sich nicht verbessert, aber auch nicht verschlechtert. Er bekam erneut ein Schmerzmittel und MCP. Ich soll zufüttern, Sab Simplex geben und auf seine Temperatur achten. Als ich zu Hause ankam ging die Temperatur trotz Wärmekissen und Rotlicht wieder extrem in den Keller. Ich habe ihn ein bisschen gepäppelt, Sab verabreicht, Fencheltee, aber irgendwie geht es nicht wirklich besser. Vor einer Stunde habe ich ihm erneut *** Tropfen MCP verabreicht. Eben hatte er ganz warme Ohren. Also stabilisiert sich der Kreislauf, richtig? Ich habe solche Angst. Aber das ist ein gutes Zeichen, oder? Wie lange dauert es denn bis so eine Blähung besser wird? Romeo hatte das schon mal und damals ging es nach der ersten Behandlung besser. Mir macht es einfach Angst, dass er sich nun schon 12 Stunden quält. Was kann ich noch tun? Bitte helft mir. Danke.
    Geändert von Kerstin J. (30.06.2011 um 23:08 Uhr) Grund: Dosierung entfernt

  2. #2
    rosaria
    Gast

    Standard

    Ich habe noch etwas vergessen. Mein Tierarzt hat mir auch empfohlen Ananassaft zu geben falls sich ein Haarballen im Magen befindet. Meinen Wunsch nach einer Röntgenaufnahme entspricht er erst morgen, wenn es nicht besser ist, da er einen Haarballen nicht ertasten kann. Ananassaft habe ich ihm mit dem Critical Care zusammen gegeben. Romeo mag auch kaum schlucken was ich ihm einflösse. Es ist ein wahrer Kampf mit einer Erfolgsquote von nur 50 Prozent, da er vieles wieder ausspuckt. Aber er muss doch etwas in den Magen bekommen damit der Darm nicht schlapp macht, richtig? Sorry, aber ich bin echt gerade fertig mit den Nerven.

  3. #3
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Hallo und willkommen hier

    Wurde ein Röntgenbild von seinem Bauch gemacht, um zu klären, warum er aufgegast ist? Setzt er Kot ab?

    Wie oft gibst du das Sab?

    Du kannst ihn zusätzlich noch mit Bauchmassagen unterstützen. Einfach immer sanft in richtung "Ausgang" streichen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  4. #4

    Standard

    Lauwarmer Fencheltee wäre auch noch gut.
    Den Brei zum Zufüttern würde ich recht dünnflüssig machen, da du keine genaue Diagnose hast, warum er aufgegast ist.
    Sab würde ich im Moment stündlich verabreichen.
    Gut wäre auch noch Colosan, ein pflanzliches Mittel das die Verdauung normalisieren soll, dass könntest du dir morgen noch vom TA holen.
    Grüße
    Ariane mit


  5. #5
    rosaria
    Gast

    Standard

    Hallo Julia.
    Danke für deine Antwort.
    Röntgenbild wird erst morgen gemacht. Leider.
    Sab gebe ich - oder versuche es zumindest in ihn reinzubekommen - alle 2 Stunden. Genauso halte ich es mit dem päppeln. Er pieselt und hat am Nachmittag ein paar Miniböbbel gemacht. Mehr leider nicht.
    Und seinen Bauch massiere ich auch. Hatte ich auch vergessen zu schreiben. Mein Hirn funtioniert heute nicht, sorry.

  6. #6
    rosaria
    Gast

    Standard

    Ich habe das Herbi Colan. Ist das ähnlich wie das Colosan? Und Sab gebe ich dann stündlich. Fencheltee hab ich ihm schon gegeben. Gebe ich auch immer mit dem füttern und so nebenzu. Aber es ist echt so schwer etwas in ihn reinzubekommen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Hallo Rosaria,

    erst mal Herzlich Willkommen auch wenn der Anlass nicht so schön ist

    Ist Romeo beim Tierarzt geröntgt worden? Ist ein Haarballen ausgeschlossen?

    Wenn es "nur" Blähungen also eine Aufgasung ist, ist MCP und Novalgin alle 8 Std.oder Metacam (dann alle 24 Std.) auf jeden Fall richtig. Sab, bzw. Dimeticon kannst du ruhig alle 1-2 Std. geben. Einige werden sicher noch zu Colosan raten ... aber damit habe ich keine Erfahrung - da mein TA dies nicht verabreicht.
    Leg ihm das liebst Frischfutter hin - Dill und Petersilie werden meist gernen genommen.

    Misst du die Temperatur selbst?? Wenn ja, könnte es sein dass du das Fiebertermometer nicht tief genug eingeführt hast. Deshalb möglicherweise auch die Temperaturunterschiede zwischen Zuhause und beim TA.Stress durch die Autofahrt erhöht auch die Temperatur, aber dieser Unterschied scheint mir zu hoch.

    Wie du es schon machst biete ihm die Rotlichtlampe an.

    Mit dem Zufüttern wäre ich vorsichtig wenn nicht geröntg wurde, da dies noch alles verschlimmern könnte wenn eine Verstopfung vorliegen würde.

    Ich drücke die Daumen
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 526

    Standard

    Willkommen in unserem Forum Auch wenn's kein schöner Anlass ist

    Mit Aufgasungen habe ich wenig Erfahrung, aber für mich hört es sich so an, als wenn du schon alles machst, was in dieser Situation richtig ist. Ich drücke euch die Daumen, dass sich der Zustand schnell bessert!

  9. #9
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von rosaria Beitrag anzeigen
    Ich habe noch etwas vergessen. Mein Tierarzt hat mir auch empfohlen Ananassaft zu geben falls sich ein Haarballen im Magen befindet. Meinen Wunsch nach einer Röntgenaufnahme entspricht er erst morgen, wenn es nicht besser ist, da er einen Haarballen nicht ertasten kann. Ananassaft habe ich ihm mit dem Critical Care zusammen gegeben. Romeo mag auch kaum schlucken was ich ihm einflösse. Es ist ein wahrer Kampf mit einer Erfolgsquote von nur 50 Prozent, da er vieles wieder ausspuckt. Aber er muss doch etwas in den Magen bekommen damit der Darm nicht schlapp macht, richtig? Sorry, aber ich bin echt gerade fertig mit den Nerven.
    Da Anananassaft Haarballen leider entgegen der landläufigen Meinung nicht auflösen kann, würde ich ihn nicht mir so etwas stressen.

    Wenn ein Haarballen diagnostiziert ist (über Röntgen) helfen Malzpaste oder auch Parafinöl. Letzteres sollte aber nur in Absprache mit dem TA gegeben werden.

    Mit dem Päppeln würde ich es etwas langsam angehen lassen. Wenn der Magen zB durch einen Haarballen verstopft ist oder es irgendwo im Darm stockt, kann es ungünstig sein, von vorne weiter nachzuschieben. Fencheltee dagegen ist sehr gut. Denn um den Verdauungstrakt durchzuspülen, braucht er viel Flüssigkeit.

    Hast du Colosan da? Das könntest du sonst auch noch geben.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  10. #10
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Hallo und Herzlich Willkommen

    Röntgen ist sehr wichtig, es ist sehr wichtig zu wissen was genau in Magen/Darm passiert, wo die Aufgasung sitzt. Ob zum Bsp. der Magennhalt weitertransportiert wird oder der Magen übervoll ist. In dem Fall müsste man sehr vorsichtig zufüttern.

    Hat er eine Infusion bekommen?

    In solch einem akuten Fall würde ich alle 1-2 Stunden Sab geben.
    Zusätzlich ist zu MCP, Schmerzmittel und Sab noch Colosan, Catosal, Laktulose.
    Dazu Wärmflasche oder Snuggle Safe.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Röntgen am besten mit Kontrastmittel.
    Um den Kreislauf zu pushen, wären Infusionen mit NaCl oder Ringer super.
    Und massieren...

    Ich drücke die Daumen
    KP wurde abgegeben?

  12. #12

    Standard

    Zitat Zitat von rosaria Beitrag anzeigen
    Ich habe das Herbi Colan. Ist das ähnlich wie das Colosan? Und Sab gebe ich dann stündlich. Fencheltee hab ich ihm schon gegeben. Gebe ich auch immer mit dem füttern und so nebenzu. Aber es ist echt so schwer etwas in ihn reinzubekommen.
    Herbi Colan kannst du heute auch noch geben, aber ich denke Colosan ist noch etwas besser.

    Medis in ein Kaninchen reinzubekommen ist oft nicht so einfach, wie machst du es?
    Ich kann es nur, wenn ich das Kaninchen auf dem Boden lasse, es mir zwischen die Beine klemme und dann mit der linken Hand den Kopf festhalte und mit der rechten Hand das Mittel einflöße.
    Wie auf dem Zweiten Bild zu sehen ist.
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ead.php?t=5101
    Grüße
    Ariane mit


  13. #13
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Wenn du Dir mit seinem Zustand unsicher bist bzw. wenn du das gefühl hast, dass der Kreislauf wieder in die Knie geht, würde ich ggf. auch noch in eine Klinik fahren und dort auf ein Röntgenbild bestehen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  14. #14
    rosaria
    Gast

    Standard

    Die Temperatur habe ich selbst gemessen. Und es stimmt; ich habe irgendwie Angst ihn zu verletzen und habe das Thermometer wohl nicht weit genug eingeführt, denn der Unterschied von 3 Grad ist halt schon ziemlich hoch.
    Ich gebe ihm dann lieber mehr Tee und halte mich mit dem päppeln zurück. Herbi Colan habe ich da und Sab gebe ich nun stündlich.
    Seine Ohren sind immernoch warm - sie waren seit heute Mittag superkalt - aber er ist sehr schwach. Romeo ist sonst ein total lebendiges und agiles Kaninchen und lässt sich von mir nur sehr ungern anfassen. Köpfchen kraulen ist erlaubt. Ich stelle an kleinen Dingen fest, dass es ihm jetzt besser zu gehen scheint. Vorhin war er total teilnahmslos. Ich hoffe so sehr, dass alles gut wird.

  15. #15
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Hast du zufällig Traubenzucker, Coffea oder Effortil für den Kreislauf da?

  16. #16
    rosaria
    Gast

    Standard

    Ariane, genauso mache ich es mit den Medikamenten bei Romeo. Aber es kommt im Moment wenig Gegenwehr. Er spuckt auch viel wieder aus.
    Julia, in der Klinik habe ich schon vorhin angerufen. Man sagte mir mein Kaninchen hat alle Medikamente, die er braucht und das einzige was sie noch für ihn tun können ist ihn in ein Wärmebett legen. Mehr nicht. Ich hatte den Eindruck, dass sie denken ich bin nicht ganz dicht. Aber kann auch nur ein Gefühl sein, weil ich gerade eh neben mir stehe.

  17. #17
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    ...von mir auch ein herzliches Willkommen

  18. #18
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Wenn du das Thermometer nicht mit Gewalt reinknallst, passiert da so schnell nichts Man muss schon min. 2-3 Finger breit rein, um eine zuverlässige Temperatur zu bekommen (soll ja schließlich eine Aussage über die "Kerntemperatur" des Körpers gemacht werden).

    Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass es weiter bergauf geht.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  19. #19
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Sollte er weiterhin sehr schwach wirken, dann wäre etwas für den Kreislauf noch wichtig!
    Weißt du was er heute morgen für den Kreislauf bekommen hat?
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  20. #20
    rosaria
    Gast

    Standard

    Simone, leider nein. Traubenzucker sagt mir was; die anderen beiden Sachen nicht. Wo bekommt man sie und wie werden sie dosiert? Ich könnte nämlich noch in die Notapotheke gehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •