Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 22 von 22

Thema: Reines Probiotikum ohne Präbiotika

  1. #21

    Standard

    Zitat Zitat von Penulfid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hasenhütte Beitrag anzeigen
    Wir probieren auch gerade das Vetbiom. Nach Baycox hat meine Seniorin öfter mal Matschkot und das war die Empfehlung von unserer Tierärztin.
    Was sind denn Eure Erfahrungswerte, wie lange braucht das, bis es wirkt?
    Ich gebe Vetbiom seit +/- Juli fast jeden Tag 1 Teelöffel. Wird gerne genommen.
    Zum Ergebnis … Bei uns war es hauptsächlich gegen Matschkot, aber ich muss sagen ich sehe leider keine Veränderung ! Ich gebe es aber trotzdem weiter weil es nichts schaden kann.

    Ich habe festgestellt das bei uns der Matschkot am Morgen, beim oder nach dem Essen kommt: davor ist alles normal, und ca. 1 stunde danach ist wieder alles in Ordnung.
    Ich denke mir dass es eine „Stufe“ des Verdauungsprozess ist, wenn das neue Futter das alte rausgeschoben hat. Ich weiß nicht ob es sehr klar ist, aber so stelle ich es mir vor ! Auf jeden Fall versuche ich im Moment morgens erst mal trocken Futter zu geben, damit es dann mit dem Grünzeug was ich danach gebe im Magen gemischt wird, und den Matschkot verhindert oder reduziert. Mal sehen ob es klappt!
    Habt ihr den Kot/Blutwerte mal testen lassen? Das hört sich ziemlich nach meinem Böckchen an, als sein Darm entzündet war. Ich meine, dass trockenes Futter die Problematik teilweise verschlimmern könnte, wenn es sich beim morgendlichen Matschkot um Blinddarminhalt handeln sollte. Das wären dann zu viele Nährstoffe.

  2. #22
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.08.2024
    Ort: St Laurent du Var
    Beiträge: 15

    Standard

    [QUOTE=hasenohr;4936342][QUOTE=
    Habt ihr den Kot/Blutwerte mal testen lassen? Das hört sich ziemlich nach meinem Böckchen an, als sein Darm entzündet war. Ich meine, dass trockenes Futter die Problematik teilweise verschlimmern könnte, wenn es sich beim morgendlichen Matschkot um Blinddarminhalt handeln sollte. Das wären dann zu viele Nährstoffe.[/QUOTE]

    Ich mach das jetzt seit 2 Tagen, und es sieht „besser“ aus : kein flüssigen Blinddarmkot, und kotverschmierten Popo mehr. Aber es ist zu früh um wirklich Ergebnisse zu sehen.
    Ich bin natürlich sehr vorsichtig, gebe sehr wenig (nur eine kleine Handvoll) Trockenfutter.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.09.2014, 17:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •