Hallo Burkhard,
dein Garten ist ein Traum!
Hallo Burkhard,
dein Garten ist ein Traum!
Meine kommen zweimal täglich in den Garten, mit Besen als Armverlängerung werden sie dann wieder reinkomplimentiert.
Manchmal finde ich sie auch nicht, wenn sie ruhig irgendwo liegen.
Unbeaufsichtigt sind sie selten, denn ich liebe auch meine Pflanzen.
Leider haben Hasis das Motto 'was nicht passt, wird passend gemacht'. Einmal 'zwick' und die Lilie ist ab.
Das Mädel hebt in 20 Minuten eine Eigentumswohnung aus. Das Böckchen macht das nicht.
Terr23Hosta.jpg
Sommer23.jpg
Es tut mir leid, wie kann ich die Bilder drehen? Kann das vielleicht ein Mod machen?
Geändert von Agapanthus (10.05.2024 um 19:52 Uhr)
Ich dachte Buchs ist giftig 😅 und puuh wenn der Zinsler dran ist fängt das noch richtig übel zu stinken an... Vielleicht schneidest du alles nach und nach ab und legst es woanders hin - die Raupen verlassen den Buchs ja nicht. Und pflanzt etwas anderes...sorry bin kein Freund von der Pflanze
![]()
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Buchsbaumzünsler und Geruch? Kann ich nicht bestätigen ;D
Etwas Offtopic: Burkhard, ich kann dir nur nach mehreren Gesprächen mit verschiedenen Gärtnereien den Tipp geben, dir leider für den Buchsbaum etwas anderes heimisches zu suchen und zu ersetzen. Behandlung ist quasi sinnlos, da die Viecher sich hier leider komplett breit gemacht haben. Egal wo man hinguckt, es gibt nicht einen Buchsbaum mehr ohne Befall und das wäre ein Kampf gegen Windmühlen...
Wir mussten unsere kleine Buchshecke im Vorgarten wegen des Zünslers auch roden, aber mittlerweile haben die heimischen Vögel die Raupen auch schon für sich entdeckt, so dass manche Buchsbäume hier mittlerweile (nach Rückschnitt) wieder neu austreiben.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Normalerweise wäre der Buchs schon seit Jahren weg, aber die Nasen haben ihn leider als Versteck, Regen- und Sonnenschutz auserkoren ....
Ich würde irgendwas schnellwüchsig benötigen, was auch die Blätter nicht abwirft.
Hatte schon mit mit Bloombux geliebäugelt, aber der wächst mir zu langsam und Pflanzen, die schon > 80 cm sind, sind mir einfach zu teuer, da ich hier etliche Meter ersetzen müsste.
Toll finde ich auch die Glanzmispel, nur leider ist die wohl giftig![]()
Geändert von Burkhard (12.05.2024 um 16:00 Uhr)
Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
Für die Nasen defintiv, meine Lebensgefährtin ist von dem Dschungel allerdings weniger begeistert
1/3 der Fläche ist leider auf den Bildern nicht drauf.
Ist immer süß, wenn sie sich ab und an im Sand wälzen
Wenn ich gucken will, wo sie sind und wie es ihnen geht, hilft meist nur eine knisternde Tüte Cranberries.
Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
Bloombux wächst wirklich sehr sehr langsam und hat auch schnell Probleme mit dem Standort. Glanzmispeln sind nur leicht giftig und dann eher die Früchte. Ich denke nicht, dass Kaninchen da so dran fressen, dass sie sich vergiften. Womöglich sind sie für Kaninchen auch gar nicht giftig. Wir schneiden unsere nach der Blüte, dann gibt es kaum Früchte. Da die Glanzmispel bei und nicht in Gelegenähe ist, weiß ich nicht, ob die Kaninchen dran gehen würden. Aktiv ins Gehege lege ich die Zweige nicht, da ich denke, dass sie dann wohl eher noch dranknabbern, wie wenn sie einfach im Garten wächst.
Glanzmispeln sind wirklich sehr robust und wachsen schnell. Auch das Farbspiel im Jahresverlauf ist toll.
Wacholderstrauch vielleicht? Kenne mich aber nicht aus und weiß nicht ob der nicht doch giftig istwürde mir nur zum Thema immergrün einfallen. Oder kleine Fichten und nach gewünschter Höhe oben kappen.
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Habt ihr vielleicht nen Tipp welche Wiesen/Kräuter/Blumenmischung sinnvoll wäre.
Hab vor ca. 500m² zu sähen und dann immer meinen Auslauf zu verschieben.
Hoffe das geht sich aus, dass der Rest dann immer nachwächst bis er wieder dran ist.
Und nochmal zum Freilauf:
Dafür muss dann wirklich alles komplett weglaufsicher sein richtig?
Weglaufsicher: Auf jeden Fall. Sie finden jede Schwachstelle. ;-)
Ja ok, ich würd wahrscheinlich 80% sehr einfach schaffen, dann wirds aber schwierig.
Werde ich wohl beim Welpenzaun bleiben.
Sie sind mir ja schon paar mal abgehauen, aber mehr als 20-30 Meter und länger als 5min außerhalb hatten sies noch nicht ausgehalten und kamen brav wieder angewackelt.
Aber da kann man wahrscheinlich drauf warten dass die Neugier gewinnt
Bei uns wird erst erkundet und wieder in bekannte Gefilde, erkundet ein bisschen weiter und in bekannte Bereiche usw.
Ich denke nicht, dass das bei 30m stoppt.
Aber Mann, die werden toll Platz bei dir haben. Sehr schön!
Ok, das verwerf ich erstmal.
Um mal auf deine andere Frage zu antworten: schau mal das hier hab ich beim googlen gefunden https://www.kraeuterwiese.de/279/kra...ut-pferdeweide
Das sind zwar Samen für Pferdewiesen, aber soweit ich den Inhalt sehe, ist das auch für Kaninchen alles ok. (man möge mich verbessern , wenn es jemand anders sieht)
Zusammensetzung:
Wilde Petersilie
Kümmel
Gemeiner Fenchel
Kleiner Wiesenknopf
Gemeine Wegwarte
Wilde Möhre
Schafgarbe
Wiesenkerbel
Ansonsten gibts noch die Samenkiste, wo die Samen einzeln und Sortenrein bestellen kannst https://samenkiste.shop-for-me.de/in...?cPath=458_461
Da einfach gucken was Kaninchenverträglich ist und einzeln ansähen
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen