Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: ,Grützbeutel' am Rücken

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard ,Grützbeutel' am Rücken

    Hallo ihr Lieben,

    bin momentan leider etwas ratlos.

    Vor ca. 3 Monaten habe ich eine winzige ,Warze' am Rücken von Teddy gefunden. Nach einem Besuch beim TA stellte es sich herraus, dass das ein Grützbeutel / Atherom ist. Es ist klar abgegrenzt und wächst nur langsam. Der TA hat gesagt wir sollen im Januar zur Kontrolle zu ihm, aber von OP / anderen Behandlungen hat er nichts gesagt. Wie behandelt man denn sowas überhaupt? Habe außer OP nichts im Netz gefunden.

    Sie hat keine Schmerzen wenn ich sie streichel oder es anfasse, sie lässt es auch ganz brav in Ruhe.

    Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Anbei habe ich 2 Bilder gemacht:

    WhatsApp Image 2021-12-28 at 16.13.31.jpgWhatsApp Image 2021-12-28 at 16.13.31 (1).jpg

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.908

    Standard

    Ich würde das entfernen lassen und einschicken. Nur dann weißt Du ob es wirklich ein Atherom ist.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.895

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Ich würde das entfernen lassen und einschicken. Nur dann weißt Du ob es wirklich ein Atherom ist.
    Würde den auch entfernen lassen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.002

    Standard

    Ich kenne das von meinem Hund. Er hat das ständig, manche schon seit Jahren und sehr groß. Eigentlich tun die nichts, eines ist aber mal aufgegangen. Das war dann richtig eklig und auch sehr langwierig.

  5. #5
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.918

    Standard

    Das hatte ich bei meinem Whity damals auch.
    Dr L. hat dazu geraten es zu entfernen und einzuschicken, was wir dann auch gemacht haben.
    Würde es wieder so machen, von daher würde ich dir auch raten es entfernen zu lassen und einzuschicken.



  6. #6
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Ich würde es auch entfernen lassen.

    Nach der OP (meist sogar nur mit Lokalanästhesie) kann der Tierarzt durch einen kleinen Schnitt in das entfernte Gewebe eigentlich schon sehen, ob es sich um eine entzündete Talgdrüse handelt, oder ob es eventuell auf etwas tumoröses hinweist.

    Dann kann man über eine weitere Labordiagnostik entscheiden.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  7. #7
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Sowas wäre mir auch nicht geheuer, ich würde es sicherheitshalber ebenso entfernen lassen. Nicht, dass man sonst irgendetwas übersieht...

  8. #8
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Grützbeutel hatte mein Tommi schon 2 mal. Gingen irgendwann auf und kamen an der Stelle auch nicht wieder. Ist problemlos verheilt. Sie wachsen recht schnell und sind mit der Haut verschiebbar, also nicht am Untergrund fest verbunden und sind klar abgegrenzt. Allerdings waren die höher und optisch blaugrau in der Farbe, obwohl seine Haut rosa ist.
    Geändert von Teddy (29.12.2021 um 14:10 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Hier noch eine Stimme fürs entfernen lassen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Arthrose im Rücken
    Von Julia M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.05.2018, 15:37
  2. Fellausfall auf dem Rücken
    Von sabrinaj im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.08.2012, 13:07
  3. umfangsvermehrung neben blume - grützbeutel?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.07.2012, 08:08
  4. Rücken durchdrücken
    Von Sheffer im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.08.2011, 15:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •