Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Pickel / Geschwulst an der Zunge?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 166

    Standard

    Es gibt Neuigkeiten... ich muß dazu kurz erklären, daß es in erreichbarer Nähe meiner Freundin drei Tierärzte gibt. Sie war heute mit dem Kleinen bei einer anderen Tierärztin als das letzte Mal; eigentlich, um einen Tupfer von den Pickeln nehmen zu lassen.
    Letztlich kam es jetzt aber so, daß der Kleine gerade eben operiert wurde! Die TÄ hat alle Pickel abgeschnitten und kauterisiert. Sie hat sich das auch bereits unterm Mikroskop angesehen; und man sah eigentlich gar nichts. Es sieht aus wie Gewebereste, wo fester Eiter drin ist. Sie ist sich wiederum sicher, daß es kein Krebs ist, hat aber natürlich auch Proben fertig gemacht, die ins Labor zur genauen Untersuchung geschickt werden.

    Der Kleine ist jetzt grad am aufwachen und hat jetzt natürlich eine total operierte Mundhöhle inklusive Zunge!
    Wie sieht jetzt am besten die Nachsorge aus, was kann meine Freundin am besten zum Mundhöhle spülen und allgemein zur Wundpflege in so einem empfindlichen Bereich nehmen?

  2. #22
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Sehr gut. Kautern und einschicken hätte ich auch gemacht, wie schon vorgeschlagen.
    Krebs kann man nämlich leider nicht einfach so erkennen, nur vermuten....

  3. #23
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wie ich vorgegangen wäre, kann ich gar nicht sagen, aber eine 2. Meinung hätte ich auch eingeholt. Ich wünsche dem Kleinen, dass er schnell auf die Beine kommt.

    Füttern würde ich weich, also zarte Gräser (wächst hier bei uns gerade nach), Kräuter wie Dill und Basilikum, eingeweichte Cunis oder Päppelbrei. Cunis würde ich dem Brei vorziehen. Man kann mit Injektionslösungen von Heel spülen, Traumeel bietet sich dazu an. Sollte er ein orales AB bekommen, das langsam geben, dass es eventuell auch etwas spült. Dann geht natürlich auch Tee, da bin ich jetzt nicht so bewandert, aber ich meine man nimmt Salbeitee wenn etwas im Mund nicht in Ordnung ist.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.002

    Standard

    Käsepappeltee ist auch sehr gut bei Reizungen und Wunden im Schleimhautbereich. Habe ich damals bei meinem Flöckchen immer angewandt. Gute Besserung an die Patientin!

  5. #25
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wie ich vorgegangen wäre, kann ich gar nicht sagen, aber eine 2. Meinung hätte ich auch eingeholt. Ich wünsche dem Kleinen, dass er schnell auf die Beine kommt.

    Füttern würde ich weich, also zarte Gräser (wächst hier bei uns gerade nach), Kräuter wie Dill und Basilikum, eingeweichte Cunis oder Päppelbrei. Cunis würde ich dem Brei vorziehen. Man kann mit Injektionslösungen von Heel spülen, Traumeel bietet sich dazu an. Sollte er ein orales AB bekommen, das langsam geben, dass es eventuell auch etwas spült. Dann geht natürlich auch Tee, da bin ich jetzt nicht so bewandert, aber ich meine man nimmt Salbeitee wenn etwas im Mund nicht in Ordnung ist.
    Solche Pickel an der Zunge schmerzen, sind unangenehm. So etwas zu belassen ist daher keine Option.

    Salbeitee ist der Klassiker.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 166

    Standard

    Wir sind hochbegeistert von dem Kleinen! Er hat zwar natürlich große Schmerzen (bekommt zweierlei Schmerzmittel) - aber er hat nicht nur wirklich versucht, etwas zu fressen, sondern er hat gestern abend tatsächlich sogar ein bisschen was von alleine gefressen! Unglaublich, damit hätte ich gar nicht gerechnet.
    Er wird trotzdem vorsichtig gepäppelt, weil es logischerweise sonst viel zu wenig ist, und bei jedem Päppeln wird noch mit Salbeitee nachgespült. Nach Käsepappeltee macht sich meine Freundin heute auch gleich auf die Suche.

    Nun heißt es erst mal abwarten, was die Laborergebnisse zutage bringen, und hoffen, daß die Wundheilung schnell voranschreitet.

  7. #27
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Weiter so
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abszess auf der zunge #40
    Von puhchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 13.04.2012, 12:18
  2. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 05.04.2012, 21:21
  3. Geschwulst an Wamme von Kaninchen
    Von Pauline im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.05.2011, 15:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •