Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Kaninchen hat Würmer im Tumor

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ChristinaHI
    Gast

    Standard Kaninchen hat Würmer im Tumor

    Hallo!

    Mein Kaninchen hatte letztes Jahr einen Tumor, der dann operiert wurde. Seit ca. 2 Monaten hat sie jetzt wieder einen Tumor an der gleichen Stelle. Er war aber nicht groß und auch "zu'. Vor kurzem hat er sich dann aber entzündet und wurde total eitrig.

    Anfang letzte Woche waren wir dann beim Tierarzt. Der Tierarzt hat von einer 2. Op abgeraten, da sie zum einem "schon" 7 Jahre alt ist und er sich das dann angeschaut hat und meinte, dass der Tumor höchstwahrscheinlich in ein paar Monaten oder sogar Wochen gleich wieder kommen würde.

    Daher sollten wir ihn so lassen und täglich mit Wasser sauber machen. Ich habe auch extra wegen Würmer nachgefragt und nach einer Creme und ob ich Pflaster drauf machen soll, aber er meinte, dass tägliches reinigen mit Wasser die Würmer fernhalten würde.

    Ich habe die Wunde jetzt immer 2 mal täglich ordentlich mit Wasser und Kochsalzlösung sauber gemacht. Teilweise war dann auch ein großen Loch mit Eiter im Tumor und dann war es mal wieder zu, aber dennoch immer eitrig. Heute mittag war wieder ein kleineres Loch im Tumor, ich habe es aber schön sauber gemacht.

    Heute Abend habe ich dann plötzlich bemerkt, dass trotz all dem, total viele durchsichtige Würmer im Eiter sind. (Das Loch wurde auch wieder größer) Habe es sofort ausgewaschen, aber es waren so viele Würmer.. habe sie dann auch in eine Schüssel mit Wasser gesetzt, da hat es einige Würmer rausgespült, aber es waren trotzdem noch sehr viele. Ich habe dann ewig lange versucht die Würmer loszuwerden und habe das auch recht gut geschafft, aber ich bin mir sicher, dass da noch einige drin sind. Der Eiter ist aber so dick, dass ich da weiter nicht dran komme und wenn ich zu viel dran rum mache, tut ihr das auch weh. Dann habe ich noch ein Pflaster dran gemacht.

    Ich habe jetzt keine Ahnung was ich noch machen soll? Nochmal zum gleichen Tierarzt gehen, wobei der wahrscheinlich wieder nicht viel sagen würd. Oder zu einem anderen? Wobei ich auch keinen anderen kenne und da erstmal nach einem guten suchen müsste. Oder einfach erstmal weiter täglich immer auswaschen?

    Wie soll dass denn auf Dauer gehen..? Aber da gibt es doch sicher noch eine andere Möglichkeit oder nicht?
    Das Kaninchen frisst übrigens ansonsten gut und hüpft auch normal wie immer rum.

    (Das Bild lädt leider nicht hoch, aber es sieht wirklich nicht gut aus und mir kommt es sehr komisch vor, dass nur das Reinigen mit Wasser ausreichen soll)

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.132

    Standard

    Sofort zum TA, das dürften Fliegenmaden sein... und danach den Tierarzt wechseln!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.677

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Sofort zum TA, das dürften Fliegenmaden sein... und danach den Tierarzt wechseln!
    Ja, das war auch mein erster und sehr erschrockener Gedanke! Fliegenmaden! Und die MÜSSEN SOFORT behandelt werden.

    Vom Tierarzt entfernen lassen. Er wird dann noch Ivomec oder ein entsprechendes Mittel spritzen (ich glaube, Dectomax heißt die Alternative) und wahrscheinlich Antibiotikum verabreichen.
    Die Behandlung ist wirklich SOFORT notwendig! Warte nicht, sonst fressen die Maden - die es höchstwahrscheinlich sind - das Tier auf (sie entwickeln sich innerhalb weniger Stunden und das endet oft tödlich. Gut, dass du das entdeckt hast, aber jetzt los zum Not-TA!)

    edit: Lass dich nicht davon täuschen, dass dein Nin hüpft und relativ "normal" wirkt. Wir hatten im letzten Jahr Fliegenmadenbefall (es ging gut aus weil ich sofort handeln konnte) und es wäre mir nicht aufgefallen, wenn ich nur danach gegangen wäre. Es waren echt nur minimale Verhaltensänderungen, die mich stutzig gemacht haben.
    Geändert von Heike O. (24.06.2017 um 22:58 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich kann mich nur anschließen, hier zählt jede Minute. Ein Ausräumen des Bereichs und die Gabe von Ivomec wäre ganz wichtig. Außerdem Capstar, das sind Tabletten, die in der Apotheke erhältlich sind.

    Für mich scheint die Diagnose "Tumor" auch nicht gesichert, an welcher Stelle ist das? Das klingt doch mehr nach Abszess. Und ein Tierarzt, der meint dass ein Kaninchen mit 7 Jahren zu alt für eine OP ist, hat keine Ahnung von Kaninchen und kann die erforderliche OP anscheinend auch nicht. Wenn du uns deinen Ort sagst, vielleicht hat hier jemand eine Empfehlung? Momentan würde ich aber schnellstens in eine Tierklinik fahren, die Nachtdienst hat.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.132

    Standard

    Ich hoffe, die Tatsache dass die TE nicht mehr online ist (bei meinem und Gertruds Post war sie es noch), spricht dafür, dass sie auf dem Weg zum Notarzt ist...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.677

    Standard

    Ich hab's auch gesehen und hoffe, dass sie feivis Rat sofort befolgt hat.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. (Spul)Würmer bei Kaninchen
    Von Maxi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 20.06.2015, 09:34
  2. Muffin und der Tumor - der Tumor hat leider gewonnen...
    Von Daniela H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 24.04.2014, 20:01

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •