Ich war grade bei einem weiteren Tierarzt hier in der Umgebung, der auf Heimtiere spezialisiert ist. Dieser rät von der OP dringend ab solange es Cino gut geht. Man würde mit der OP mehr Schaden anrichten als ohne, da man an diesen Zahn einfach nicht rankommt ohne andere zu verletzen
Jetzt weiß ich wieder überhaupt nicht, was ich machen soll![]()
Nun schick mir mal bitte eine PN und sag mir welcher TA HIER IN DER UMGEBUNG D A S sein soll, der sich so gut im Zahnbereich auskennt um das beurteilen zu können?
Es besteht noch die Möglichkeit bei Frau Dr. B eine neutrale Meinung einzuholen.
Dazu müsste deine TÄ die RöBis und eine Schilderung des Falls an sie senden.
Sie bearbeitet die Anfragen von TÄ gegen eine verträgliche Gebühr (in einem speziellen TÄ-Forum).
http://www.curoxray.de/html/kontakt.html
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
3Möhren:
Wer soll den Dr. T in der Nähe von Hanau sein ?
Hier gibt es nicht sonderlich viele gute Zahnspezialisten, kann ich nur sagen.
Schreibs mir mal per PN.
Die TÄ in Hassloch wurde hier schon mehrfach empfohlen.
ist raus. Wo wird denn über die TÄ in Hassloch hier berichtet. Ich habe noch nichts gelesen, oder jedenfalls nicht bewußt, weil man sich die Kürzel nicht so merkt.
Frau K. in Hassloch habe ich hier aus dem Forum empfohlen bekommen. Da gehen einige hinHab super gute Erfahrungen mit ihr gemacht.
Hallo,
ich habe den Fred gerade erst entdeckt und gelesen..
Ich komme aus Saarbrücken und gehe immer zu Frau K. aus der Kleintierklinik Köllertal. Und NUR zu Frau K.
Das ist doch gerade bei dir um die Ecke.. ist das dein Haustierarzt? Abgeraten hat vermutlich Dr. We. - den kenne ich auch und er ist, wenn auch wenig sypatisch, aus meiner Sicht kompetent.
Ich habe leider eine ähnliche Problematik aktuell und kann daher von meinen Erfahrungen berichten:
Meine Kaninchendame Mama Olivia hat seit etwa 3 Monaten Zahnprobleme. Sie hat auf der rechten Oberkieferseite retrograles Zahnwachstum (TÄ vermutet ausgelöst duch eine frühere Entzuündung).
Sie ist ein sehr grosses Kaninchen (6 Kilo) und Zahnprobleme sind eher ungewöhnlich bei der Rasse (Blauer Wiener).
Begonnen haben die Symthome mit mäkeligem Fressen und Eiter im Ohr.
Es wurde geröngt - unter Inhalationsnarkose.
Sie bekamm AB- ich weis gerade nicht mehr welches- vermutlich Baytril. Eiter und Fressunlust ging zurück.
Nun zeigte sie vor 2 Wochen wieder Fressunlust und hatte Eiter im rechten Ohr (TNK ist auch zu - wohl dauerhaft).
Sie bekamm wieder AB, diesmal Convenia.
Nach 10 Tagen unter AB wurden die Zähne gestern unter Vollnarkose angeschaut. Ziel war Zähne, die sichtlich probleme machen - unter Eiter stehen, zu entfernen.
Entfernt wurden die beiden vorderen Backezähne oben rechts. Beim zweiten Zahn konnte die Zahnwurzel leider nicht ganz entfernt werden.
Von der Prognose her ist laut Tierärztin Frau K. keine genaue Aussage möglich.
Vermutlich müssen auf längere Sicht noch die 3 anderen oberen Zähne raus. Und eben gerade in dem Bereich wo es in Richtung Auge geht sei dies schon schwierig/ risikoreich. ( Ich würde ihr in der OP vertrauen)
Sicher müssen die Zähne im Unterkiefer etwa alle 4-6 Wochen unter Inhalationsnarkose gekürzt werden, da sie ja von oben nun keinen "Gegenspieler" mehr haben.
Es kann zu Abzessen in der Kieferhöhle bis hin zur Entferung des Auges gehen (im schlimmsten Fall) - Wobei sich nicht unbedingt dazu raten würde, "so weit zu gehen"
Es kann aber auch sein, dass die Zähne nach Entferung der zwei vorderen nun Ruhe geben.
Soweit mein Bericht...
Mama war nach der OP recht schnell wieder fit und sie frisst.
Insgesamt ist sie nicht ganz so gut drauf, was sicher aber auch daran liegt, dass sie letze Woche ihren geliebten Partner verloren hat und gerade alleine lebt und niemand zum kuscheln hat![]()
Geändert von SteffiSB77 (08.06.2017 um 23:16 Uhr)
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Wo ein Thread dazu ist, weiß ich nicht, mir wurde sie von Simone D. (oder d.) damals empfohlen. Ist schon paar Jahre her.
Hallo Steffi,
Ja, Köllerbach ist maximal fünf Minuten von uns entfernt.
Unsere Haus-TÄ ist allerdings Frau H. in Elversberg.
Von der Op abgeraten haben uns sowohl Frau K. als auch Herr. W. Herrn W. schätze ich, ähnlich wie du, als sehr kompetent ein aber menschlich mag ich ihn auch nicht sehr.
Bei Frau K waren wir nach der ersten Röntgenaufnahme vor acht Wochen. Sie hat uns Baytril mitgegeben und von der OP abgeraten, da sie ziemlich schlechte Erfahrungen damit gemacht hat. Da das neue Röntgenbild allerdings eine Verschlechterung zeigt, wirkt das AB wohl nicht und wir müssen operieren bevor es zum Abszess kommt und der Nachbarzahn beschädigt wird (der betreffende Zahn ist schon am kippen).
Ich schätze auch Frau K. als sehr kompetent ein. Jedoch habe ich ein ungutes Gefühl die Op bei ihr durchführen zu lassen, da sie damit so schlechte Erfahrungen hat.
Warum ich die Op nicht von Frau H. durchführen lasse, weiß ich ehrlich gesagt selbst nicht. Wir sind bisher bei ihr immer gut gefahren. Allerdings sagt mir diesmal mein Bauchgefühl die OP nicht von ihr machen zu lassen. Hört sich bestimmt blöd an :Aber wenn ich gegen mein Bauchgefühl handel und es geht etwas schief, mache ich mir große Vorwürfe.
Ich würde jetzt mal die Antworten aus dem Forum wirken lassen und nichts entscheiden, bevor du die Interpretation von Dr. B. hast. Wobei ich schon gesagt habe worin das Problem besteht. Das was sie auf dem RB sieht und danach rät, was man aufgrund der Diagnose machen sollte ist super. A B E R, dann fangen die Probleme erst an, nämlich, dass du anfängst zu suchen wer das umsetzen kann, wozu sie rät und findest keinen, und wenn du einen findest von dem du glaubst er kann es, macht er u.U. existenzielle Fehler. Darauf hast du kaum Einfluss. Zu gegebener Zeit schreibe ich dir dann eine PN in der wir genaueres besprechen können und WARUM.
es gibt viele TÄ. Es gibt einige die gut sind, und etwas weniger die wirklich gut sind und andere die schon gut sind und gute Chancen haben richtig tolle Spezialisten zu werden und andere die schon welche sind, aber kaum Risiken eingehen, deshalb passiert wenig Schlimmes und sie haben einen guten Ruf ohne dass der "normale" Tierhalter merkt, dass er nur das Minimum gemacht hat und er hat viele zufrieden Kunden. Und es gibt welche , aber sehr sehr wenige, die eine schonende Röntgendiagnostik hinkriegen, d.h. mit wenig Aufnahmen viele infos bekommen, gleichzeitig etwas von Narkose verstehen und dann mit Erfolg den Eingriff durchführen und auch die Gefahren der postoperativen Phase im Fokus haben. Davon gibt es Einzelne . Die gilt es zu finden. Auch diese können Fehler machen, auch unter deren Behandlung kann der Organismus des Tieres überfordert sein, aber man hat hier das Risiko reduziert. Das Ergebnis ist in einem solchen Fall zwar dasselbe wie wenn man sich die Mühen vorher nicht gemacht hätte und irgendwohin gegangen wäre, aber man hat es dann wenigstens versucht.
Ich würde es auch so machen..mal 1,2 Tage ruhen lassen und dann allerdings eine Entscheidung treffen. Keine Entscheidung gibt eine Garantie dass alles gut wird....bei der besten TÄ kann etwas passieren. Wie Du aber selbst sagst, ist oft das Bauchgefühl die richtige Entscheidung, auch wenn man weiß, dass es nirgendwo eine Garantie gibt.
Und Angst schon wegen der Narkose hat man eigentlich immer.
Ich habe einen 11-Jährigen hier, das ist eine Zitterpartie wenn er in Narkose die BZ gemacht bekommt. Er war seit Mai 16 bis Januar 17 4 Mal in Narkose...Eiter, 2x Zahn ziehen..BZ sanieren..eine ganz schöne Menge für einen alten Hasen. Und er war davor das letzte Mal in Narkose als Baby zur Kastration - dann 10 Jahre nicht mehr.
Wir haben alles geschafft--bzw. er..natürlich mit dem ganzen Nachsorgeprogramm wie Päppeln und Medis und Aufbaumittel und viel Geduld, denn im Alter regeneriert man sich nicht mehr so schnell. Es hat halt immer lange gedauert.
(Das ist bei Menschen ja nicht anders)
Warte jetzt nochmal ab, was KatharinaE sagt.
Vlt. gibt Dir das auch noch etwas Sicherheit.
du hast eine PN.
Jenny, ich habe dir auf deine pn geantwortet.
War bisher nur stiller Mitleser, Jenny.
Deine TÄ ist Elverberg kenn ich nicht, aber Fr. Ko. und Dr.W.
auf dessen Einschätzung ich vertrauen würde, da er wohl der einzige TA hier, der Zähne kompetent zieht, wenn vertretbar, wo andere TÄ/Tks nicht dran gehen. Menschlich find ich ihn etwas unterkühlt/sehr sachlich, aber er ist schon gut.
Falls Du weiter weg behandeln lässt, die Nachsorge übernimmt dann Deine TÄ in Elversberg ?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen