alles klar, danke!
Dann werden wir das mal über einen längeren Zeitraum mit Cunis versuchen. Super, dass das bei so vielen geholfen hat!![]()
alles klar, danke!
Dann werden wir das mal über einen längeren Zeitraum mit Cunis versuchen. Super, dass das bei so vielen geholfen hat!![]()
Ich würde es auf jeden Fall mit Peppeln versuchen.
Haferflocken, Schmelzflocken, ein paar Kräuter, etwas Knollengemüse.
Alles klein mixen und mit 10 ml am Tag würde ich anfangen.![]()
Warum sollte man zwangsweise päppeln wenn das Tier von selber frisst? Da riskiert man ja nur zusätzlich noch Zahnprobleme weil der Abrieb durch das kauen fehlt.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Päppeln werde ich natürlich auch auf keinen Fall! Ich will ihn ja nicht zwangsweise mästen, sondern dass er selbständig und gesund an Gewicht zulegen kann und ich einem eventuellen Nährstoffmangel entgegen wirken kann. Er nimmt ja alles freiwillig.
Es gibt gute NeuigkeitenSeit ca. 2 Wochen gibt es Cunis und er liebt sie! Die anderen fressen ab und an ein paar, Emily vermehrt nach ihrer Zahn-OP, aber ansonsten bleibt der Großteil für den Kleinen über. Seitdem hat er schon 150g zugenommen! Das ist so viel wie vor den beiden VG's
Ich bin sehr optimistisch, dass es so weiter geht. Seine Köttel sind auch viel größer und gleichförmiger, nicht mehr so hart und ohne sichtbare Futterbestandteile. Er frisst aber weiterhin auch Grünzeug und Gemüse.
Danke!![]()
Na das hört sich doch schon mal richtig gut an...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
weil ich mich so freue1860g und ein rundes, puscheliges Kaninchen, das noch schön 300g darf. Ihr seid super
Außerdem toi toi toi, er kaut nicht mehr leer und wir kommen wohl um regelmäßiges Zähneschleifen rum, Verdauung gut wie nie!
Geändert von Fabienne (28.11.2015 um 19:20 Uhr)
Super, das freut mich....![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen