Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Aussenhaltung- Kokzidien! Wie putze ich anständig?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Tierärztin aus Leipzig Avatar von Lisa
    Registriert seit: 09.01.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 618

    Standard Aussenhaltung- Kokzidien! Wie putze ich anständig?

    meine Draußies haben Kokis. So ein Scheiss!
    Wie putze ich anständig?
    Tag1, Tag3, Tag6 und Tag9 der Behandlung?
    Ich kann doch nicht täglich 16qm mit Wasser abkochen???
    Gibt es eine andere Möglichkeit?
    Habt ihr Tipps?

    Liegt es an der Wiesenfütterung? Ich achte zwar auf saubere Wiese, aber waschen tue ich die nicht.
    Ach man ist das alles Kacke!!!!!!
    Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Kokzidien trägt i.d.R. jedes Kaninchen in sich und kann bei gutem Immunsystem symptomlos sehr gut damit leben.
    Probleme damit gibt es m.W.n. erst bei einem angeschlagenen Immunsystem. Durch Wiesenfütterung gab es hier in über 30 Jahren noch nie Kokzidien. Bei mir hatten bisher nur 2 Tiere Kokis, die hab ich mit ca. 10-12 Wochen bereits mit Kokis und Würmern übernommen.
    Da sie in Aussenhaltung mit Gartenzugang leben, war es mir damals im November aufgrund der Kälte nicht möglich, irgendwas zu desinfizieren oder mit Wasser zu reinigen. Ich habe lediglich die Kaninchen mit Baycox und Panacur behandelt, die Toilette im Gehege täglich gereinigt und im Garten die Böbbel zusammengesucht. Das ist jetzt fast 3 Jahre her. Kokis (und auch Würmer) hatte trotz dieser "minderwertigen" Behandlung keiner mehr.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Ich hab mein 12qm Gehege einmal abgekocht nach dem ersten Behandlungszyklus, um den Infektionsdruck zu mindern.
    Und sonst bin ich so vorgegangen wie Sniccers. Das war im März und bis jetzt sind wir die Kokis los.
    Sie hatten sich die Dinger damals wahrscheinlich in der Urlaubsbetreuung geholt. Vorher hatte ich bei jahrelanger Wiesenfütterung nie etwas.

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Lisa, das ist natürlich total blöd für dich und ich habe auch leider keine Antwort.

    Aber mich interessiert das auch!
    Ich habe nämlich auch schon gegrübelt für den Fall, dass .... und wie ich dann 72m² Garten "reinigen" sollte.
    Ich bin dabei zum gleichen Ergebnis gekommen wie sniccers, nur dass ich die Böbbel sowieso einsammle und das Nachtgehege täglich reinige.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.941

    Standard

    Ich behandel immer nur die Tiere und halte ansonsten ganz normale Hygiene, wie immer .
    Ich koche, backe und dampfe nicht ab. Kokis sind ja nicht die Pest

    Viele Tiere haben Kokis ohne das die Halter es wissen weil die meisten Leute gar nicht regelmäßig Kotproben abgeben....

  6. #6
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Viele Tiere haben Kokis ohne das die Halter es wissen weil die meisten Leute gar nicht regelmäßig Kotproben abgeben....
    Dann bleibt ja die Frage, wie sinnvoll überhaupt eine Behandlung ist, wenn in einer Routine-KP welche gefunden werden.
    Natürlich vorausgesetzt, die Tiere sind ansonsten fit.
    Es gibt ja TAs, die grundsätzlich behandeln wollen, sobald sie was finden.

    Da Kokis ja wohl "allgegenwärtig" sind, müsste man die Tiere ja dann ab sofort unter sterilen Bedingungen halten und sozusagen den Teufel mit dem Belzebub austreiben.

    Lisa, deine zeigen aber Symptome, oder?
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 22:31
  2. Kokzidien & Co
    Von Heike O. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 18:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •