Seite 2 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 130

Thema: HERBSTZEITLOSE - uns hat es erwischt!!!

  1. #21
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich füttere seit Jahren das Heu von Heuandi und habe auch aktuell wieder einen 20 kg Karton. Bisher habe ich noch nichts im Heu entdeckt, was annähernd wie eine Herbstzeitlose aussieht.

    Da scheinst Du echt Pech gehabt zu haben!

    Da Heu ein Naturprodukt ist, kann es natürlich immer mal vorkommen, dass da "giftige" Pflanzen drin sind.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard

    Hallo Rabea und Conny,

    danke für eure Info und den Beistand!

    Heuandi hat bestätigt, dass es eine HZL ist.

    Obwohl er schon sehr bemüht ist, die Pflanzen ordentlich auszusortieren. Ich habe jetzt wirklich Angst, dass von den HZLs etwas in das Restheu gebröselt ist, deswegen werde ich es wohl entsorgen.
    Sonst habe ich keine Ruhe.

    Rabea, wo gibt es denn das Vechteltalheu? Habe jetzt erst mal wieder was aus dem Handel gekauft.

    Meinen beiden geht es übrigens gut! Keine Anzeichen einer Vergiftung! Appetit haben sie auch ordentlich!

    Darauf mache ich mir erst mal einen Sekt auf heute Abend!!!

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard

    Hallo Jenny,

    das scheint mir auch so.

    Heuandi hat so super Kritiken! Anscheinend war es wirklich ein Montagspaket...

    Zum Glück ist ja auch nichts passiert!

  4. #24
    Irgendwann sehen wir uns wieder Avatar von AlleinInMexiko
    Registriert seit: 30.07.2014
    Ort: Weltstadt mit Herz
    Beiträge: 86

    Standard

    Irgendwie bin ich doch etwas verunsichert. Beziehe mein Heu auch von Heuandi und ich würde die Herbstzeitlose vermutlich nicht erkennen.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard

    Die HZL erkennt man eigentlich recht gut, wenn man sich die Bilder ansieht.

    Es sind relativ große braune Stücke im Heu. Und es fühlt sich wirklich auffallend "ledrig" an. Ich habe mal eine fotografiert:

    K800_Fund I.JPG

    Bin auch keine Kräuterkundlerin, obwohl ich manchmal denke, ich war im letzten Leben eine Hexe...
    Geändert von Silja (16.04.2015 um 19:50 Uhr)

  6. #26

    Standard

    Oh, gut zu wissen danke!

    Zum Thema ob Kaninchen wissen, was sie fressen dürfen - meine würden wohl alles fressen... Gestern haben sie sich an unsere Chipsreste machen wollen

  7. #27
    Irgendwann sehen wir uns wieder Avatar von AlleinInMexiko
    Registriert seit: 30.07.2014
    Ort: Weltstadt mit Herz
    Beiträge: 86

    Standard

    Danke Silja für das Bild. Welche Sorten/Wiesen verfütterst du von Heuandi?



    Paul und Paula...in jeder Hinsicht besonders.
    Flori, für immer unvergessen.
    Felix mein Flummi du fehlst.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard

    Hallo ihr,

    Heuandi hat mir heute nochmal eine ausführliche Nachricht geschickt. Die Meldungen, dass HZL in dem Heu zu finden waren sind anscheinend wirklich Einzelfälle.
    Er hat sich für die Meldung bedankt und gesagt, dass er das Problem nun noch akribischer angehen will.

    Das Heu, das ich von Andi hatte, war der erste Schnitt von Wiese H und M.

    Meine beiden Fellnasen sind zum Glück topfit. Ein bissl HZL scheint also tatsächlich nicht immer gleich das Todesurteil zu sein...

  9. #29
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Herbstzeitlose gehören zwar zu den Giftpflanzen, sind aber für Kaninchen nur in größeren Mengen wirklich bedenklich. Wenn also nur etwas angeknabbert wurde, würde ich das Tier primär beobachten und ansonsten erstmal nichts weiter unternehmen.


    LG
    Ralf
    Das hätte von mir sein können von einem Drittel Herbstzeitlose passiert einem Kaninchen nichts.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Herbstzeitlose gehören zwar zu den Giftpflanzen, sind aber für Kaninchen nur in größeren Mengen wirklich bedenklich. Wenn also nur etwas angeknabbert wurde, würde ich das Tier primär beobachten und ansonsten erstmal nichts weiter unternehmen.


    LG
    Ralf
    Das hätte von mir sein können von einem Drittel Herbstzeitlose passiert einem Kaninchen nichts.
    Ich hatte ja auch ne gute Lehrmeisterin!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich glaube das getrocknete Pflanzen sowieso nicht mehr sehr giftig sein dürften.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  12. #32
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Ich glaube das getrocknete Pflanzen sowieso nicht mehr sehr giftig sein dürften.
    Aus Laiensicht: Die HZL zählt wohl zu den paar wenigen hochgiftige Pflanzen, welche auch in getrocknetem Zustand ihre Giftigkeit behalten, wie das JJK. Wobei Kaninchen dieses sowohl frisch, als auch getrocknet in überschaubarer Menge/ im Gemisch ja gut vertragen.
    Bei der HZL weiß ich es nicht.

    Pferdebesitzer achten z.B. sehr drauf, dass in ihrem Heu kein JJK drin ist. Da es für Pferde (wohl auch andere Weidetiere) auch im getrockneten Zustand längerfristig zu großen Problemen führen kann.

  13. #33
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Ja, so kenn ich das auch. Es gibt nur wenige einheimische Giftpflanzen, die ihre Giftigkeit in getrocknetem Zustand behalten. Und die sollte man als heufütternder Tierbesitzer eben kennen.
    Selbst Heubauern die bemüht sind, können dasnicht 100% ig ausschließen.
    Bei de Herbstzeitlose ist das ja denkbar einfach, die ist leicht zu identifizieren und hat auch noch "Kontastfarbe". Stücke von JKK zu erkennen ist kniffliger.
    Ich sammel zur Zeit HZL aus 30 kg Heu täglich, da sind die 2-3 Handvoll für die Kaninchen ein leichtes.
    Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...

  14. #34
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Gut Das Heuandi das Problem beheben möchte. ich bestell da auch immer. Nächste Woche brauch ich wider neues Heu.

  15. #35
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Verzeiht, aber ich hab irgendwie das Gefühl das Giftpflanzen im Heu gerade eine Modeerscheinung sind.
    Es gab die HZL schgon länger, nie hat es jemanden interessiert, seit 1 Jahr aber ist sie im Gespräch...
    Ich durchsuche mein Heu nicht und werde damit auch nicht anfangen.
    Geändert von Alexandra K. (18.04.2015 um 14:55 Uhr)

  16. #36
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  17. #37
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich glaube ich hatte die auch schon im Heu (nicht von Heuandi)

    da ich mich 0 auskenne kann ichs auf Grund des Fotos nur erahnen..

    aber ja, ich sehe es auch so: Ich kann nur grob drüber schauen aber nicht alles sortieren......im Heu kann immer mal was sein (hatte schon Käfer...) insofern (Conny, ich verstehe Dich zwar), aber kann man denn alles wirklich raussortieren ?

  18. #38
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Ich kann das, es dauert zwar ein Weilchen Heu zu sortieren für sieben Fellnasen aber, dass kann auch beruhigend sein, wenn man so in seinem stillen Heukämmerchen sitzt "die guten ins Kaninchen, die schlechten in die Abfalltüte"

    So bin ich halt, lieber auf Nummer sicher gehen, dass kann ja jeder machen wie er möchte, ich möchte keines meiner Kaninchen auf dem Gewissen haben nur weil ich mal nicht richtig geschaut habe.

    Ich würde auch kein Heu mehr bei einem Anbieter kaufen, wenn HZL enthalten sein könnten, ich würde lieber abwarten bis das Heu wieder "sicher" ist und solange anderes kaufen.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  19. #39
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich bin überzeugt davon das die Tiere sich nicht vergiften, wenn man ihnen artnahes Futter bietet. Helicoptern halte ich bei Kaninchen für nicht angebracht.
    Geändert von Alexandra K. (18.04.2015 um 17:24 Uhr)

  20. #40
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich bin überzeugt davon das die Tiere sich nicht vergiften, wenn man ihnen artnahes Futter bietet. Helicoptern halte ich bei Kaninchen für nicht angebracht.
    Das ist deine Meinung, meine ist eine andere. Ich finde so manches auch nicht angebracht und kann nur den Kopf schütteln über manche Fütterungen und was geschrieben wird, ich mach das was ich für richtig finde und wenn ich Helicoptern möchte dann mach ich das auch.

    Ich freu mich, dass es dem Fellnäschen von Silja gut geht und das die HZL nichts angerichtet hat.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •