Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Füttere ich zu oft?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard Füttere ich zu oft?

    Ich habe jetzt verschiedene Debatten zum Thema: Wie oft wird gefüttert? verfolgt.

    Am Anfang als ich unsere Gruppe neu hatte, habe ich nur 3 Mal pro Tag gefüttert.
    Da Jack aber sehr verdauungsprobelamtisch ist, haben wir uns dann entschieden viele kleine Mahlzeiten zu geben.

    Mittlerweile ist es so, dass sie morgens um 7 was bekommen, dann um 10, um 14 Uhr, um 16 Uhr nochmal und dann um 19 und um 22 vor der Nachtruhe.

    Irgendwie gehen da aber anscheinend die Meinungen auseinander.

    Ist das gut so? Oder zu viel? Es gibt meist mehrere Schüßeln mit Futter.
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zu viel ist es nur, wenn sie zu dick werden

    Ich finde die vielen Mahlzeiten nicht problematisch. Hier klappt eine Mahlzeit wunderbar, aber grundsätzlich sind grade bei Kaninchen die sich ihr Futter nicht einteilen oder zu Verdauungsproblemen neigen mehrere Mahlzeiten nicht negativ.
    nach oben 

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich füttere 1x täglich:

    morgens gibt es 1 Hand frisches Heu (ist aber immer ausreichend vorhanden)
    Pellets werden alle 2-4 Tage aufgefüllt
    1x am Tag gibt es ein paar Möhren (nur im Winter)
    im Sommer gibt es statt den Möhren 1x am Tag eine Tüte gepflücktes Grünzeug
    nach oben 

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Ich füttere 1x täglich:

    morgens gibt es 1 Hand frisches Heu (ist aber immer ausreichend vorhanden)
    Pellets werden alle 2-4 Tage aufgefüllt
    1x am Tag gibt es ein paar Möhren (nur im Winter)
    im Sommer gibt es statt den Möhren 1x am Tag eine Tüte gepflücktes Grünzeug
    Gibts keinen Salat o.ä. bei dir ?

    Ich füttere nur 1x am Tag (Grünzeug) und das in einer Portion, die binnen 24h aufgegessen wird. Wenn nicht, kommt der Rest weg.

    Sämereien fülle ich nach Bedarf auf und der Rest wie Heu usw. ist immer vorhanden. Ich würde es gar nicht schaffen 3x am Tag zu füttern .
    nach oben 

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.155

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Ich füttere 1x täglich:

    morgens gibt es 1 Hand frisches Heu (ist aber immer ausreichend vorhanden)
    Pellets werden alle 2-4 Tage aufgefüllt
    1x am Tag gibt es ein paar Möhren (nur im Winter)
    im Sommer gibt es statt den Möhren 1x am Tag eine Tüte gepflücktes Grünzeug
    Gibts keinen Salat o.ä. bei dir ?
    Sniccers hat eigene Ideen von Haltung und Fütterung von Kaninchen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
    nach oben 

  6. #6

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Ich füttere 1x täglich:

    morgens gibt es 1 Hand frisches Heu (ist aber immer ausreichend vorhanden)
    Pellets werden alle 2-4 Tage aufgefüllt
    1x am Tag gibt es ein paar Möhren (nur im Winter)
    im Sommer gibt es statt den Möhren 1x am Tag eine Tüte gepflücktes Grünzeug
    Gibts keinen Salat o.ä. bei dir ?
    Sniccers hat eigene Ideen von Haltung und Fütterung von Kaninchen...
    @feiveline
    Lass es doch einfach, wenn du nicht Bescheid weißt. Was ist an meiner Haltung so schlimm, was hab ich da für eigene Ideen? Kannst du mir das mal bitte erklären, bevor du mir ständig irgendwas unterstellst.

    @Claudia

    Bei mir gibt es Salat nur hin und wieder in Form von Küchenabfällen, da ich persönlich Abstand davon halte im Winter stark belastete Dinge in größerer Menge zu verfüttern. Meine Tiere haben seit über 30 Jahren keine Probleme mit Aufgasung, Haarballen, Durchfall, Verstopfung, Magenüberladung, Zähnen und Ähnlichem, daher werde ich an meiner Fütterung nichts ändern, auch wenn andere denken, diese Fütterung wäre schlecht.

    Ich habe Aussenhaltung, meine Tiere sind nachts in einem 6qm gesicherten alten Hundezwinger und tagsüber dürfen sie ganzjährig von morgens bis abends zusätzlich in den Garten. Ich weiß daher nicht, was da so anders an meiner Haltung sein sollte, als bei anderen.
    Geändert von - - - (02.04.2015 um 08:40 Uhr)
    nach oben 

  7. #7
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Ich füttere 1x täglich:

    morgens gibt es 1 Hand frisches Heu (ist aber immer ausreichend vorhanden)
    Pellets werden alle 2-4 Tage aufgefüllt
    1x am Tag gibt es ein paar Möhren (nur im Winter)
    im Sommer gibt es statt den Möhren 1x am Tag eine Tüte gepflücktes Grünzeug
    Gibts keinen Salat o.ä. bei dir ?
    Sniccers hat eigene Ideen von Haltung und Fütterung von Kaninchen...
    Ach so... das ist komplett an mir vorbeigegangen.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wie füttere ich deutsche widderbabys richtig??
    Von Blicki im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.11.2013, 15:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •