Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 82

Thema: Weibchenkastration

  1. #21
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich persönlich lasse Kaninchen nur wenn z.B. ein Tastbefund vorliegt, kastrieren. So lange sie gesund sind werden sie nur chem. kastriert.
    Was recht teuer ist und wahrscheinlich auch nicht bei jeder Häsin funktioniert. Bei Meinen wirkt es jedoch.

    Bei mir wurden inzwischen 9 v.a. älterer Häsinnen chirurgisch kastriert. Bisher ist mir zum Glück noch kein Mädel an einem GB - Tumor gestorben. 1-2x im Jahr werden sie recht genau abgetastet.

    Ein einziges Mal ist mir eine Häsin bei der Kastration gestorben. Das war leider auch das einzige Mal an dem ich mich für eine prophylaktische OP entschieden hatte.
    Die Obduktion zeigt zwar, das diese Häsin eine Besonderheit hatte, die ihr in jeder OP das Leben gekostet hätte. Das hätte aber nicht diese OP sein müssen. Sie hatte trotz ihreres Alters keinerlei Veränderungen an der GB.

    Mit dem Alter und dem Risiko gehe ich entspannt um sobald ich weiß das, das Tier mit der OP nur gewinnen kann.


    Schlussendlich musst du einen Weg suchen der das Beste für das Tier ist. Wenn sie ihr Partnertier nur noch stresst ist das auch schwierig.

    Bei Häsinnenkastras werden die Tiere bei uns mit einer wieder aufhebbaren Narkose schlafen gelegt, intubiert und das Ganze dann über die Inhalation weitergeführt. Also praktisch eine Kombination aus Beidem.
    Dazu bekommen sie über einen Venenkatheter Infusion. Das ist ein relativ hoher Standard, der sich allerdings bewehrt hat, da die Tier nach den OPs deutlich schneller wieder in den "Normalmodus" zurückkommen.

  2. #22
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    ich schließe mich Walburga an.

    Ich kastriere auch nicht prophylaktisch und eine 1-jährige Häsin eh nicht. Die ist in ihrer hormonellen Hochzeit, da darf sie gerne auch hitzig sein

    Veränderungen an der GBM müssen nicht pathologisch sein bzw. sind es häufig nicht. Frauen haben ab 30 meist auch Veränderungen an der GBM, ob Zysten oder sonstwas, was aber überhaupt nichts mit Krebs zu tun hat....

  3. #23
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hallo

    Ich habe ja mit dir schon kurz in FB über das Thema gesprochen.
    Er ist tatsächlich sehr Pro Weiberkastra. Mir hat er es auch so erklärt wie Rabea damals.
    Als ich mit Elaine zum Impfen dort war das erste Mal, hat er auch direkt gefragt, ob sie kastriert ist.

    Und ja, auch ich habe Elaine damals mit ca. 1 Jahr wegen ähnlicher Probleme kastrieren lassen und sie sofort wieder zu ihren Partnern dazugesetzt, ohne Probleme.

    Ich finde das Thema auch kritisch und weiß nicht recht, wie ich mich bei meinem nächsten Weibchen entscheiden sollte. Die anderen zwei habe ich ja leider so früh verloren, dass ich zu der Zeit nicht über so etwas nachgedacht habe.
    Ich bereue das aber nicht. Auch wenn es bei Elaine vielleicht nicht 100% notwendig gewesen wäre, das wurde nicht gesondert durchgecheckt. Als ich der TÄ damals von ihrem Verhalten erzählte, hat sie mir sofort zur Kastra geraten.
    Und ich lese auch sehr viel über GBM-Tumore und bin daher schon froh, dass ich mir darüber keine großen Gedanken mehr machen muss .
    Liebe Grüße

    Kathy
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Walburga: Ich finde es ist einfach ein sehr schwieriges Thema.. Und jeder Arzt hat eine unterschiedliche Meinung. Ich denke, wenn ich als Arzt auch schon oft Kaninchen deswegen erlösen musste, dann würde ich auch anders darüber denken.
    Habe mich jetzt aber erstmal entschieden nichts zu machen. Sie erstmal nur zu beobachten um zu sehen, wie oft das mit dem Hormonüberschuss vorkommt. Klar, sie ist noch jung, finde es ja auch nicht soo dramatisch , solange es nicht zuuu oft vorkommt. Ich denke, dass würde sie ja sonst auch stressen. I.d.R geht so ne Kastration ja immer gut. Klar, jede OP ist ein Risiko und es ist auch ne ziemlich große OP. Aber wenn es für sie und ihren 9 Jährigen Partner nur Stress ist , muss man halt was machen.

    Ich habe leider mein Meerschweinchen mit 4 Jahren an einem Gebärmuttertumor verloren. Der Tumor war Walnussgroß und hat den Darm zerquetscht.. Es war schrecklich sage ich euch! Sie hat nur noch gelitten.. Wir mussten sie dann erlösen

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Kathy566 Beitrag anzeigen
    Hallo

    Ich habe ja mit dir schon kurz in FB über das Thema gesprochen.
    Er ist tatsächlich sehr Pro Weiberkastra. Mir hat er es auch so erklärt wie Rabea damals.
    Als ich mit Elaine zum Impfen dort war das erste Mal, hat er auch direkt gefragt, ob sie kastriert ist.

    Und ja, auch ich habe Elaine damals mit ca. 1 Jahr wegen ähnlicher Probleme kastrieren lassen und sie sofort wieder zu ihren Partnern dazugesetzt, ohne Probleme.

    Ich finde das Thema auch kritisch und weiß nicht recht, wie ich mich bei meinem nächsten Weibchen entscheiden sollte. Die anderen zwei habe ich ja leider so früh verloren, dass ich zu der Zeit nicht über so etwas nachgedacht habe.
    Ich bereue das aber nicht. Auch wenn es bei Elaine vielleicht nicht 100% notwendig gewesen wäre, das wurde nicht gesondert durchgecheckt. Als ich der TÄ damals von ihrem Verhalten erzählte, hat sie mir sofort zur Kastra geraten.
    Und ich lese auch sehr viel über GBM-Tumore und bin daher schon froh, dass ich mir darüber keine großen Gedanken mehr machen muss .
    Liebe Grüße

    Kathy

    Ich bin auch noch so unsicher.. Aber mich hetzt ja zum Glück keiner !

  6. #26
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Aber wenn es für sie und ihren 9 Jährigen Partner nur Stress ist , muss man halt was machen.
    Ich würde dann aber zuerst mal dem pupertärem Tier ein gleichaltriges Partnertier geben
    1 Jahre und 9 Jahre ist halt echt krass, wie Kleinkind und Rentner.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Aber wenn es für sie und ihren 9 Jährigen Partner nur Stress ist , muss man halt was machen.
    Ich würde dann aber zuerst mal dem pupertärem Tier ein gleichaltriges Partnertier geben
    1 Jahre und 9 Jahre ist halt echt krass, wie Kleinkind und Rentner.
    Ja sie verstehen sich aber echt gut Klar, er hoppelt nicht so viel wie sie, aber es klappt echt toll!
    Hätte gerne noch ein drittes, aber denke dafür ist das Gehege zu klein. Es sind 4 1/2 qm. Klar, haben sie mehrfach
    am Tag Auslauf, aber viele meinen man sollte es lassen..

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Aber wenn es für sie und ihren 9 Jährigen Partner nur Stress ist , muss man halt was machen.
    Ich würde dann aber zuerst mal dem pupertärem Tier ein gleichaltriges Partnertier geben
    1 Jahre und 9 Jahre ist halt echt krass, wie Kleinkind und Rentner.
    Ja sie verstehen sich aber echt gut Klar, er hoppelt nicht so viel wie sie, aber es klappt echt toll!
    Hätte gerne noch ein drittes, aber denke dafür ist das Gehege zu klein. Es sind 4 1/2 qm. Klar, haben sie mehrfach
    am Tag Auslauf, aber viele meinen man sollte es lassen..
    Und ich bräuchte Argumente für meine Eltern für ein neues Kaninchen. 2 junge sind ja dann auch doof. . Wenn es hinterher nicht klappt. Das ist ihr Gehege.. Finde es nicht soo klein, aber klar, keine 6 qm..
    Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 11.jpg (62,4 KB, 0x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 3.jpg (48,2 KB, 0x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 1.jpg (52,4 KB, 0x aufgerufen)

  9. #29
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Süß, das Gehege !
    Ganz im Ernst: Das 9-jährige Tier wird nicht ewig leben, von daher wäre der Zeitraum in dem Du dann 3 Tiere hast ja überschaubar.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Süß, das Gehege !
    Ganz im Ernst: Das 9-jährige Tier wird nicht ewig leben, von daher wäre der Zeitraum in dem Du dann 3 Tiere hast ja überschaubar.
    Nein aber ich hoffe ja noch sehr lange 14 darf er sehr gerne werden ! Das klingt jetzt so voll gemein.
    Ich liebe mein Pünktchen. Er ist mein erstes Kaninchen und allgemein erstes Haustier gewesen. Ich liebe diesen kleinen Schatz!!
    Wie alt sollte denn das 3te sein? Und eher Weiblich oder Männlich ?
    Weiß nicht was meine Eltern von der Idee halten... Und hier vom KS wollen die ja alle mindestens 2qm pro Tier. .

    https://www.youtube.com/watch?v=AhPy...cAyIRJ2XSkZNcg
    Das ist er <3
    Geändert von Pünktchen05 (20.08.2014 um 16:46 Uhr)

  11. #31
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Nein aber ich hoffe ja noch sehr lange 14 darf er sehr gerne werden !
    Ja, aber mindestens
    Ich weiß natürlich genau was Du meinst

    Ich würde einen Kastraten im mittleren Alter, so um die 3-4 Jahre nehmen .

    Ich würde jetzt nicht so auf den qm rumreiten, mehr ist immer besser, klar. Aber ob da 2 oder 3 Tiere drin sitzen, zumal eins davon ja alt und daher auch weniger aktiv ist....finde ich egal.
    Da dort eine Tür im Gehege ist vermute ich das den Tieren auch zusätzlich Freilauf gewährt wird?

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Nein aber ich hoffe ja noch sehr lange 14 darf er sehr gerne werden !
    Ja, aber mindestens
    Ich weiß natürlich genau was Du meinst

    Ich würde einen Kastraten im mittleren Alter, so um die 3-4 Jahre nehmen .

    Ich würde jetzt nicht so auf den qm rumreiten, mehr ist immer besser, klar. Aber ob da 2 oder 3 Tiere drin sitzen, zumal eins davon ja alt und daher auch weniger aktiv ist....finde ich egal.
    Da dort eine Tür im Gehege ist vermute ich das den Tieren auch zusätzlich Freilauf gewährt wird?
    Mhm ich muss erst noch mit meinen Eltern sprechen. Klar so müsste man nicht sofort ein neues holen, wenn der Pünktchen nicht mehr sein sollte ( ) will daran auch noch nicht denken !
    Und er ist auch noch relativ aktiv. Also er sitzt nicht nur rum. Nur ich hab Angst, dass sich die beiden Männchen (meins und das eventuell neue) dann richtig in die Wolle bekommen Das war mit Yara schon son Stress mit ihm..

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Ja sie haben zusätzlich Auslauf!

  14. #34
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Laß das Mädel doch erstmal pubertär leben und warte einfach noch etwas ab

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Laß das Mädel doch erstmal pubertär leben und warte einfach noch etwas ab
    Womit abwarten? Ja mit der Kastration sowieso..

  16. #36
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Laß das Mädel doch erstmal pubertär leben und warte einfach noch etwas ab
    Womit abwarten? Ja mit der Kastration sowieso..
    Mit allem wenn Du unsicher bist

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Ja ich würde halt nicht sagen, die Zeit wo sie zu dritt sind wäre überschaubar. Man weiß doch garnicht
    wie alt mein kleiner Pünktchen noch werden kann. Er ist zwar 9 aber dafür (Auf Holz klopf) super fit. Auch die
    Blutwerte waren super, auch organisch keine Probleme. Ich hoffe das bleibt auch so!

    Ich weiß halt nicht wie so ne Gruppe mit 2 Männlichen Tieren funktioniert. Und ich denke es ist auch so in Ordnung wie es jetzt ist..
    Weil es eben nicht so viel Platz ist und wenn sie sich nicht mögen , können sie sich nicht so gut aus dem Weg gehen...

  18. #38
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Ich weiß halt nicht wie so ne Gruppe mit 2 Männlichen Tieren funktioniert. Und ich denke es ist auch so in Ordnung wie es jetzt ist..
    Weil es eben nicht so viel Platz ist und wenn sie sich nicht mögen , können sie sich nicht so gut aus dem Weg gehen...
    Deswegen meinte ich warte ab wie sie sich weiter entwickelt wenn die Idee des 3. Tieres bei Dir Unwohl auslöst.

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich weiß halt nicht wie so ne Gruppe mit 2 Männlichen Tieren funktioniert. Und ich denke es ist auch so in Ordnung wie es jetzt ist..
    Weil es eben nicht so viel Platz ist und wenn sie sich nicht mögen , können sie sich nicht so gut aus dem Weg gehen...
    Deswegen meinte ich warte ab wie sie sich weiter entwickelt wenn die Idee des 3. Tieres bei Dir Unwohl auslöst.
    Das Problem ist ja hauptsächlich, dass meine Eltern kein drittes Kaninchen wollen. Klar ,könnte ich nochmal mit ihnen sprechen..
    Nur sie sitzen am längeren Hebel. Wie sind denn eure Erfahrungen?

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Wenns nicht sein muss und die Konstellation so momentan passt würd ich kein drittes dazu tun denn die Frage ist berechtigt: Was ist wenn es NICHT klappt? Und vorallem, wenn dein Pünktchen dann noch so von nem dritten durch die Gegend gejagt wird?

    Mit Weibchenkastrationen kenn ich mich jetzt nicht so aus, zumindest nicht in dem Alter. Meine beiden Mädls wurden vor zwei Wochen kastriert (beide 6 Jahre) http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=110562 Und ich bin froh dass ich es während meiner Urlaubszeit getan habe um wirklich rund um die Uhr dazu sein.
    Meiner Erfahrung nach war es deswegen wirklich gut und die Jahreszeit vortrefflich gewählt, weil man jetzt noch viel gutes Futternangebot hat. Die meine zB mochte nur Möhrenkraut und noch so ein Unkraut. Alles andere verschmähte sie. Wäre im Winter ein Problem gewesen...
    Finde ich auch wichtig dass man im Notfall Medikamente da hat, wie Novalgin und Sab. Hat meiner zumindest sehr geholfen.

    Andererseits ist die deine sehr viel jünger und kann so etwas noch problemlos wegstecken. Frühkastrationen hab Vorteile aber auch Nachteile soweit ich weiß.
    Vllt kannst du da einfach mal mit deinem TA nochmal darüber reden und schauen was er dir dazu rät und was er zu deine Bedenken meint. Aber nur wenn du einen guten TA hast.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Altersgrenze bei Weibchenkastration?
    Von Sathi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 16.04.2014, 23:44
  2. Weibchenkastration?!
    Von buedi im Forum Verhalten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.02.2011, 13:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •