Ergebnis 1 bis 20 von 82

Thema: Weibchenkastration

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Aber wenn es für sie und ihren 9 Jährigen Partner nur Stress ist , muss man halt was machen.
    Ich würde dann aber zuerst mal dem pupertärem Tier ein gleichaltriges Partnertier geben
    1 Jahre und 9 Jahre ist halt echt krass, wie Kleinkind und Rentner.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Aber wenn es für sie und ihren 9 Jährigen Partner nur Stress ist , muss man halt was machen.
    Ich würde dann aber zuerst mal dem pupertärem Tier ein gleichaltriges Partnertier geben
    1 Jahre und 9 Jahre ist halt echt krass, wie Kleinkind und Rentner.
    Ja sie verstehen sich aber echt gut Klar, er hoppelt nicht so viel wie sie, aber es klappt echt toll!
    Hätte gerne noch ein drittes, aber denke dafür ist das Gehege zu klein. Es sind 4 1/2 qm. Klar, haben sie mehrfach
    am Tag Auslauf, aber viele meinen man sollte es lassen..

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Aber wenn es für sie und ihren 9 Jährigen Partner nur Stress ist , muss man halt was machen.
    Ich würde dann aber zuerst mal dem pupertärem Tier ein gleichaltriges Partnertier geben
    1 Jahre und 9 Jahre ist halt echt krass, wie Kleinkind und Rentner.
    Ja sie verstehen sich aber echt gut Klar, er hoppelt nicht so viel wie sie, aber es klappt echt toll!
    Hätte gerne noch ein drittes, aber denke dafür ist das Gehege zu klein. Es sind 4 1/2 qm. Klar, haben sie mehrfach
    am Tag Auslauf, aber viele meinen man sollte es lassen..
    Und ich bräuchte Argumente für meine Eltern für ein neues Kaninchen. 2 junge sind ja dann auch doof. . Wenn es hinterher nicht klappt. Das ist ihr Gehege.. Finde es nicht soo klein, aber klar, keine 6 qm..
    Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 11.jpg (62,4 KB, 0x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 3.jpg (48,2 KB, 0x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 1.jpg (52,4 KB, 0x aufgerufen)

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Süß, das Gehege !
    Ganz im Ernst: Das 9-jährige Tier wird nicht ewig leben, von daher wäre der Zeitraum in dem Du dann 3 Tiere hast ja überschaubar.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Süß, das Gehege !
    Ganz im Ernst: Das 9-jährige Tier wird nicht ewig leben, von daher wäre der Zeitraum in dem Du dann 3 Tiere hast ja überschaubar.
    Nein aber ich hoffe ja noch sehr lange 14 darf er sehr gerne werden ! Das klingt jetzt so voll gemein.
    Ich liebe mein Pünktchen. Er ist mein erstes Kaninchen und allgemein erstes Haustier gewesen. Ich liebe diesen kleinen Schatz!!
    Wie alt sollte denn das 3te sein? Und eher Weiblich oder Männlich ?
    Weiß nicht was meine Eltern von der Idee halten... Und hier vom KS wollen die ja alle mindestens 2qm pro Tier. .

    https://www.youtube.com/watch?v=AhPy...cAyIRJ2XSkZNcg
    Das ist er <3
    Geändert von Pünktchen05 (20.08.2014 um 16:46 Uhr)

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Nein aber ich hoffe ja noch sehr lange 14 darf er sehr gerne werden !
    Ja, aber mindestens
    Ich weiß natürlich genau was Du meinst

    Ich würde einen Kastraten im mittleren Alter, so um die 3-4 Jahre nehmen .

    Ich würde jetzt nicht so auf den qm rumreiten, mehr ist immer besser, klar. Aber ob da 2 oder 3 Tiere drin sitzen, zumal eins davon ja alt und daher auch weniger aktiv ist....finde ich egal.
    Da dort eine Tür im Gehege ist vermute ich das den Tieren auch zusätzlich Freilauf gewährt wird?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Nein aber ich hoffe ja noch sehr lange 14 darf er sehr gerne werden !
    Ja, aber mindestens
    Ich weiß natürlich genau was Du meinst

    Ich würde einen Kastraten im mittleren Alter, so um die 3-4 Jahre nehmen .

    Ich würde jetzt nicht so auf den qm rumreiten, mehr ist immer besser, klar. Aber ob da 2 oder 3 Tiere drin sitzen, zumal eins davon ja alt und daher auch weniger aktiv ist....finde ich egal.
    Da dort eine Tür im Gehege ist vermute ich das den Tieren auch zusätzlich Freilauf gewährt wird?
    Mhm ich muss erst noch mit meinen Eltern sprechen. Klar so müsste man nicht sofort ein neues holen, wenn der Pünktchen nicht mehr sein sollte ( ) will daran auch noch nicht denken !
    Und er ist auch noch relativ aktiv. Also er sitzt nicht nur rum. Nur ich hab Angst, dass sich die beiden Männchen (meins und das eventuell neue) dann richtig in die Wolle bekommen Das war mit Yara schon son Stress mit ihm..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Altersgrenze bei Weibchenkastration?
    Von Sathi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 16.04.2014, 23:44
  2. Weibchenkastration?!
    Von buedi im Forum Verhalten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.02.2011, 13:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •