Danke.
Ich möchte nur nicht riskieren, dass der angeschlagene Darmtrakt wieder aufgast.
Danke.
Ich möchte nur nicht riskieren, dass der angeschlagene Darmtrakt wieder aufgast.
Aufgasen tut er wenn kein Nahrungsbrei weitergeschoben wird. Daher muss etwas rein um weiterzuschieben, da kannst Du Salate Kräuter und/oder Heu nehmen. Wenn Du hast auch Cunis.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Mh, ob er geböbbelt hat, ist etwas schwierig, weil seine Partnerin auch das Klöchen benutzt. Ich denke aber etwas hat er schon abgesetzt.
Im Moment frisst er immer wieder mal ein paar Heuhalme, werde ihm gleich noch etwas Frisches anbieten. Und er putzt sich und seine Partnerin, das ist doch ein ganz gutes Zeichen.
Was mir auch auffällt, er ist eigentlich permanent im Fellwechsel, seit er bei uns ist, schluckt sicher ziemlich viel Fell. Bürsten mag er nicht so.
Danke für Eure Tipps.
Meine beiden hassen bürsten und "rupfen" auch wie die Pest...aber da müssen sie leider durch, denn eine Magenüberladung durch einen Bezoar (evtl. inkl. Bauch-OP) ist eine ganz kritische Sache und für das Tier belastender als vom losen Fell "befreit" zu werden.
Wenn er mag, biete ihm doch ein paar geschälte Sonnenblumenkerne an und mach dieses während des Fellwechsels regelmäßig. Das hilft beim Abtransport der Haare.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich freue mich, dass er die Nacht überstanden hat
Wenn du ihm weiter zeitnah Dimeticon ( oder Sab ) gibst und er sich auch bewegt, so dass sein Kreislauf stabil bleibt, ist das schon sehr gut. Dass er sich und seine Partnerin putzt, sehe ich auch als ein gutes Zeichen.
Sollst du ihm heute nochmal ein Schmerzmittel geben ? Nicht, dass er aufgrund von Schmerzen wieder das Fressen einstellt
Um ihn zum Fressen zu animieren, kannst du ihm auch Möhrengrün o. Petersilie anbieten. Das wird zu Anfang gern genommen.
Mag er Zweige und deren Blätter gern ?
Danke Birgit, wir sind sehr erleichtert, zumal ich auch völlig neben der Spur bin durch den Schlafentzug. Außerdem finde ich es sehr schlimm, nachts dazusitzen und es wird und wird erstmal nicht besser. Es sah so aus, als würde er das nicht packen.
Feiveline, ich bürste ihn zwischendurch, allerdings brennt er mit dann immer durch. Werde jetzt aber am Ball bleiben, ein Verschluss durch Haare klingt heftig.
Ich reiche ihm Heu, Petersilie, Basilikum, etwas Fenchel, Chicoree. Soweit ist er wieder recht stabil und er bewegt sich auch.
Geköttelt hat er über Tag sehr wenig - und wenn - dann nur sehr trockene Köttel. Denke er hatte eine Verstopfung u.a. durch den Fellwechsel. Hab ihm nochmal etwas Olivenöl gegeben, jetzt klappt es schon besser.
Wieviel Sonnenblumenkerne soll ich ihm denn tgl geben ?
Ach ja - ich habe hier das Schmerzmittel Metamizol, ist glaube ich der Wirkstoff wie in Novalgin. Ich weiß nicht genau, wieviel er bei 2,5 kg Gewicht haben darf, falls wir das Problem nochmal haben sollten. Ist eine Dosierungsempf. hier erlaubt ?
Ich schreibe dir per PN, wie die Dosierung bei Metamizol ist. Habe das auch hier. Wirkt bei Weichteilschmerzen wie Bauchgeschichten besser als das Metacam.
Eine öffentliche Dosierungsempfehlung ist nicht erlaubt
Von den SBK kannst du ruhig während des Fellwechsels täglich einen TL geben. Eine genaue Mengenangabe gibt es eigentlich nicht.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen