Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41

Thema: Bitte um Hilfe! Haarballen - jetzt Tumorverdacht

  1. #21
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Seit gestern sind ca. 60 Köddel gekommen. Mehr nicht. Es läuft nicht rund... Und MCP darf sie auch nicht mehr lange bekommen
    Gestern abend beim Abtasten hat die Ärztin einen Knubbel Bauchraum gespürt, den man später auf dem RöBi nicht gesehen hat, vermutlich ein Haarballen...
    Ich habe MCP auch schon länger (über 2 Wochen geben müssen) als eines meiner Tiere einen besonders hartnäckigen Haarballen hatte.
    Manchmal dauert es einfach..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Wenn tatsächlich ein Haarballen "durch" muss, würde ich so oft wie möglich Paraffinöl+Malzpaste (+ein paar Tropfen Sab um "vorzubeugen") geben. Wichtig ist auch Schmerzmittel.
    *Daumendrück*

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Super, also in Ausnahmefällen ist das mit der längeren MCP-Gabe ok?

    Paraffinöl und Maltpaste bekommt sie jetzt seit ein paar Tagen ca 5x am Tag, Sab etwas öfter. So werde ich es weitermachen. Schmerzmittel hat sie für heute schon drin. Auch das Colosan haben wir reinbekommen. Der Zustand ist weiterhin stabil, sie mümmelt Heu, Kräuter und ganz wenig Gemüse...

    Die Angst ist eben da, dass es sich plötzlich verschlimmert...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Macht es Sinn, heute nochmal zum TA zu fahren, ihr Kontrastmittel eingeben zu lassen und morgen nochmal damit zu röntgen?
    Samstag war beim röntgen von dem Mittel ja nicht mehr viel drin, da Freitag einiges an Köddeln gekommen war. Das wäre dann das dritte Bild innerhalb von einer Woche.

    So richtig tut sich immer noch nichts, heute Nacht kamen vielleicht 20 Köddel, seitdem nichts mehr. Appetit ist auch immer noch nur wenig da. Sollte ich etwas appetitanregendes vom Tag holen, Catosal?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Warum nicht?!
    Vielleicht hilft das Barium ja schon und löst das ganze irgendwie.
    Und wenn nicht wisst ihr wenigstens wo es hängt.
    Liebe Grüße
    Sarah

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich habe gerade nochmal in der Praxis angerufen. Sie sagten, wir sollten jetzt nicht nochmal das Kontrastmittel geben, da sie es erst Donnerstag bekommen hat... Ich soll mir später auf jeden Fall noch Bezopet abholen. Wie sieht es mit Catosal aus, würde das mit dem MCP zusammen gehen?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  7. #27
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.169

    Standard

    Das ist ja alles nicht so schön

    Ich habe mir vom Ta schon mal Barium mitgeben lassen, weil dadurch die Verdauung erst richtig in Schwung kam. Vielleicht wäre das noch eine Möglichkeit?

    Gegen Haarballen muß ich immer frischen Ananassaft geben. Obs daran liegt, weiß ich nicht. Aber es kam immer schnell wieder in Gang. Ich hab aber auf Anraten meines Ta immer zusätzlich noch etwas gepäppelt, wenn wenig gefressen wurde.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.899

    Standard

    Frage: Darf man bei Haarballen Lactulose geben? Wirkt ja abführend.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Bei leichten Verstopfungen gebe ich zumindest Lactulose.
    Liebe Grüße
    Sarah

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    wir haben auch Laktulose bekommen, hatten aber keine gesicherte Haarballendiagnose (nur ne Vermutung, auf RöBild war dann nix sichtbar).

    Ananassaft gebe ich auch ab u zu mit H2O vermischt (ohne extra Zuckerzusatz). Manche TÄ raten dazu bei Bezoaren, andere sagen, es ist völliger Schwachsinn. Da es meinen schmeckt, ich nicht viel gebe und sie dadurhc recht viel Flüssigkeit aufnehmen, finde ich es persönlich sinnvoll...

    Gute Besserung!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Eins meiner Kaninchen hatte ein Bezoar.
    Ich habe 3 Tage und Nächte stündlich Sab gegeben und den Bauch massiert.
    Natürlich gab es noch Parafinöl, MCP, viel Tee und Schmerzmittel.
    Für mich viel

    Was ich damit sagen will ist, nicht zu früh aufhören mit den Medikamenten, lieber einen Tag länger geben.

    Der Ananassaft wird vorher aufgespalten und kommt nicht bis an Ort und Stelle, das schafft nur Parafinöl.

    Aber wenn sie bissl was frisst, ist das schonmal ein gutes Zeichen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Danke für eure Antworten!

    Ich war nach der Arbeit nochmal in der Praxis und habe Bezopet, Catosal, Vit B, Colosan und Barium mitbekommen.

    @ Teddy: laut Praxis legt sich Barium schonen an die Magenwand, also wie ein Magenschutz quasi. Vielleicht hängt das auch irgendwie mit der Wirkung auf die Verdauung zusammen.

    Nach Lactulose habe ich jetzt leider nicht gefragt, da ich es jetzt erst gelesen habe.

    Das mit dem Ananassaft kenne ich noch von früher, allerdings hatte ich dann auch gelesen, dass da nicht mehr genügend Enzyme drin sein sollen und ihn dann bei Magengeschichten weggelassen...

    Statt MCP habe ich ein Medikament namens Cisaral bekommen. Es soll die Magen-Darm-Bewegungen anregen und den Kot etwas weicher machen. Kennt jemand zufällig dieses Mittel?
    Geändert von Kiwi (31.03.2014 um 20:40 Uhr)
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  13. #33
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Cisaral ist super! Lange Zeit gab es das nicht in Deutschland, weilesbeiMenschen vom markt genommen wurde. Wir haben es uns mal als Notfallmedikament aus den USA besorgt.

    Jetzt habe ich es auch hier für solche Notfälle. Es ergänzt sich mit MCP. Ich vergesse immer, welches für welchen Bereich ist. Eins wirktim Magen weiterleitend, eins im Darm.

    Mich würde es interessieren, wenn Du es anwendest und was Dein TA Dir zum Cisaral erzählt hat. Das benutzt noch kaum jemand, weil es een so lange nicht erhältlich war. Wer ist dein TA?

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Puh, heute Nacht kamen ca. 60 Köddel und heute morgen vielleicht nochmal 20.

    Ja super, dann bin ich ja froh über das Cisaral. Hatte schon überlegt, es ihr nicht zu geben, da ich nichts darüber fand.
    Bei uns soll es das MCP ersetzen. Bisher weiß ich nur, dass es wohl die Magen-Darm Bewegung anregen soll. Ich konnte es ihr nur im Brei anbieten, da Medis ins Mäulchen fast unmöglich sind (habe ich so noch bei keinem Tier erlebt). Den Brei hat sie dann aber auch verweigert, vielleicht weil das Zeug alkoholisch riecht. Also bisher leider noch kein Erfahrungsbericht möglich
    Die Praxis aus der ich es habe, ist die Praxis a. D. in Dortmund. Weißt du, welche ich meine?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  15. #35
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    So eine Menge Köttel

    Das ist wirklich toll

    Das Cisaral kannte ich gar nicht. Interessiert mich aber sehr. Ersetzt es nun das MCP oder ergänzt es ?
    Kann da mal jemand noch etwas zu schreiben ?

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ja! Und jetzt tagsüber kam natürlich mal wieder gar nichts.
    Also bei uns soll es das MCP ersetzen. Ansonsten weiß ich bisher das bisher geschriebene
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  17. #37
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Macht es denn einen "normalen" Eindruck o. sieht es irgendwie aus als geht es ihr nicht gut ?

    Ich hab in meinen Gruppen - die tagsüber eh meistens schlafen oder dösen - auch welche, die erst zum späten Nachmittag hin, wenn sie aktiver werden das Klo aufsuchen und erst dann kötteln ( und dann wie ein Weltmeister ).

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    @ Birgit: Soweit macht sie einen akzeptablen Eindruck. Was auffällt ist, dass sie eben viel in der Toilette liegt, das ist sonst nicht der Fall, aber sie macht immer noch ab und zu Männchen, stupst mich an, und markiert neue Dinge im Gehege.
    Ich habe auch überlegt, ob sie sonst vielleicht tagsüber nicht so viel Kot absetzt, so genau habe ich das ja noch nie beobachtet, wie jetzt, wo es nicht rund läuft. Und abends wird sie definitiv aktiver und somit vielleicht auch der Darm.

    Jetzt kommt die wirklich schlechte Nachricht: ich war heute nochmal beim Arzt wegen diesem Knubbel im Bauch. Und nein, es ist kein Haarballen. Er ist hart, vielleicht zwei 2cm groß, länglich und drumherum sind noch viele winzigkleine Knubbel.

    Ich mache mir unglaubliche Sorgen, dass es Krebs ist. Erst vor ca. 1 Jahr wurde ihr die Gebärmutter wegen eines Tumors entfernt und laut Autopsiebericht gab es damals eine hohe Chance auf Metastasierung. Im letzten Jahr haben wir mehrere Kontroll-RöBis der Lunge gemacht, erst im Januar das letzte, sie waren einwandfrei. Wir geben ihr regelmäßig die Heel-Therapie und Broccoli und Tomate, welche ja auch gut gegen Krebs sein sollen, und jetzt das. Ich hatte so gehofft, dass wir damals nochmal Glück gehabt hätten.

    Am Mittwoch ist die OP... Jetzt bin ich fast froh über die Bauchgeschichte, denn ohne sie hätte ich den Knubbel nicht erfühlt...

    Ich wollte gerade nach einer gescheiterten ZF im Winter auf die Suche nach einem neuen Partner gehen. Aber das mache ich auch, wenn es Krebs ist. Sie soll nicht alleine sterben. Nur dann muss die Suche schnell gehen...
    Geändert von Kiwi (02.04.2014 um 20:33 Uhr)
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  19. #39
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Puh, heute Nacht kamen ca. 60 Köddel und heute morgen vielleicht nochmal 20.

    Ja super, dann bin ich ja froh über das Cisaral. Hatte schon überlegt, es ihr nicht zu geben, da ich nichts darüber fand.
    Bei uns soll es das MCP ersetzen. Bisher weiß ich nur, dass es wohl die Magen-Darm Bewegung anregen soll. Ich konnte es ihr nur im Brei anbieten, da Medis ins Mäulchen fast unmöglich sind (habe ich so noch bei keinem Tier erlebt). Den Brei hat sie dann aber auch verweigert, vielleicht weil das Zeug alkoholisch riecht. Also bisher leider noch kein Erfahrungsbericht möglich
    Die Praxis aus der ich es habe, ist die Praxis a. D. in Dortmund. Weißt du, welche ich meine?
    Das mit dem Tumor tut mir leid.
    Ja, ich habe es auch aus der Praxis.
    Bei uns sollte es eine Ergänzung sein. Es tut aber Ähnliches wie MCP, aber die Wirkweise ist wohl anders.

    @ Birgit: es gibt englische Literatur (ich meine von der Rabbit Society). Irgendwie war es so, dass das eine eher oben unddas andere eher unten wirkt...

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.899

    Standard

    Alles Gute für die OP!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 20.08.2013, 11:19
  2. Haarballen akut - Bitte Hilfe!
    Von lakini08 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 01.07.2011, 20:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •