Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 46

Thema: eingefrorener Grünkohl

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Danke!

    Dann muss ich jetzt wohl mal auf Palmensuche gehen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    So wie ich es gelesen hab, soll Grünkohl doch erst nach dem Frost besser schmecken. Irgendwie nicht mehr so bitter.

    Ich lager den Grünkohl auf dem Balkon, da friert es auch schon mal ein das Zeug und es wird trotzdem gefressen

    Vielleicht liegt hier die Antwort klick
    Ist hier auch so - ich lagere die ganzen Palmen auf der Terrasse und da frieren die natürlich auch mal ein. Beim Auftauen ist nur wichtig, dass es langsam geschieht. Wenn das zu schnell passiert wird er matschig. (habs mal mit warmem Wasser probiert...) Ich hol einfach rechtzeitig eine Palme rein und die sieht aus wie frisch gekauft. Langsam lässt nur die Qualität insgesamt nach.
    Topinambur und Wurzelpetersilie vertragen hier auch mal etwas Frost - Möhren dagegen nicht, die werden matschig.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  3. #23
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Ich habe viel mehr das Problem, das ich immer matschigen Grünkohl erwische. Von einer Tüte kann ich über die Hälfte wegwerfen, ist dann sehr dunkelgrün und schon ein wenig matschig... gucken die Tiere mit dem A**** nicht an
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  4. #24

    Standard

    Letztes Jahr habe ich bis in den März hinein noch super Grünkohlpalmen von meinem Bauern bekommen. Wenn es jetzt noch ein bissel so kalt bleibt wie jetzt dann schaff ich das dieses Jahr auch wieder bis in den März.

    Ich hol morgens die leicht angefrorene und halb gefressene Palme zum auftauen ins Haus und ersetze sie durch eine Frische. Wenn die angefutterte dann wieder getaut ist kommt sie wieder ins Gehege. Irgendwann hole ich dann nur noch den dicken Strunk wieder raus und selbst der ist oft angeknabbert.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Kleines Update: Unser Lemmy war gestern abend irgendwie komisch. Wollte nicht zum futtern kommen und hockte statt dessen in seiner Ecke und grummelte mich an. Bauch war aber weich und ok. Trotzdem habe ich gestern dann den Stinkekohl entsorgt. Heute morgen war übrigens wieder alles im Lot und der Kumpel hat gefuttert als wenn es kein Morgen gibt.

    Auch wenn ich nicht glaube, dass es nun ausgerechnet am Kohl gelegen hat (war eh ne komische Stimmung gestern im Gehege, da jagd doch tatsächlich der Toni die Tessa wie ein Bekloppter durchs Gehege, obwohl er sonst nichts zu melden hat ), habe ich das Experiment eingefrorener Kohl gestern für beendet erklärt.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  6. #26
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ich finde, Kohlrabi und am schlimmsten: Steckrüben! möffeln auch so fies intensiv, wenn sie eine Weile im Gehege herumliegen, zumal ich wegen meines Zahni-Mädchens alles raspele. Meine futtern das trotzdem weg.

    Grünkohl kann man schon einfrieren, den gibt es ja so auch in der Tiefkühltheke. Man muß nur beim Auftauen den Kohl am besten großflächig auf einem mit Küchenpapier ausgelegtenBackblech o.ä. ausbreiten und schauen, daß nicht alles zusammenpampt. Das ist dann nicht nur beim Grünkohl so. Beeren zum Beispiel friere ich so ein, daß keine Beere auf der anderen liegt, ganz flach - das verhindert das Matschen.
    Geändert von Sabine (04.02.2014 um 14:10 Uhr)
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Matschig war das eigentlich kaum, aber gemüffelt hat das wie Teufel.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  8. #28
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard


    Ich habe auf dem Markt zwei Tüten gekauft, konnte ich beide wegwerfen. Ein Teil war richtig matschig, der andere war schon so "gammelig" ...

    Was mache ich denn nun? Elvis lieb Grünkohl, naja eigentlich alle. Ich bin doch nicht krösus
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  9. #29
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    ja habe ich letzen Winter gemacht. Es war der letzte Kohl den es auf dem Markt gab, allerdings nur noch Geschnipselt in der Tüte. Eine Tüte hab ich eingefroren, der roch aber nach dem Auftauen wie vergammelt.

    Eine komplette Palme, die draußen im Eimer stand, ist aber schon öfters eingefroren. Da vergammelt nix.

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Ich finde, Kohlrabi und am schlimmsten: Steckrüben!
    Bah Steckrüben. Die hab ich letztens mit nem Sparschäler klein geschnippselt. Als ich nach ner Stunde wieder ins Kaninchenzimmer kam, boaaah,..... das roch da als hätt einer faule Fürtze gefurtzt
    Das mach ich nie wieder
    Geändert von asty (08.02.2014 um 10:01 Uhr)

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    boaaah,..... das roch da als hätt einer faule Fürtze gefurtzt
    Das mach ich nie wieder

    Faule Fürze!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  11. #31
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.730

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen

    Ich habe auf dem Markt zwei Tüten gekauft, konnte ich beide wegwerfen. Ein Teil war richtig matschig, der andere war schon so "gammelig" ...

    Was mache ich denn nun? Elvis lieb Grünkohl, naja eigentlich alle. Ich bin doch nicht krösus
    Letztens habe ich auch mal eine Tüte erwischt, da war der Grünkohl schon richtig sauer; Tüte aufgemacht und es roch ähnlich vergoren wie Sauerkraut, nur viel penetranter und bäääh

    Wir lassen immer unsere Grünkohlstrünke im Garten stehen, in der Hoffnung, dass sie im Frühjahr neu ausschlagen und die Kaninchen nochmal was zu Knabbern haben. Viel ist das leider nicht mehr. Aber Grünkohl in Tüten pack ich nicht mehr an


  12. #32
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    ich habe heute mal meinen türkenhändler auf dem markt angesprochen. der kommt übern grosshandel noch an palmen
    bestellung ist also raus
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  13. #33
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Wie geil!
    Hatte kürzlich im Edeka einen Beutel in der Hand, muffig und matschig....allgemein gab es dieses Jahr zu wenig guten Grünkohl.

  14. #34
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Letztes Jahr habe ich bis in den März hinein noch super Grünkohlpalmen von meinem Bauern bekommen. Wenn es jetzt noch ein bissel so kalt bleibt wie jetzt dann schaff ich das dieses Jahr auch wieder bis in den März.

    Ich hol morgens die leicht angefrorene und halb gefressene Palme zum auftauen ins Haus und ersetze sie durch eine Frische. Wenn die angefutterte dann wieder getaut ist kommt sie wieder ins Gehege. Irgendwann hole ich dann nur noch den dicken Strunk wieder raus und selbst der ist oft angeknabbert.
    Wo holst du den kohl? Ich fahr immer nach westtönnen. .
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  15. #35
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Ich bestelle meinen in einem kleinen Gemüselädchen. Ich bekomme die Kilotüte für 1,50-1,70€ - der hat eine Top-Qualität, null matschig. Ich fülle die Tüten zu Hause in einen Karton und lagere den im Keller, hält sich prima.

  16. #36

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Matschig war das eigentlich kaum, aber gemüffelt hat das wie Teufel.


    LG
    Ralf
    Zitat Zitat von Susanne S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Letztes Jahr habe ich bis in den März hinein noch super Grünkohlpalmen von meinem Bauern bekommen. Wenn es jetzt noch ein bissel so kalt bleibt wie jetzt dann schaff ich das dieses Jahr auch wieder bis in den März.

    Ich hol morgens die leicht angefrorene und halb gefressene Palme zum auftauen ins Haus und ersetze sie durch eine Frische. Wenn die angefutterte dann wieder getaut ist kommt sie wieder ins Gehege. Irgendwann hole ich dann nur noch den dicken Strunk wieder raus und selbst der ist oft angeknabbert.
    Wo holst du den kohl? Ich fahr immer nach westtönnen. .
    werl-büderich, direkt an der b1 ist ein kleiner hofladen ( der hat im herbst immer hunderte von kürbissen vorne liegen )

  17. #37
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Auf dem Buxtehuder Markt sagte man mir am Samstag, der Grünkohl ginge aus, weil es in diesem Winter so warm sei, dann würde er schneller welk werden.

    Weiß gar nicht, was die haben - mir ist es kalt genug!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  18. #38
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard



    Mir aber auch. Ich bin für Frühling , dann kann ich endlich wieder wiese füttern und und und
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  19. #39
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.730

    Standard

    Ist doch schon fast Frühling. Die Gänseblümchen blühen hier schon


  20. #40

    Standard

    Bitte keine Schwarzmalerei

    Noch kriege ich Grünkohl.....wenn mir der vor Beginn der wiesensaison aber ausgeht bekomme ich ein Futterproblen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Grünkohl Ersatz?
    Von Walburga im Forum Ernährung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.01.2013, 01:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •