Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 67

Thema: Muffin und der Tumor - der Tumor hat leider gewonnen...

  1. #21
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Und nun? Noch eine 3. Meinung bzw. noch mal röntgen und US?

  2. #22
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Also ich hab gestern die nervige Kokis Behandlung beendet - also die zwei sind durch und es folgte das lästige komplette auskochen

    Schön wenn der PVC abends bei Sturm und nieselregen draußen trocknen soll nach dem auskochen
    Na hat ja funktioniert

    Ich werde jetzt noch ein paar Tage warten und dann am Montag eine Kotprobe abgeben.
    Sind die Kokis weg dann kommt das erneute Röntgen + Ultraschall die kommende Woche.
    (Erst einmal bei der alten TÄ da ich hier sonst keinen TA kenne)

    Naja sagen wir es eher so... wenn es ihm nicht schlecht geht dann folgt das nächste Woche!
    Heute hat er mir etwas sorgen gemacht..
    Ich kann das grade schwer einschätzen
    Gestern hat sein Bauchi wieder ganz laute glucker und knurr und knarsch Geräusche von sich gegeben - es ging ihm aber gut! (Das hat er halt leider öfters mal)
    Heute war sein Bauch härter als Normal, aber er frisst super, wehrt sich bei der Gabe von Sab und ist auch sonst normal, vielleicht etwas träger.
    Kann nun natrlich wieder an der letzten Baycox gabe liegen...

    Ich lass ihn heute noch ruhen da es ja wie gesagt gut frisst. Morgen früh sieht die Welt hoffentlich besser aus, ansonsten muss ich meine Mutter mit ihm zum Doc jagen oder ich muss nach der Arbeit. Kann mir leider nicht frei nehmen

    (Sorry hab deinen Beitrag heute erst gesehen - momentan stressig mit Areiten - lange Fahrt - Abends auskochen - nebenbei an der BA-Arbeit schreiben - ich fang dan später wieder an zu leben )
    Geändert von Daniela H. (06.02.2014 um 22:17 Uhr)
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  3. #23
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.911

    Standard

    Zur Koki Behandlung:

    Es ist durchaus möglich das nur das Tumortier Kokis hat und alle anderen nicht, ich würde daher nicht pauschal alle behandeln sondern eine Sammelkotprobe der anderen Tiere abgeben und gucken ob Kokis vorhanden sind.

    Wie alt ist der Tumorpatient ? Oft bekommen das ja auch schon recht junge Tiere

  4. #24
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Hab jetzt meine Nosy mit behandelt - aber die hat so eine Pferdenatur.. sie war bis auf leichten Schnupfen bis jetzt noch nie krank - ich glaube wenn sie mal was hat dann dreh ich total am rad - dann muss das schon echt ernst sein

    Muffin müsste jetzt zwischen 7 ud 8 Jahren sein.

    Es ging ihm heute Gott sei Dank besser - er hasst mich momentan aber richtig
    Immer wenn ich rein komme dann gibt es den warn-klopfer und dann hat er klopfend ab
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  5. #25
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Gestern habe ich die Kotprobe noch einmal abgegeben, Muffin hat leider immr mal wieder Durchfall.
    Kokis sind zum Glück alle weg aber er hat Hefen, Hefen, Hefen und das in rauen Mengen.
    Ich bin immer noch gegen Nystatin.. aber langsam wird es schon Kriminell. Ich fütter schon seit der Koki Behandlung viel mehr Blättriges und Kräuter.
    Ich bin mal gespannt wie sich das entwickelt... Probleme mit den Hefen hat er leider öfters

    Am Freitag haben wir einen Termin für das Nachröntgen, bin schon ganz nervös und hab Angst davor was raus kommt
    Werde mir auf jeden Fall mal die Behandlung von Okta ausdrucken und sie direkt dazu Fragen.
    Geändert von Daniela H. (13.02.2014 um 10:32 Uhr)
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  6. #26
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.911

    Standard

    Warum soll er eigentlich nochmal zum röntgen ? OP steht doch eh außer Frage, oder? Man kann doch dem Tier keine Tumore (egal ob gut- oder bösartig) am Darm entfernen ?!

    Die Hefen werden sicher bleiben da ja die Ursache (Darmtumor) nicht abgestellt werden kann. Ich denke da kannst Du noch viel blättrig füttern....

  7. #27
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Hallo zusammen,

    also ich hab jetzt knapp 1 Woche erst einmal allein überlegt wie ich bei meinem Muffin weiter vorgehen möchte bevor ich hier wieder etwas schreibe.
    Am Freitag waren wir wieder beim Doc und es wurde nachgeröntgt (und nein mausefusses, es war noch nicht 100% klar ob er einen Tumor hat oder nicht. 1 Doc sagte ja, 2 Doc sagte evt.).

    Auf dem neuen Röntgenbild sah man nun nur noch 1 ungewöhnliches etwas das dort nicht hin gehörte. Also nicht mehr 2. Das andere von damals war wohl eine Niere. Meine TÄ meinte es schaut ungewöhnlich aus und sie würde schon zu einem Tumor tendieren. Da ich aber 100%ige Gewissheit wollte kam direkt im Anschluss ein Ultraschall.
    Dieser lieferte endlich Klarheit! Muffin hat einen ca. 4 cm großen, frei Beweglichen, nicht durchbluteten Tumor. Dieser bewegt sich immer in Blasen/Darm nähe sodass wir erst dachten er würde an der Blase hängen.

    Option A: Sie operiert und versucht den Tumor zu entfernen, würde sie aber während der Operation sehen, dass der Tumor am Darm o.ä. hängt lässt sie Muffin nicht mehr aufwachen.

    Option B: Wir geben Muffin nun prophylaktisch weiter 1 Täglich Schmerzmittel und kontrollieren in regelmäßigen Abständen ob der Tumor weiter wächst.

    Ich habe mich nun gegen Option A entschieden! Momentan geht es ihm gut, er ist zwar ruhiger geworden und ab und zu denke ich er hat etwas aua aber sonst ist alles in Ordnung. Ich kann es nicht verantworten ihn nun aufschneiden zu lassen und wenn der Tumor doch wo dranhängt hab eich ihm vielleicht Wochen oder Monate mit seiner Nosy gestohlen!

    Muffin bekommt jetzt Novalgin 1x am Tag. Am Mittwoch (falls meine TÄ da ist) gehe ich nochmal hin und hoffe dass ich bis dahin die Infos bekomme wie Okta behandelt wurde. Denn eine Medikamentöse Behandlung, damit der Tumor nicht wächst wäre mir persönlich nun die liebste.
    Meine TÄ schaut sich das gerne an. Sie meinte aber auch, dass man für eine Behandlung wissen müsste um welche Art Tumor es sich handelt?
    Bin zum Glück noch totaler Tumor Neuling.


    Im Anhang habe ich hier noch das RöBi abfotografiert falls es jemanden interessiert. In dem eingekreisten sitzt der Tumor.
    Und ja, ich weiß das er sehr viel Gas im Darm hat, wir kämpfen mit Sab dagegen an aber leider bringt das nichts. Seine Darmflore ist leider irgendwie total gestört er hat ja auch immer etwas vermehrt Hefen.

    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  8. #28
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.911

    Standard

    Köttelt er problemlos und normal oder köttelt er ungeformt, zu hart oder zu weich ??

    Ich hätte mich auch für variante B entschieden!
    Geändert von Alexandra K. (21.02.2014 um 16:55 Uhr)

  9. #29
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich melde mich nun auch mal wieder zurück da es an der Tumorfront Neuigkeiten gibt. Gerne würde ich hier wieder auf eure Erfahrungen und Anmerkungen zurück greifen und hoffe daher sehr das möglichst viele Personen hier mitlesen

    Ich hatte in der letzten Zeit Kontakt mit Alexa (Okta) und Letty (Amy) und habe mir hier Behandlung- und Doesierungsbeispiele geholt. Meine TÄ habe ich alle Informationen zur Verfügung gestellt und sie hat sich nun zu dem Thema schlau gemacht.
    Leider hat es etwas gedauert, da sie sich komplett neu einlesen musste und ihr viele der Medikamente nicht bekannt waren.
    Nach einigen Recherchen ist sie im Netz aber fündig geworden und hat sogar ein Buch gefunden was auf die Tumorbehandlung von Kaninchen und Meerscheinchen geht.

    1. Tumor
    Am Mittwoch setzten sich meine TÄ und ich wieder zusammen und werden dann einen genauen Behandlungsplan aufstellen. Fall jemand von euch Erfahrungen hat… bitte schriebt doch einfach auch mit hier rein, ich würde mich wirklich freuen!


    Warum ich hier auch nochmal dringend schreibe.. Ich versuche das mal zu nummerieren für eure Übersicht und falls ihr zu einem Punkt etwas schrieben wollt bzw. könnt

    2. Neurologische Störung
    Leider ist mir bei Muffin gestern eine Neurologische Störung aufgefallen.. Um ihn seine Medi zu geben habe ich ihn bislang immer eingefangen. Dies aber auch schon so ruhig wie möglich. Er ist aber nicht Doof, sobald er die Spritze sieht Klopft er und haut ab

    Naja auf jeden Fall hat er mir gestern ziemliche Angst eingejagt. Ich hatte ihn gefangen und zwischen die Beine genommen und auf einmal hat er die Augen und den Kopf schnell bewegt als wäre ihm Schwindelig und alles würde sich drehen…
    Mein erster Gedanke hierbei war direkt „Oh bitte nein, nicht auch noch E.C.“. Ich habe danach meine TÄ angerufen um zu berichten. Er hat diese Störung nur im Stress, also wenn ich ihn Eingefangen habe! Ansonsten geht es ihm gut. Keine Störung, keine Lahmheit, kein Schiefer Kopf, alles ok.
    Die Vermutungen meiner TA waren nun dennoch
    a) E. Cuniculi
    b) Der Tumor hat in das Gerhin gestreut
    Sie hatte leider gelesen, dass Melanome gerne in das Gehirn streuen.

    Mich macht der langsame Fertig
    Mittwoch schaut sie sich nochmal seine Neurologischen Fähigkeiten an und tastet den Tumor nochmal ab ob er gewachsen ist.

    Kann man wohl Tumorbehandung und E.C. Behandlung mischen?

    Macht es Sinn nun gegen E.C. zu behandeln wenn wir nicht sicher sind? (Klar es gibt den E.C. Test aber er wird definitiv E.C. Träger sein da meine Cookie und meine Nosy Träger sind und Cookie damals auch an E.C. verstorben ist)

    Sie kann am Mittwoch auch seinen Kopf röntgen, wenn es ein großer Tumor ist kann man ihn sehen, bei kleinen aber eher nicht. Ist die Fragt ob das Sinn macht..

    3. Gestörter Verdauungstrakt
    Außerdem hatte er am Wochenende wieder einen seiner „Kolikanfälle“. Das bedeutet:
    Er sitzt in der Ecke, hat definitiv Aua, will nicht fressen und lässt sich anfassen (Muffin ist echt kein Anfasskaninchen!).
    Leider hat er das immer wieder mal, ich gebe ihn dann etwas was die Verdauung anregt und Schmerzmittel bekommt er ja momentan immer. Es dauert dann ca. 3–5 Stunden und dann geht es ihm wieder gut. Er hat dann einmal ganz ordentlich Durchfall und dann ist alles okay.
    Auf Röntgenbildern sieht man keine Auffälligkeit außer das er immer viel Luft im Magen/Darm hat und auch beim Ultraschall hat man hier nichts festgestellt!

    Was bei Kotproben nur immer raus kommt: Er hat viele Hefen (was wohl die Aufgasung erklärt). Fütterung ist eigentlich schon optimal (2/3 Blättriges, Kräuter – 1/3 Knollenartiges + Sämerein + frische Äste + kein TroFu! Außer ab und an mal Leckerlis von den Plüschnasen)

    Nystatin hatte ich bislang noch nie ausprobiert weil ich echt Respekt vor dem Zeug habe…

    Kennt jemand ähnliches?

    4. Metacam und Tumor
    Ich habe nun schon öfters auch gelesen, dass Metacam bei Tumoren „wunder“ bewirkt und das Schmerzmittel der Wahl sei sollte. Stimmt das?
    Ich dachte immer Metacam ist eher für ‚Knochenschmerz‘ und Novalgin wäre hier mein Mittel der Wahl da es eher für ‚Weichteilschmerz‘ ist.


    So das ist nun wieder viel Text… ich würde mich aber wirklich freuen wenn ich viele Rückmeldungen bekomme
    Ich danke euch vielmals!!

    LG Dani
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.897

    Standard

    Ich kann nur was zu dem letzten Punkt sagen: Blacky hat als Schmerzmittel Metacam bekommen. Er hatte 7 Tumore, die von außen sichtbar/ fühlbar waren, als er eingeschläfert werden musste. Vorher hat er keine Schmerzanzeichen gezeigt, also hat es gut gewirkt.

  11. #31
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.911

    Standard

    Ich würde dem Tier das leben so geil wie möglich machen und es ansonsten im wesentlichen in Ruhe lassen

    Die Diagnose steht doch wenn ich es richtig verstanden habe, man muß doch jetzt nicht den Kopf röntgen usw.....

    Da hat das Tier doch nichts von, oder?

  12. #32
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Das leben so geil wie möglich gestalten - da bin ich bei
    Bzw. das ist es hoffentlich schon

    Ja genau - das war eben die Frage... vor allem weil man auf deinem RöBild nicht wirklich etwas sehen kann, es sei denn der Tumor ist schon sehr groß! Hab halt nur angst das es vllt doch E.C. ist, da sollte man ja umgehend handeln! Aber er hat sonst keine anzeichen für E.C.

    Das ich aber die Behandlung machen möchte um seinen Körpder und seinen Kreislauf zu unterstützen das steht außer Frage!
    Das werde ich definitiv machen, ds ist die letzte möglichkeit womit ich ihm Helfen kann und die Medis bekomme ich hoffentlich auch mir ungesunden leckerchen ihn ihn hinein ohne ihn fangen zu müssen

    Hast du evtl. eine Meinung zu dem Metacam-Novalgin zeug Mausefusses? Mir wurde gesagt das du da evtl. etwas zu weißt.
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  13. #33
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Mir wurde auch Metacam empfohlen. Der Wirkstoff soll bei dauerhafter Gabe einen Tumorwachstum aufhalten "können". Natürlich nicht in allen Fällen.

    Ich gebe es nur nicht, da es bei uns keinen Tumor mehr gibt, nur einfach das enorm hohe Risiko das er wieder kommt.

    Vitamin B Kannst du übers Essen geben. Mache ich bei Amy hin und wieder auch.
    Ebenso habe ich auch gerade erst eine Echinacea & Euphorbium 14-Tages-Kur durch. Auch über Leckerlies
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  14. #34

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Daniela H. Beitrag anzeigen
    Was bei Kotproben nur immer raus kommt: Er hat viele Hefen (was wohl die Aufgasung erklärt). Fütterung ist eigentlich schon optimal (2/3 Blättriges, Kräuter – 1/3 Knollenartiges + Sämerein + frische Äste + kein TroFu! Außer ab und an mal Leckerlis von den Plüschnasen)
    Es gibt anscheinend etliche Kaninchen, die diese Fütterungsart nicht vertragen. Bei manchen liegt es an den Sämereien, bei manchen an der Gemüsemenge und bei manchen an zuviel verschiedenem Gemüse.
    Viele User haben auch festgestellt, dass es den Kaninchen besser geht, wenn sie zusätzlich (wieder) Trockenfutter bekommen.
    Geändert von - - - (12.03.2014 um 15:38 Uhr)

  15. #35
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.911

    Standard

    Mir wurde auch Metacam empfohlen. Der Wirkstoff soll bei dauerhafter Gabe einen Tumorwachstum aufhalten "können".
    Jupp

  16. #36
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Hallöchen

    Jetzt möchte ich gerne weiter berichten, der Abend gestern war noch etwas hektisch, darum heute

    Ich habe gestern lange mit meiner TÄ gesprochen und wir haben einen Behandlungsplan für Muffin entworfen der sehr nah an Alexas und Lettys Behandlungsplan liegen:

    Täglich:
    - Lymphomyosot
    - Galium Heel

    2x pro Woche:
    - Coenzyme composition ad us vet
    - Ubichinon composition

    1x pro Woche (im Wechsel):
    - Para Benzochinon Injeel forte
    - Glyoxal composition

    In der Apotheke habe ich die Medis gestern noch bestellt und heute kann ich sie abholen
    Da sind jetzt nur noch 2/3 kleine Problemchen...
    a) 3 der 6 Medikamente sind Brechampullen, also eigentlich für die Injektion! Bei Hunden und Katzen kann man diese auch Oral geben, für Kaninchen steht es nicht dabei. Da fragt meine TÄ nochmal direkt bei Heel nach und dann weiß ich genau bescheid.
    b) die Brechampullen (oder zumindest eine davon) gibt es nur in 5ml ampullen... und der Hersteller sagt "Nach anbruch innerhlab von 24 Stunden aufbrauchen" das klappt nicht, ist viel zu viel! Ich weiß nun nicht ob man diese auch doch länger aufbewahren kann... weil eines ist klar:
    Die Medikamente gehen echt in den Geldbeutel!!!
    Aber Muffin ist es mir 10fach wert!!
    c) Die Dosierung... hier muss ich nochmal in mich gehen! Meine TÄ hat die Dosierung aus dem Buch "Ganzheitliche Behandlung von Kaninchen und Meerschweinchen" von Jörg Zinke. Hier steht eine Dosierung die beinhaltet das Muffin ca. die Dosierung bekomen müsste die Alexa mit für Okta genannt hatte (und Okta war ein 5kg Kaninchen - Muffin wiegt nu 2,2 kg). Also entweder gebe ich nun so wie es in dem Buch steht oder ich gehe etwas runter mit der Dosierung

    Alles gar nicht so einfach
    LG Dani
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  17. #37
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von Daniela H. Beitrag anzeigen
    Hallöchen

    Jetzt möchte ich gerne weiter berichten, der Abend gestern war noch etwas hektisch, darum heute

    Ich habe gestern lange mit meiner TÄ gesprochen und wir haben einen Behandlungsplan für Muffin entworfen der sehr nah an Alexas und Lettys Behandlungsplan liegen:

    Täglich:
    - Lymphomyosot
    - Galium Heel

    2x pro Woche:
    - Coenzyme composition ad us vet
    - Ubichinon composition

    1x pro Woche (im Wechsel):
    - Para Benzochinon Injeel forte
    - Glyoxal composition

    In der Apotheke habe ich die Medis gestern noch bestellt und heute kann ich sie abholen
    Da sind jetzt nur noch 2/3 kleine Problemchen...
    a) 3 der 6 Medikamente sind Brechampullen, also eigentlich für die Injektion! Bei Hunden und Katzen kann man diese auch Oral geben, für Kaninchen steht es nicht dabei. Da fragt meine TÄ nochmal direkt bei Heel nach und dann weiß ich genau bescheid.
    b) die Brechampullen (oder zumindest eine davon) gibt es nur in 5ml ampullen... und der Hersteller sagt "Nach anbruch innerhlab von 24 Stunden aufbrauchen" das klappt nicht, ist viel zu viel! Ich weiß nun nicht ob man diese auch doch länger aufbewahren kann... weil eines ist klar:
    Die Medikamente gehen echt in den Geldbeutel!!!
    Aber Muffin ist es mir 10fach wert!!
    c) Die Dosierung... hier muss ich nochmal in mich gehen! Meine TÄ hat die Dosierung aus dem Buch "Ganzheitliche Behandlung von Kaninchen und Meerschweinchen" von Jörg Zinke. Hier steht eine Dosierung die beinhaltet das Muffin ca. die Dosierung bekomen müsste die Alexa mit für Okta genannt hatte (und Okta war ein 5kg Kaninchen - Muffin wiegt nu 2,2 kg). Also entweder gebe ich nun so wie es in dem Buch steht oder ich gehe etwas runter mit der Dosierung

    Alles gar nicht so einfach
    LG Dani
    Ich habe dir ne PN geschrieben
    1) Haben wir auch Brechampullen, benutzen wir Oral.
    2) Dosierung von uns kennst du ja
    3) Wir lagern die länger als 24 h, abgefüllt in Spritzen

    LG Jenny
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  18. #38
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Jenny... einfach nur:
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    In dem Plan vermisse ich Hepar
    Da die Leber ja Reinigungsorgan ist, sollte die dringend mit unterstützt werden.
    So steht es auch im Heel Plan.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  20. #40
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    In dem Plan vermisse ich Hepar
    Da die Leber ja Reinigungsorgan ist, sollte die dringend mit unterstützt werden.
    So steht es auch im Heel Plan.
    Mh, okay das Medikament ist mir nun mal wieder total neu

    Ich habe mich an den oben genannten Tumorplänen orientiert und das kam dabei mit absprache meiner TÄ rum.

    Wo hast du denn diesen Heel-Plan gefunden?
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Milz?tumor...
    Von Sathi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.06.2013, 13:15
  2. Tumor
    Von sturmfeder im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.08.2012, 21:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •